Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. Mai 2019 um 19:57:40 Uhr:


Jup, mag schon stimmen im Vergleich zu DI Benzinern. Allerdings mit hohem NOX erkauft. Jetzt wird niedrigeres NOX durch mehr CO2 und NH3 erkauft. Das NH3 bildet PM2,5, wenn auch erst in der Atmosphäre. Alles irgendwie unbefriedigend, auch ohne Dieselhass...

Quelle für erhöhten Ammoniak-Ausstoß. Dafür gibt es Ammoniak-Sperrkats. Allerdings ist Ammoniak wohl ein Thema bei den Hardwarenachrüstungen, aber die will ja sowieso niemand.

Sobald von dir Quellen aufgezeigt werden. Ist hier ja nichtmehr gängig...

Klar, für Dieselhasser sind die Euro6dtemp 0 NOx Karren ein Schlag ins Gesicht 😁

Zitat:

@es.ef schrieb am 6. Mai 2019 um 19:59:53 Uhr:


Bei Dir sieht es dagegen ganz anders aus.

Interessant, habe ich dich etwa als Troll bezeichnet, weil ich nicht in der Lage war den von mir zitierten Kommentar zu lesen?

Du faselst was davon, dass die Luft durch RPF vom Feinstaub gereinigt würde und das stellst du in Bezug zu einem Beitrag, welcher die Sekundärwirkung von unter anderem NOx darlegt.
Für dich übersetzt bedeutet das, dass du offensichtlich das Feinstaubproblem als erledigt betrachtest und das obwohl dein zitierter Kontext das komplette Gegenteil aufzeigt.

Könntest du btw. noch die Stelle zitieren, wo ich dich beleidigt habe? Immerhin behauptest du das ja, entsprechend hätte ich für deine Behauptung gerne einen Beleg.

Ähnliche Themen

https://patents.google.com/patent/DE112014000588T5/de

Hier aber mal was zu SCR und Amoniakschlupfreduktion. So überzeugend klingt das nicht. Schon garnicht beim Betrieb in der Stadt, also bei niedrigen Abgastemperaturen...

Hoffen wir mal das das alles funktioniert, sonst haben wir bald das nächste Problem, akut werden die Mengen des eingespritzten Add-blue per Updates erhöht. Gerade in Staus innerhalb der Stadt wird das allesandere als CO2 reduzierend...

Da es für Ammoniak noch keine Grenzwerte gibt kann man sich die Wirkungsweise wohl vorstellen.

Übrigens hat Opel bein Zafira Ärger bekommen weil Sie lieber NOx aus dem Auspuff geblasen hatten statt zu riskieren das Ammoniak raus kommt weil die Rahmenbedingungen im Auspuff nicht passend dafür sind um das AdBluse komplett zu verwerten.
Da stellt sich doch die Frage was Besser ist, bei ungünstigen Rahmenbedingungen etwas mehr NOx oder Ammoniak?
Dummerweise funktioniert die Umwandlung des NOx mittels Ammoniak auch nur in einem gewissen Temperaturbereich, was Opel ja als illegale Abschaltung ausgelegt wurde weil Sie ausserhalb dieses Temperaturbereich eher vorsichtig mit dem AdBlue umgingen im freises Ammoniak in den Abgasen zu vermeiden.

😁 Aber was solls, genügend Ammoniak in der Luft sorgt für freie Atemwege

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 6. Mai 2019 um 20:22:11 Uhr:


Da es für Ammoniak noch keine Grenzwerte gibt kann man sich die Wirkungsweise wohl vorstellen.

Übrigens hat Opel bein Zafira Ärger bekommen weil Sie lieber NOx aus dem Auspuff geblasen hatten statt zu riskieren das Ammoniak raus kommt weil die Rahmenbedingungen im Auspuff nicht passend dafür sind um das AdBluse komplett zu verwerten.
Da stellt sich doch die Frage was Besser ist, bei ungünstigen Rahmenbedingungen etwas mehr NOx oder Ammoniak?
Dummerweise funktioniert die Umwandlung des NOx mittels Ammoniak auch nur in einem gewissen Temperaturbereich, was Opel ja als illegale Abschaltung ausgelegt wurde weil Sie ausserhalb dieses Temperaturbereich eher vorsichtig mit dem AdBlue umgingen im freises Ammoniak in den Abgasen zu vermeiden.

😁 Aber was solls, genügend Ammoniak in der Luft sorgt für freie Atemwege

Es sei denn das Amoniak trifft auf NOX und das tut es... Dann verstopft der entstandene Feinstaub die Atemwege...

Schon mal ne Nase voll Ammoniak genossen?
Bei den Mengen die für verstopfte Atemwege nötig würden wärst Due lange vorher an was Anderem gestorben.

Ihr seid schon richtig witzig... Irgendeinen Kram geschrieben ohne auch nur im geringsten drüber nachzudenken worum es gerade geht. Natürlich auchnoch die Quellen weder gelesen noch verstanden. Nichtmal Die der letzten 3 Stunden...

Stimmt, witzig trifft es hier im Fred tatsächlich am besten, bei der Menge an Fake News. Ärgerlich nur für die Masse an Dieselbesitzer, die deshalb kalt enteignet wurden und vielleicht noch werden.

Quellen lesen wird überbewertet. Vor allen Dingen "verstehen".

zur Erinnerung: Zusammensetzung PM 2.5 nach Schweizer Messungen https://www.empa.ch/.../04ef940d-c899-4c18-a56a-d46257dba334

Ammonium/Ammoniak stammt aus der Landwirtschaft und Nitrat ist ehemals NOx. Wir reden da über 1/4 bis 1/3 Massenanteil des 2.5er Anteils. Und natürlich hat Opel bei reduzierter Funktion des System nur an die (noch unregulierten) Ammoniakemissionen gedacht und keinesfalls an die regulierten NOx. Was sonst. Genau wie Benz nur das Wohl seiner Kunden mit der unzumutbaren Nachfüllung des Adblue Behälters im Auge hatte. Ein Kunde könnte sich einen Finger(nagel ab)brechen oder gar beim Bücken eine Bandscheibe riskieren.

Was übrigens Null NOx Emissionen angeht - wer mag, der gucke nach welches Lambda ein Diesel in der Stadt fährt und überlegt sich, wohin sich dessen Nachweisgrenze bei PEMS Systemen verschiebt.

Wer mag, der kann sich Konrad Reif "Dieselmotor-Management im Überblick" ansehen. Und dortige Richtwerte mit Messwerten aus der Euro-5 Realität vergleichen.

Du weißt doch, sind alles Fake News, auch wenn so rein garnichts zu wiederlegen ist.... Nichtmal versucht wird Sie zu wiederlegen... Scheinbar finden sich nichtmal wirklich verwertbare alternative Wahrheiten....

Da finden sich doch bestimmt ein paar Huschen, die sich freuen daraus vorgelesen zu bekommen 😁

Hier übrigens die fertige Leopoldina Studie. Ob man die nun als Fake News, alternative Wahrheit oder sachliche Studie bewertet, überlasse ich dem jeweiligen Intellekt...
Der Link zur Vorabveröffentlichung geht nichtmehr...

Zitat:

@FWebe schrieb am 6. Mai 2019 um 20:07:05 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 6. Mai 2019 um 19:59:53 Uhr:


Bei Dir sieht es dagegen ganz anders aus.

Interessant, habe ich dich etwa als Troll bezeichnet, weil ich nicht in der Lage war den von mir zitierten Kommentar zu lesen?

Du faselst was davon, dass die Luft durch RPF vom Feinstaub gereinigt würde und das stellst du in Bezug zu einem Beitrag, welcher die Sekundärwirkung von unter anderem NOx darlegt.
Für dich übersetzt bedeutet das, dass du offensichtlich das Feinstaubproblem als erledigt betrachtest und das obwohl dein zitierter Kontext das komplette Gegenteil aufzeigt.

Könntest du btw. noch die Stelle zitieren, wo ich dich beleidigt habe? Immerhin behauptest du das ja, entsprechend hätte ich für deine Behauptung gerne einen Beleg.

Du verschwürbelst Dich gerade. Bitte interpretiere nichts in meine Aussagen was ich nicht geschrieben habe. Richtig ist, dass der Diesel seit Einführung des RPF kein Feinstaubproblem hat. Jedenfalls nicht mehr als alle anderen Antriebsformen. Viel wichtiger für die Entstehung von Feinstaub sind Beschleunigung, Bremswirkung und Rollreibung. Insofern ist ein Tesla eine höhere Feinstaubschleuder als ein 1.6 TDI Golf. Betrachtest Du noch den deutschen Strommix sieht es noch schlechter für den Tesla aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen