Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 23. September 2019 um 17:28:11 Uhr:
Du hast doch so getan bzw. wolltest andeuten, es wäre die gleiche Ausgangslage wie in D, oder etwa nicht? Denn Intention war doch zu zeigen das im EU Ausland genauso vorgegangen wird wie in D, was ja von einigen inkl. mir verneint wurde, oder?
Aber lassen wir das, dieses Thema, was "man" aus Links liest und was wirklich drin steht, hatten wir ja schon oft genug. Immerhin steht es diesmal schon mal in einem Nebensatz, auch wenn dabei von Schadstoffen und nicht explizit NOx gesprochen wird (obwohl du ja mit deiner Frage dies suggerieren wolltest). Da hatte ich ja schon krassere Fälle😉
Suggerieren will ich gar nichts!
Ist nach wie vor dasselbe Problem mit dem Verkehrskollaps und Parkplatzgerangel in den alten Städten. Über die Luft beschwert sich da kaum jemand und schon gar nicht über NO2. Das ist doch Bürokratenmär.
Wenn irgendwann überall E-Autos fahren, werden die Fahrverbote verschärft, weil durch (teil-)autonomes Fahren u.a. attraktive Features noch mehr Leute (Katzen, Hunde,..) in den IV gelockt werden und das eigentliche Problem größer wird. Deutet sich ja schon mit E-Rollern an.
Zitat:
Rufus24 schrieb am 22. September 2019 um 17:02:28 Uhr:
eigene pragmatische Lösungsansätze sucht,
Du und die anderen Hamster sucht nur nach Ausreden um euer bequemes Luxusleben ja nicht ändern zu müssen.
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 23. September 2019 um 18:49:36 Uhr:
Ist nach wie vor dasselbe Problem mit dem Verkehrskollaps und Parkplatzgerangel in den alten Städten. Über die Luft beschwert sich da kaum jemand und schon gar nicht über NO2. Das ist doch Bürokratenmär.
Verkehrskollaps und schlechte Luft gab es in Großstädten schon zu Römerzeiten, so gesehen hat sich in den letzten 20 Jahren nichts geändert. Zu viele Leute auf zu wenig Platz = Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Du und die anderen Hamster sucht nur nach Ausreden um euer bequemes Luxusleben ja nicht ändern zu müssen.
Oh, das Kaffeekränzchen haut wieder den bösen Zeigefinger raus 😁
Schonmal drüber nachgedacht, dass es wegen dem ausgewürfelten NOx Schmarrn aktuell möglich ist die bösen Stinkedieseln zu Preisen, von denen die Benzinerfraktion nicht zu träumen wagt, gegen aktuelle Modelle einzutauschen 😁
Jo, geht schon seit 2016. Die Euro 6er aus der Zeit kann man wahrscheinlich auch bald eintauschen oder draussen parken. Äusserst nachhaltig...
Der ein oder andere möchte vielleicht auch garkein neues Auto, kostet ja trotzdem ein paar Tausender Aufschlag...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 24. September 2019 um 06:24:13 Uhr:
Jo, geht schon seit 2016. Die Euro 6er aus der Zeit kann man wahrscheinlich auch bald eintauschen oder draussen parken. Äusserst nachhaltig...Der ein oder andere möchte vielleicht auch garkein neues Auto, kostet ja trotzdem ein paar Tausender Aufschlag...
Manche glauben halt, das die Prämien der Hersteller und Rabatte der Verkäufer nur dem Kunde zu gute kommen.
Das die Listenpreise angehoben haben ist sichetlich ein Zufall.
Achwas beim Autotausch alt gegen neu muss man was drauflegen. Das hat der Fake News Theoretiker vor ein paar Wochen noch anders orakelt 😁
Ist der olle Euro 5 Diesel auf dem Weg gen Osten in der blühenden Landschaft vom Transporter gefallen oder wie kam es zum Sinneswandel sich als Asthmatiker solch eine NOx Schleuder anzuschaffen 😁
https://www.tagesspiegel.de/.../25013692.html
14.09.2019, 08:11 Uhr
Fahrverbote für Verbrenner
Umweltzone senkt Luftverschmutzung in Madrid um 32 Prozent
Verbrennermotoren stehen vor dem Aus. Mehrere EU-Länder wollen sie in den kommenden Jahren verbieten. Schon jetzt zeigen Fahrverbote Wirkung.
Madrid? Da war doch was 😁
https://www.tagesschau.de/.../madrid-fahrverbot-ruecknahme-101.html
Zitat:
@5sitzer schrieb am 24. September 2019 um 07:55:13 Uhr:
Achwas beim Autotausch alt gegen neu muss man was drauflegen. Das hat der Fake News Theoretiker vor ein paar Wochen noch anders orakelt 😁
Ist der olle Euro 5 Diesel auf dem Weg gen Osten in der blühenden Landschaft vom Transporter gefallen oder wie kam es zum Sinneswandel sich als Asthmatiker solch eine NOx Schleuder anzuschaffen 😁
Wer hier welchen Fake News verfällt sei mal dahingestellt.
Rein wirtschaftliche Erwägungen. Der Gesamtpreis des Wagens war derart gering...Man was verlieren die Neukäufer ein Geld, und nein, es hätte nicht gelohnt den in Zahlung zu geben.
Dann der Unmut über politische Entscheidungen, die ja jetzt bestätigt sind. Diesel Subvention bleibt, ich nutz die jetzt. Alsauch der Unwille solche Wagen zu verschrotten, weil die Hersteller das gern hätten. Meine Flotte hab ich befehlsgemäß verjüngt.
Auf den Hänger gen Osteuropa kommt der erst wenn ich wirklich nichtmehr dahin komme wo ich damit unbedingt hin muß. Kalkuliertes Risiko.. Bin halt nicht so grün wie manche denken mögen.
Was mein Asthma angeht... Der innerstädtische Daueraufenthalt in den 70ern ist beendet, alsauch die schwersten Belastungen durch Abgase in der Zeit. Besser ginge aber immer, so die Rahmenbedingungen geschaffen werden..
Und interessanterweise ist das Fahrverbot von den Einwohnern sehr positiv bewertet worden.
Zitat:
Die neue konservative Stadtregierung von Madrid will Fahrverbote wieder zurücknehmen, zumindest vorübergehend. Viele Einwohner sind empört - und gehen auf die Straße.
Da wird wohl seitens der Politik eher nach Ideologie als nach Sachverstand gehandelt.
Lachhafte Begründung für einen der hier vor kurzer Zeit noch die sofortige Stillegung aller Euro 5 Diesel forderte 😁
Gut in diesem illustren Kreis der Theoretiker habe ich auch nichts anderes erwartet 😁
Schon mal geschaut welche Diesel vom Fahrverbot in Madrid betroffen waren, statt plakativ Überschriften einzustellen.
Mit den Dieseln, die wir hierzulande in die Presse jagen würde sich die Luft in Madrid deutlich schneller verbessern 😁
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 24. September 2019 um 07:58:35 Uhr:
https://www.tagesspiegel.de/.../25013692.html14.09.2019, 08:11 Uhr
Fahrverbote für Verbrenner
Umweltzone senkt Luftverschmutzung in Madrid um 32 Prozent
Verbrennermotoren stehen vor dem Aus. Mehrere EU-Länder wollen sie in den kommenden Jahren verbieten. Schon jetzt zeigen Fahrverbote Wirkung.
Wenn man das richtig liest, dürfte demnächst gar kein Verkehr mehr zulässig sein, wenn es emissionsfrei werden soll.
Neben Verbrennern werden dann auch Fußgänger, per Muskelkraft (CO2-Ausstoß, Lärm, Geruch, Wärme, bescheidener Wirkungsgrad), sowie elektrisch (Lärm, mehr Feinstaub als Fahrräder und Fußgänger, Lärm, Wärme) angetriebene Fahrzeuge verboten.