Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Neues Jahrzehnt. Gretchen ist eh nicht mehr schulpflichtig. "Wir" haben andere Sorgen als Umwelt-/Gesundheitsschutz oder Rechtsstaatlichkeit. Wirtschaftskrise. Arbeitslosigkeit.
Nicht meine Meinung, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es da hin läuft, ist gestiegen. Die "grünen" politischen Kräfte müssen aufpassen, dass ihre Erfolge der letzten Jahre nicht nur ein kurzer Frühling werden, müssen überzeugende Positionen zu Themen wie Industriepolitik und Wohlstandserhaltung der unteren Schichten finden. Sonst kann alles schnell kippen und auch in Westeuropa eine "Konzerne stehen über allem da sie Profite erzielen" Linie à la Dick Cheney merheitsfähig werden - ist dann noch ein Unterschied, ob sowas wie in jedem kapitalistischen Land heimlich eh gerne geduldet wird oder ob alle Feigenblätter fallen.
Wort zum Sonntag fertig.
Tschuldigung, natürlich ist das Thema völlig unpolitisch, was ist nur in mich gefahren. Bin schon still 🙂
Alles gut *userstreichel* 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:44:46 Uhr:
(Quelle: s. o.)Zitat:
In den USA zahlte Fiat Chrysler bereits 2019 gut 800 Millionen Dollar im Rahmen eines Vergleichsverfahrens wegen möglicher Dieselmanipulationen.
Ich wiederum kann mir kaum vorstellen, dass Fiat Chrysler diese Summe trotz Unschuld und aus reiner Nettigkeit "gespendet" hat.
Dir sollte langsam bekannt sein das man a) in den USA ein ganz anderes Justizwesen hat und b) Vergleiche dort in der Autoindustrie quasi Normalität sind. Man zahlt hier und da ein paar Millionen und hat die Sache vom Tisch und weder Staat, noch Behörden oder die Hersteller haben das Prozessrisiko mit den dort immer unvorhersehbaren Ausgängen. Wenn der Staat/Behörden wie auch die Hersteller auf einen Vergleich eingehen ist wohl klar das beide Seiten nicht sicher sein können einen Prozess zu gewinnen.
Gewinnen werden dort aber die Anwälte, denn die kassieren einen guten Teil dieser Vergleichssummen.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:44:46 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Juli 2020 um 20:39:42 Uhr:
Bin ich bei der Staatsanwaltschaft?Vielleicht wissen Die auch nichts und suchen deswegen nach Indizien um Fiat ans Bein zu pinkeln.
Der Begriff dafür heißt "Ermittlungen". Deine alternative Wortwahl ("profilierungssüchtige Staatsanwälte"; "um Fiat ans Bein zu pinkeln"😉 passt zu Deinen alternativen Fakten. Irgendein Problem damit, dass in solchen Fällen ermittelt wird?
Je nachdem wie die Beweislage bezüglich der Ermittlungen ist kann es durchaus ein ans Bein pissen sein, sieht man dann wenn es zu einem Verfahren kommt oder die Sache im Nirwana verschwindet.
Könnte man Staatsanwälte für ungerechtfertigte Ermittlungen oder Durchsuchungen zur Rechenschaft ziehen würden Einige hinter Gittern landen. Frag mal bei Anwälten nach wie oft solche Aktionen am Ende im Sande verlaufen? Nur an den Betroffenen bleibt immer ein schwarzer Fleck hängen, denn ohne Grund wird man ja keine Durchsuchung machen, wirklich? Gerade in Ländern wo die Staatsanwälte politische Beamte sind wird Schindluder getrieben.
Könnte man Politiker und politische Beamte in den typischen leitenden Funktionen wie "KBA-Chef" für "vorsätzliches Versagen" hinter Gitter bringen ebenfalls. Aber es ist in DE grundsätzlich nicht verkehrt eine unabhängige Justiz zu haben. Wie die "abhängig" bei diversen Einheitsparteien funktioniert hat ... ohne Worte.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. Juli 2020 um 18:09:33 Uhr:
Dir sollte langsam bekannt sein das man a) in den USA ein ganz anderes Justizwesen hat und b) Vergleiche dort in der Autoindustrie quasi Normalität sind. Man zahlt hier und da ein paar Millionen und hat die Sache vom Tisch und weder Staat, noch Behörden oder die Hersteller haben das Prozessrisiko mit den dort immer unvorhersehbaren Ausgängen.
Wie meistens bist Du nicht über die Realität informiert. Weder was die Strafen noch was die Summen betrifft:
Zitat:
Im September 2015 hatte VW Abgasmanipulationen in großem Stil eingeräumt. Seither sind dem Konzern bereits Rechtskosten von über 30 Milliarden Euro entstanden – der größte Teil davon wurde für Strafen und Entschädigungen in den USA fällig.
Quelle: DIE ZEIT, 02.06.2020
Auch der Oliver hatte wohl die Hoffnung, dass die Sache da drüben mit ein paar Milliönchen abgetan wäre. Im Knast hat er sich keine grauen Haare wachsen lassen, wie man sieht. Er wird den Martin vielleicht demnächst vor Risiken und Nebenwirkungen von USA-Reisen warnen, wenn der Martin ihn besucht, um ihm einen manipulierten Kuchen (mit Feile drin) zu bringen. Denn seine Restzeit wird der Oliver in Good Old Germany absitzen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. Juli 2020 um 18:09:33 Uhr:
Könnte man Staatsanwälte für ungerechtfertigte Ermittlungen oder Durchsuchungen zur Rechenschaft ziehen würden Einige hinter Gittern landen.
Könnte man Thread-Teilnehmer für blödsinnige Postings zur Rechenschaft ziehen, würden einige hinter Gittern landen. Ob die Ermittlungen zu einer Anklage führen oder eingestellt werden, hängt von den Ermittlungsergebnissen ab. Ergebnisse haben es so an sich, dass man sie zu Beginn der Ermittlungen noch nicht kennt, denn sonst bräuchte man ja nicht ermitteln.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. Juli 2020 um 18:09:33 Uhr:
Frag mal bei Anwälten nach wie oft solche Aktionen am Ende im Sande verlaufen?
Ich habe einen flüchtigen Bekannten, der einen Anwalt kennt, der das Gegenteil behauptet, nech? 😁
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 24. Juli 2020 um 19:01:48 Uhr:
Ich habe einen flüchtigen Bekannten, der einen Anwalt kennt, der das Gegenteil behauptet, nech? 😁Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. Juli 2020 um 18:09:33 Uhr:
Frag mal bei Anwälten nach wie oft solche Aktionen am Ende im Sande verlaufen?
Wenn es Gründe gibt, sollte ermittelt werden. Dass die Ermittlungen zum Erfolg führen, ist keineswegs selbstverständlich, aber das liegt in der Natur der Sache. Heißt übrigens keineswegs, dass kein Straftatbestand vorliegt, denn vielleicht sind einfach keine handfesten Beweise vorhanden.
Beispiel: VAG hat bekanntlich jede Menge Daten und Akten zum Thema Dieselgate vernichtet. Sind ja schon fast Stasi-Methoden. 😉
Zitat:
@mg18 schrieb am 24. Juli 2020 um 16:15:54 Uhr:
Neues Jahrzehnt. Gretchen ist eh nicht mehr schulpflichtig. "Wir" haben andere Sorgen als Umwelt-/Gesundheitsschutz oder Rechtsstaatlichkeit. Wirtschaftskrise. Arbeitslosigkeit.Nicht meine Meinung, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es da hin läuft, ist gestiegen. Die "grünen" politischen Kräfte müssen aufpassen, dass ihre Erfolge der letzten Jahre nicht nur ein kurzer Frühling werden, müssen überzeugende Positionen zu Themen wie Industriepolitik und Wohlstandserhaltung der unteren Schichten finden. Sonst kann alles schnell kippen und auch in Westeuropa eine "Konzerne stehen über allem da sie Profite erzielen" Linie à la Dick Cheney merheitsfähig werden - ist dann noch ein Unterschied, ob sowas wie in jedem kapitalistischen Land heimlich eh gerne geduldet wird oder ob alle Feigenblätter fallen.
Wort zum Sonntag fertig.
Fakt ist, dass es gerade in der NOx-Sache einen rechtsfreien Raum gab und das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.
Schau mal in meine Sig; da kannst du nachlesen, dass die Behörden schon vor Auffliegen des Skandals von den Verfehlungen wussten, aber nicht eingeschritten sind.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juli 2020 um 21:19:24 Uhr:
Rechtsfrei würde ich nicht sagen, es hat bloß kein Schwein gekümmert.
... wodurch ein rechtsfreier Raum entstanden ist. 😉
Stell dir bitte mal vor, die Amis wären VW nicht auf die Spur gekommen, dann gäbe es diesen Thread wohl nicht. 😰
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juli 2020 um 21:19:24 Uhr:
Rechtsfrei würde ich nicht sagen, es hat bloß kein Schwein gekümmert.
Nennen wir es eben mangels klarer Definitionen große Grauzonen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 25. Juli 2020 um 00:21:39 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juli 2020 um 21:19:24 Uhr:
Rechtsfrei würde ich nicht sagen, es hat bloß kein Schwein gekümmert.Nennen wir es eben mangels klarer Definitionen große Grauzonen.
Eine "große Grauzone" haben lediglich uninformierte Personen, Politiker und Lobbyisten darin gesehen, bzw. diese behauptet.
Die faktische Rechtslage war allen Wissenden, und denen die es wissen hätten können und müssen, ganz klar. Es gibt ja genügend Gesetze und Verordnungen auf EU-Ebene in diesem Bereich.
Das sieht man ja auch eindeutig an den kürzlich ergangenen Gerichtsentscheidungen. Diese lassen ja nicht den Hauch von Zweifel erkennen und basieren ausschließlich auf klaren, geltenden Rechtsgegeln! Rechtsfreier Raum lag hier definitiv nie vor. Aber es gibt scheinbar auch schwarze Schafe (Gesetzesbrecher), welche lediglich zum persönlichen Vorteil handeln, und ihre Taten mit haltlosen Behauptungen "tarnen". Manchmal dauert es ein bißchen, bis deren Machenschaften ans Licht kommen und juristisch verfolgt werden...
"Das war keine Körperverletzung! Das war glasklare Notwehr - der Typ hat mich so doof angesehen, das war eine ganz üble Beleidigung ... "
Vielleicht versteht auch irgendwann der letzte, dass in DE und der EU Gerichte festlegen wie Gesetze & Vorschriften zu lesen und verstehen sind. Nennt sich Rechtsstaat. Auch wenn diesen Lobbyisten immer wieder versuchen Richtung bayrische Provinz^w^wBananenrepublik aushöhlen.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:25:47 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juli 2020 um 21:19:24 Uhr:
Rechtsfrei würde ich nicht sagen, es hat bloß kein Schwein gekümmert.... wodurch ein rechtsfreier Raum entstanden ist. 😉
Stell dir bitte mal vor, die Amis wären VW nicht auf die Spur gekommen, dann gäbe es diesen Thread wohl nicht. 😰
Ja.
Weil es tatsächlich so gesehen kein Schwein gekümmert hätte.
Jetzt könnte man es noch ein wenig ausweiten, und könnte sagen: Man hätte es in DE entdeckt. Was wäre passiert... 😕
Entdecker zum Konzernchef: Du, das Ding da in eurem Motor ist Mist. Kannst du das vllt ausbauen, bzw in Zukunft weglassen ? Chef: Hmm, das ist aber eine günstige Alternative euch zu bescheißen. Entdecker: Ja, ich weiß - ist aber nicht so ganz nach dem Gesetz. Also, bau es aus und lass es weg, OK ? Chef: Nagut.. ..ich kümmere mich darum.. Entdecker: Gut, ich erzähl es nicht weiter. Dafür könntest du aber …. …. als kleine Gegenleistung quasi. Chef: Nagut, darum kümmere ich mich auch...
😁
Gruß Jörg.