Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 22. September 2019 um 14:05:03 Uhr:
Du findest es also geil, wenn Behörden rechtskräftige Urteile ignorieren? Gehts noch? Für Typen wie "dann zahle ich eben ein Zwangsgeld an mein eigenes Bundesland und buche den Kram im Kreis" gehören Amtsleiter und sonstiges Führungspersonal fristlos aus dem öffentlichen Dienst entfernt. Ohne Pension und ohne Abfindung. Eine solche Einstellung ist mit der staatlich geforderten Verfassungstreue unvereinbar.
Viel zu harmlos.
Wer bei dem Umwelt-Paragraphen-Irrsinn nicht mitmacht und eigene pragmatische Lösungsansätze sucht, gehört standrechtlich erschossen! 😉
Hatten wir schon mal. Ist aber schon sehr lange her, da wurde auch mit diesem und
ähnlichen Argumenten gearbeitet.
Gruß dudel
Zitat:
@es.ef schrieb am 22. September 2019 um 16:55:50 Uhr:
So ist es in München verfassungsgemäß, keine Fahrverbote trotz Überschreitung der Grenzwerte zu verhängen. Diese wären nämlich unverhältnismäßig und würden zu Erhöhung der Schadstoffbelastung an den Ausweichstellen führen.
Gleiches wissen wir von Hamburg, keine Verbesserung in den Fahrverbotsstraßen dafür größere Belastungen auf den Ausweichstrecken.
Impliziert, dass die Masse der Diesel am emittierten NOx stark beteiligt ist. Und zudem, dass lokale Fahrverbote nahe der Messstellen sinnlos sind und nur großräumig (also ohne Ausweichroute) wirken.
Danke für deine Erkenntnis. Können wir dieses Thema damit abhaken?
Ansonsten ersuche ich höflich darum Godwin's Law nicht zu bemühen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 22. September 2019 um 16:55:50 Uhr:
Gleiches wissen wir von Hamburg, keine Verbesserung in den Fahrverbotsstraßen dafür größere Belastungen auf den Ausweichstrecken.
Eigentlich sollten die Städte das ganz genau so machen. Die Diesel direkt durch die Wohngebiete leiten wo die Werte deutlich unter GW sind. Mit freundlichen Grüßen von der DUH, die die Schadstoffe ja lieber "besser" verteilen wollen, anstatt temporär die Verletzung des Dauerbelastungsgrenzwertes da zu akzeptieren wo niemand dauerhaft ist, lieber die Dosis anderswo erhöhen. Kommen nach Rechenmodell wohl noch mehr Tote rum, aber Wayne, ein Herr Resch geht es eh nur um die Selbstdarstellung.
Hardwarenachrüstungen!
Hätten die Autobauer halt nicht verzögen sollen. Vier Jahre ist der Dieselgate nun publik, da sollte man endlich mal mit der Aufarbeitung bzw. Korrektur beginnen.
Aber ich kann es schon nachvollziehen, dass die sich davor drücken wollen, kostet halt. Viel zu lange ist man auf Placebos namens SW-Updates herumgeritten.
Aber die Täter dürfen sich immerhin über ein wenig moralische Unterstützung hier im Thread freuen. 😛
Zitat:
Rufus24 schrieb am 22. September 2019 um 16:28:50 Uhr:
Diese linksgrünen
Diese Leier hatten wir ja schon fast 2 Wochen nicht mehr 🙄
Zitat:
@Steam24 schrieb am 22. September 2019 um 20:23:06 Uhr:
Hardwarenachrüstungen! Hätten die Autobauer halt nicht verzögen sollen. Vier Jahre ist der Dieselgate nun publik, da sollte man endlich mal mit der Aufarbeitung bzw. Korrektur beginnen.
Immerhin sind nun Smash&Co auch der Ansicht, dass ein lokales Fahrverbot genau nichts bringt. Weil eben nicht direkt am Auspuff gemessen wird, die Messstelle also leidlich "gut" bzw. "richtig" steht. Verkehrsnah, aber eben nicht "am Auspuff". Dann wäre somit auch dieser Punkt nach kaum 400 Seiten geklärt.
Jetzt fehlt noch die Erkenntnis, dass man sich einfach an geltende Regeln zu halten hat. Man kann dagegen klagen, ändert nichts an der Rechtsverbindlichkeit. Optionen wären Hardwarenachrüstungen gewesen oder eben großflächige Fahrverbote für alles bis einschließlich Euro-5 Diesel. Scheinbar wird die Wirksamkeit solcher Maßnahmen nicht bestritten. Oder sich beim Bau der Fahrzeuge gleich an die Regeln halten. Die Euro-6a bis c Diesel mit AGR haben immerhin nur halb so hohe spezifische Emissionen wie die Vorgänger aus Euro-5. Wäre die Euro-5 Flotte mit etwa 300-400 mg/km statt 950 nur "ähnlich sauber", wärs bis auf Stuttgart oder München mit "knapp drüber" vermutlich nirgendwo kritisch.
Zitat:
@es.ef schrieb am 22. September 2019 um 16:55:50 Uhr:
Was heißt denn immer, dass Recht gebeugt oder gar gebrochen wird? Nur weil Ihr keine Diesel wollt? (...)
Was bitte heißt denn "weil ihr keine Diesel wollt"? Da stellst Du aber einige Mitforisten in eine völlig falsche Ecke.
Ich habe mir einen Diesel gekauft, weil der sparsam war und nach damals bekanntem Stand der Erkenntnis sauber. Dass VW darin ein Defeat Device implementiert hat, weiß ich erst seit vier Jahren und es ist ja wohl klar, dass dieser Hersteller geltendes Recht nicht nur gebeugt, sondern gebrochen hat.
Deine rhetorische Akrobatik ist beeindruckend, aber ich habe mich inzwischen schon daran gewöhnt, dass in den einschlägigen Diskussionen immer wieder versucht wird, den Betrogenen die Buhmannrolle zuzuweisen. Ist aber leicht zu durchschauen.
Komischerweise halten die Diesel ab dem Abgasskandal (6D-Temp) Emissionsgrenzwerte im Alltag ein. Sag ich was gegen die? Nö. Ich hab was gegen die Euro-5 und älter Stinker. Und die Masse dieser Fahrzeuge beschert und seit kaum 20 Jahren den Anwohnern zu hohe Stickoxidwerte und den Konzernen hohe Gewinne. Je nach Quelle sind es an den NOx 50-70% Anteil durch Verkehr. Diese Verkehrsemissionen sind zu etwa 65% Diesel PKW und weitere 28% stammen aus LKW sowie Kleintransportern. 4% Busse und 3% durch "übrige PKW".
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/.../...issionen-von-diesel-pkw-nach-wie sowie daraus https://www.umweltbundesamt.de/.../no2-emissionen_in_der_stadt.png
Haben sicher die Illuminaten aus Bielefeld gemessen.
https://www1.wdr.de/.../tempo-30-aachen-innenstadt-100.html
Tempo 30 in der Aachener Innenstadt
*Tempolimit innerhalb des Aachener Alleenrings
*Stadtrat beschließt Maßnahmen zur Luftreinhaltung
*Tempo 30 soll unverzüglich gelten
https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...die-innenstadt_aid-46008869
Fahrverbote in Straßbourg - 22. September 2019 um 20:35 Uhr
Straßburg verbannt dreckige Lieferwagen aus der Innenstadt
Richtig so! Die sollen ihre Kisten gefälligst vorher waschen.
Wenn ich solche Überschriften schon lese. 🙄