Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. August 2019 um 21:07:12 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 25. August 2019 um 20:59:58 Uhr:
Vlt. sollten die Anti-NOX-Fanatiker vlt folgenden Artikel lesen,wobei dann mancher mit einer Überdosis vlt. seine potentiellen Schwächen ausgleichen möchte.😛😛😛
Man kann diesem Artikel zum Vorwurf machen, daß er nicht als Satire gekennzeichnet wurde.
Vorallem geht es bei der Abgasdiskussion nicht um Stickstoffmonoxid, sondern um NO2 und aufwärts. Das x deutet ja genau darauf hin.
Wer z.B. Nitro-Spray nimmt, führt damit sogar bewusst seinem Körper Stickstoffmonoxid zu, eben weil die Wirkung gegenüber Stickstoffdioxid komplett gegenteilig ist.
Das ist mal wieder so ein Artikel, bei dem weder recherchiert, noch nachgedacht wurde, sondern einfach nur eine Meinung vertreten wird.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 25. August 2019 um 21:13:29 Uhr:
NOx, CO2 und Klima werden Heute komplett Ideologisiert und wissenschaftliches Wissen geht dabei komplett den Bach runter.
So ist es. Die Ideologen werden aber immer sehr kleinlaut, wenn es um den eigenen Geldbeutel und eigene Interessen geht, z.B. Verzicht auf Flugreisen in den Urlaub, etc.
Dazu wird noch suggiert, Deutschland könne das Weltklima retten, was faktischer Blödsinn ist.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 26. August 2019 um 08:39:35 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 25. August 2019 um 21:13:29 Uhr:
NOx, CO2 und Klima werden Heute komplett Ideologisiert und wissenschaftliches Wissen geht dabei komplett den Bach runter.So ist es. Die Ideologen werden aber immer sehr kleinlaut, wenn es um den eigenen Geldbeutel und eigene Interessen geht, z.B. Verzicht auf Flugreisen in den Urlaub, etc.
Dazu wird noch suggiert, Deutschland könne das Weltklima retten, was faktischer Blödsinn ist.
Aha, und deshalb dürfen die Autobauer Millionen Betrugskisten auf die Straße bringen? 😁
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 26. August 2019 um 08:39:35 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 25. August 2019 um 21:13:29 Uhr:
NOx, CO2 und Klima werden Heute komplett Ideologisiert und wissenschaftliches Wissen geht dabei komplett den Bach runter.So ist es. Die Ideologen werden aber immer sehr kleinlaut, wenn es um den eigenen Geldbeutel und eigene Interessen geht, z.B. Verzicht auf Flugreisen in den Urlaub, etc.
Dazu wird noch suggiert, Deutschland könne das Weltklima retten, was faktischer Blödsinn ist.
Der Beitrag der deutschen Schlüsselindustrie dazu ist leider in die Gegenrichtung gestartet. 😁
Aber ganz richtig. Sollen ruhig andere mit der Klimarettung anfangen. Deutschland hat schon lange in vielen Dingen keine Vorreiterrolle mehr. Für den Anfang wäre es ja schon schön, wenn Deutschland den Klimawandel nicht mehr aktiv befeuern würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 25. August 2019 um 21:37:02 Uhr:
Wobei die ganze NOX-Debatte in Deutschland ist wirklich Satire und einzigartig.
Satire ist deine Argumentation, erinnert an ein Kleinkind in der Trotzphase.
(a) "Die Grenzwerte sind falsch" ... "Warum? Warum? Warum?" - wir haben diese Grenzwerte seit 2010. Und in der nächsten Runde werden diese wahrscheinlich auf 30 ug abgesenkt, wo übrigens die Schweiz schon heute ist, Ösiland hat 35 ug/m³. Ist wie ein Tempolimit 50. Wenns da steht haste dich dran zu halten, kannst gerne dagegen klagen. Ist ist dem Gesetzgeber völlig egal, ob jeder Kevin versteht warum da ein Limit steht. Es steht da, halt dich dran, wenn nicht trag die Konsequenzen. Und wenn sich die Anwohner zu recht beschweren, dass da Deppen mit 120 durchballern (Fünffache kinetische Energie), dann wird eben kontrolliert und es werden Führerscheine eingezogen. Scheissegal wie ökonomisch du "abbremsen und wieder beschleunigen" findest oder ob du es eilig hast oder nicht.
(b) "woanders ist viel mehr erlaubt" aka "Aber der Kevin darf das und ich nicht". Geht doch nach Woanders. Darfst auch woanders trotzdem keinen Diesel mit Emissionen in dieser Masse fahren. Es hatte einen Grund, wieso die US Diesel-PKW 2009 ein LNT/SCR System hatten und die Euro-5 Diesel bei uns "eher nix". Deswegen sind die Stickoxidwerte in den US Städten eher besser als bei uns. Siehe Calgary in Kanada, etwa auf dem Breitengrad von Frankfurt. https://aqicn.org/city/calgary/ und als Vergleich Frankfurt https://aqicn.org/city/germany/hesse/frankfurt/friedberger-landstr./ Neiiin, kann keinesfalls an der Quote der Dieselfahrzeuge oder deren Emissionen liegen. Sind bestimmt die im Taunus so reichhaltig vorhandenen Kohlekraftwerke und die Kreuzfahrtschiffe auf dem Main.
(c) Aber es ist doch völlig unwirtschaftlich und die Anderen..... jaja, die Containerfrachter am Münchner Überseehafen, typische NIMBY Argumentation. Was von "Eigentum verpflichtet" gehört? Trifft nicht nur dann zu, wenn jemand anders "Geld hat" und du natürlich sozialvertäglich an dieses ran willst, sondern auch wenn man selbst mit Scheissdreck die Luft verpestet. Egal ob NOx aus einem Betrugsdiesel oder nen ölender VW Bus mit Hippie-Blumen.
Wenn die Karre ab Werk Öl verliert, kannste dich an den Hersteller wenden. Sonst stehste halt in belasteten Städten am Stadtrand. Aktuell sind großflächige Sperrungen nicht mal durchgesetzt, es geht aktuell nur darum nicht an der Messtelle vorbeizufahren. Sei froh, eigentlich hätte das KBA auch die Betriebserlaubnis entziehen können. Was nichts anderes als Zeitschinderei ist in der Hoffnung, dass sich das Problem selbst erledigt. Keine 10-15 Jahre nach Einführung der Euro-5 Norm, die eigentlich verkehrsbedingte NOx Emissionen hätte halbieren sollen.
Und wer ist am Ende gearscht? Der kleine Max Mustermann, der keinen Betrugsdiesel fährt und zur "Belohnung" für saubere Abgase deutlich mehr Energiesteuer je Tonne CO2 bezahlt. Und wie in Stuttgart diskutiert auf 40 km/h mit Dauerblitzerüberwachung eingebremst werden soll. Quasi Sippenhaftung. Statt Diesel einfach auszusperren.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 26. August 2019 um 09:04:16 Uhr:
Aber ganz richtig. Sollen ruhig andere mit der Klimarettung anfangen.
Jo, da bin ich mal gespannt, wer das sein wird. 🙂
Zitat:
@GaryK schrieb am 26. August 2019 um 10:22:33 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 25. August 2019 um 21:37:02 Uhr:
Wobei die ganze NOX-Debatte in Deutschland ist wirklich Satire und einzigartig.Satire ist deine Argumentation, erinnert an ein Kleinkind in der Trotzphase.
Ja, leider.
Aber im Endeffekt kommt niemand hier um die Tatsache herum, dass sich die Industrie für Betrug entschieden hat, anstatt nachhaltige Abgasreinigung zu installieren. Es mutet schon seltsam an, dass hier immer wieder User dieses Verhalten heiligsprechen. Da wird dann an den Grenzwerten gemeckert, es werden die wenigen Lungenärzte zitiert, die den Grenzwerten nicht zustimmen, es wird an der Aufstellung der Meßstationen herumgemäkelt und die Hardwarenachrüstungen, die doch nur das reparieren sollen, was die Hersteller an Mist verzapft haben, werden diskreditiert.
Aber es kommt noch besser: Wenn alle Finten nicht helfen, wird auf die Klimadebatte verwiesen. Mag zwar sein, dass Deutschland auf das Weltklima nur geringen Einfluss hat. Aber bedeutet das in der Konsequenz, dass die Noxerei der Hersteller in Ordnung sei?
Alles zur Unterstützung von millionenfachem Betrug.
Das ist hier die eigentliche Satire. Obwohl: "Realsatire" trifft es besser.
Hatten wir früher schon mal bei der Einführung der geregelten Kats. In Europa war das laut Autolobby unmöglich und in den USA waren sie bereits Standard.
Manchmal hat man den Eindruck das die Straßenbettler von den Zeugen Jehovas (SF, Feng Shuei, Kung Fu und wie sie alle heissen) in ihrer Freizeit auf MT ihre Wahrheiten verkünden.
@GaryK
Also mal ganz Abseits von Grenzwerten deren Sinn und die Verursacher.....
Auch du wusstest nicht vom NOx Betrug der Autoindustrie, und fährst kaum einen Benziner weil dir die Umwelt wichtig ist. Da kommen die alten Behauptungen wie: wenig Jahreskilometer, klingt wie ein Trecker, nicht sportlich, Reparatur-anfällig, teurer in der Anschaffung und Hände stinken nach dem tanken. Ein paar haben nach der Feinstaub Plakette umgestellt, aber noch NIE vor Dieselgate hat auch nur igendwer NOx Emissionen als Kaufargument für den Benziner gebracht.
Jetzt die Max Dieselfahrer als Schuldigen hin zu stellen und Max Benzinerfahrer als armen benachteiligten Umweltretter darzustellen ist selbstbeweihräucherung. Dazu wir genau die Industrie die den ganzen Scheiß verursacht hat wieder hintenrum gefördert.
Ich fahre seit etwa 2002/2003 Gas. Weil ich seit Mitte der 90er weiss was beim Diesel etwa hinten rauskommt. Unterm Strich war das ähnlich teuer - Umrüstung +2500€ und beim Treibstoff etwa Gleichstand. Hätts einfacher haben können, wollte ich aber nicht.
Wirfst du z.B. mir ernsthaft vor, dass ich selbst ohne RDE Messungen vorweisen zu können oder Zugriff auf Remote Sensing Daten zu haben nicht vom Kauf eines Diesels abgeraten habe? Dass die Teile so massiv drüberliegen hab ich zudem nicht erwartet. Ein AGR kann eigentlich etwas mehr als das, was die Damen und Herren aus Wolfsburg, Stuttgart, Rüsselsheim & Co gezeigt haben.
Eine der frühestens Publikationen "hier stimmt was nicht" ist https://europepmc.org/abstract/med/11954677
Aus 2002: "Comparing the 1992 and 1999 HD emission rates, we observed a 48% increase in the NOx/CO2 emissions ratio. This finding supports the assumption that many new-technology diesel engines conserve fuel but increase NOx emissions. " ... Tunnelmessungen. Nix RDE. Die kamen überhaupt erst 2002/2003 als Prototypen auf den Markt.
Schweden ähnlich - https://lucris.lub.lu.se/ws/files/5765408/545157.pdf ... NOx ging real nicht wirklich runter.
"Jetzt die Max Dieselfahrer als Schuldigen hin zu stellen und Max Benzinerfahrer als armen benachteiligten Umweltretter darzustellen ist selbstbeweihräucherung."
Nö. Umweltretter sind beide sicher nicht. Aber drauf zu beharren, dass mit dem Euro-5 und älter Diesel zwingend zu jeder Tageszeit in jede Innenstadt gefahren werden können muss, Sperrungen "Enteignung" und "unzumutbar" sind, das ist doch Kappes. Und dann zu behaupten, dass die Hersteller nicht wissentlich "Scheiss ab Werk" gebaut haben, quasi nicht anders konnten ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Als ob dieses Gebrabbel aus der VDA Trollfabrik kommt.
Die eigentliche Frage ist doch: Wieso war der Betrug bei Euro-5 Dieselmotoren erst 10 Jahre nach den ersten Modellen aufgeflogen? Wieso aus den USA und das KBA bzw. Verkehrsministerium hat genau nichts gemerkt? Wieso haben andere EU Länder auch nichts gemerkt oder "durften nichts merken wollen"? Wieso misst das KBA erst seit dem Skandal (dort wurden Geräte beschafft) und schaut den Herstellern beim Thema "Abschalteinrichtung" auf die Finger? Mittlerweile "ganz erfolgreich" wie u.a. Daimler merken durfte. Die Schweizer Remote Sensing Messungen stehen schon länger "frei" zur Verfügung. Konsequenzen? Scheinbar wars KBA damit beschäftigt Papiere zu stempeln, da muss man zu dem Thema nix lesen.
Die Flensburger haben sicherlich in den 2000ern mehr Geld für politische Parteibuchposten ausgegeben als für die Kontrolle der Hersteller. Diese fehlende Kontrolle hat die Hersteller ziemlich dreist werden lassen und denen Milliarden an Gewinnen beschert. Weil "richtig ausgestattet" wäre jeder Diesel sicher 1000-1500€ teurer geworden. Was das margenstarke Geschäft mit der Aufpreisliste bei begrenztem Budget der Käufer gestört hätte. Gut investierte Lobbyarbeit. IMHO hat diese Art der politischen Desinformation und "wegschauen" Mentalität die Grenze zur Korruption überschritten. Nur weise nach, wer wann in welcher Dienststelle weggesehen hat. Fachliches Versagen ist nicht strafbar.
Und was ist politisch passiert? Nix. Verkehrsministerium nach wie vor fest in bayrischer Hand. Es wird nach wie vor versucht alles unter den Teppich zu kehren. Der VDA fährt Verzögerungstaktik in der Hoffnung, dass sich das Thema von alleine erledigt. Nur manche Gerichte spielen nicht mit. Wie doof.
1992 lag der Dieselanteil bei 21%, und das in erster Linie wegen der Stammtischargumentation.
So lange du nicht behauptest es wäre gerecht die Dieselfahrer auszusperren, weil die Verkäufer betrogen haben, werfe ich dir auch nichts vor. Die Fremdzünderfahrer sind bei der Angelegenheit noch am wenigsten betroffen.
Mal ein bisschen Rückendeckung für Gary und Steam 😎
https://www.n-tv.de/.../...acht-Milliardenschaden-article21229757.html
Montag, 26. August 2019 - Nebenwirkungen für Allgemeinheit Studie: Verkehr verursacht Milliardenschaden
Verkehr in Deutschland kostet: 149 Milliarden Euro kommen laut einer Studie pro Jahr zusammen. Die Kosten für Lärm oder Umweltverschmutzung übernimmt allerdings nicht, wer sie verursacht, sondern belasten am Ende die Allgemeinheit
Zitat:
Der Analyse zufolge ist der Straßenverkehr mit fast 95 Prozent beinahe für die gesamte Summe verantwortlich. Der Bahnverkehr verursacht knapp vier Prozent, jeweils knapp ein Prozent steuern die Binnenschifffahrt und der innerdeutsche Luftverkehr bei. Grenzüberschreitende Flüge wurden nicht mit einbezogen, weil Vergleiche nicht möglich sind.
Zitat:
@GaryK schrieb am 26. August 2019 um 13:38:07 Uhr:
Ich fahre seit etwa 2002/2003 Gas. Weil ich seit Mitte der 90er weiss was beim Diesel etwa hinten rauskommt. Unterm Strich war das ähnlich teuer - Umrüstung +2500€ und beim Treibstoff etwa Gleichstand. Hätts einfacher haben können, wollte ich aber nicht.
Bist ja ein ganz Schlauer. Warum fährst du denn Gas. Doch wohl nicht weil dein Benziner im Gegensatz zum Diesel säuft ohne Ende und man die Kosten für den Sprit in Grenzen halten möchte.
Der Diesel ist und bleibt der effizienteste Motor und dazu mit akuteller Abgastechnik auch noch sauber.
Die alten Diesel, die du erwähnst (Mitte der 90er Jahre mit Euro 1 oder Euro 2), das waren tatsächlich bedenkliche Motoren, die auch noch jede Menge Ruß/Feinstaub/ect. hinten rausgeblasen haben.
Die Euro5 oder Euro6 Motoren mit Kat u. Partikelfilter sind da bereits um Welten besser, was die Emissionen abelangt. Das Diesel-Bashing mit fragwürdigen Grenzwerten bezüglich NOx ist doch nur noch ideologisch begründet.
Diese Gruppierungen möchten natürlich auch alle SUVs mit Dieselmotor verbieten - solche Fahrzeuge vertragen sich einfach nicht mit deren Ideologie, auch wenn sie mit der neuesten Abgastechnik ausgerüstet sind.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 26. August 2019 um 14:53:35 Uhr:
Die Euro5 oder Euro6 Motoren mit Kat u. Partikelfilter sind da bereits um Welten besser, was die Emissionen abelangt. Das Diesel-Bashing mit fragwürdigen Grenzwerten bezüglich NOx ist doch nur noch ideologisch begründet.
Nein. Weil die Euro-5 Diesel zwar einen Partikelfilter haben, aber die real anfallenden NOx Rohgasmengen ohne jede Abgasnachbehandlung raushauen.
Und das Märchen "säuft" kannste abhaken. https://www.spritmonitor.de/de/leistung_kontra_verbrauch.html
Was das CO2 angeht einfach je Liter Diesel 2.65 kg CO2 ansetzen, beim Benziner 2.32. Was bei beiden Treibstoffen auf 3.0 kg CO2 je Kilo Brennstoff hinausläuft. Wäre die Steuer nicht "je Liter", sondern "je Kilo CO2" und Superbenzin der Maßstab, müsste Dieselkraftstoff heute an der Zapfsäule 32 Cent/l teurer sein um das Steuerniveau von Super zu erreichen.
@9891
"So lange du nicht behauptest es wäre gerecht die Dieselfahrer auszusperren, weil die Verkäufer betrogen haben, werfe ich dir auch nichts vor."
Gefühlt nicht gerecht, aber rechtens. Weil "Eigentum verpflichtet". Die Ansprüche daraus kannst du jedoch gegen den Hersteller geltend machen. Was spricht noch gleich dagegen, dass der Hersteller dich als betroffener Dieselfahrer entweder entschädigt oder eben nachbessert? Nur am Rand bemerkt, als Besitzer eines offenen Kamins hab ich den für kaum 5000€ modernisieren dürfen weil der offene Kamin eben nicht mehr den Emissionsvorgaben entspricht. Auf "war damals aber zugelassen" kannste bei Heizungsanlagen nicht zählen. Du rüstest nach oder legst still, deine Wahl.