1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Die ersten Probleme...

Die ersten Probleme...

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

bin jetzt seit 2 Wochen auch endlich glücklicher S4-Fahrer!
Echt ein schönes Auto, schwarzer Kombi 5/99. Allerdings ergeben sich auch gleich die ersten Probleme und dazu hätte ich ein paar Fragen an euch. Hoffe ihr könnt mir dazu eure Meinung schreiben.

1) Meine Kühlwasseranzeige bewegt sich so gut wie nie aus der 60° Stellung weg...habe sie bis jetzt erst 2mal ganz kurz auf 90° gesehen, aber dann ist sie gleich wieder auf 60 zurück gegangen. Was könnte das sein? Kann es am Thermostat liegen?

2) Zum Thema Leistung: habe mal persönlich versuch 0-100 zu messen und im Durchschnitt komm ich auf 7,6s, bester Wert 7,2s - das kann doch nicht wirklich alles sein, oder? Ebenso schaffe ich es auf der Autobahn nicht über 220 zu kommen? Ich habe das Auto ja erst seit kurzem und somit ist es mir schon genug Leistung, aber da stimmt doch irgendwas nicht, oder was meint ihr? Ist das ein Garantiefall und wie findet man am besten raus, woran es liegt? Beziehungsweise kann es vielleicht am defekten Thermostat liegen?

Wäre echt nett, wenn ihr mir antworten würdet!

Gruss
Dice

17 Antworten

Also hier ein Tip:

Zum Thema Leistungsarmut: Wahrscheinlich ist das Popoff Ventil kaputt. Was die S4 auch gerne haben ist ein angerissener Y Schlauch. Schau mal nach, ob der noch ok ist. Schau Dir das Bild an, dass anbei hängt.
Da ist die Position beschrieben. Befindet sich unter der Abdeckung oberhalb des Zahnriemens.
Vielleicht auch LMM?

Das mit dem Wärmeanzeigeprob: Frage hier mal den Moderator Mickie per pn. Der kennt sich mit sowas richtig gut aus.

Gruss

Hallo!

@ Kühlwasseranzeige

Wahrschenlich ist es der Temperaturgeber. Wahr bei mir auch schon mal kaputt. Mit ca. 100€ bist in einer Audiwerkstatt dabei!

lg
lord

Hallo das mit der VMax 220 Km/h deutet sehr stark auf den luftmassenmesser hin , kann sogar sein das es der Fehlerspeicher nicht erkennt !!! Pop off und Y Stück ist auch eine möglichkeit (wie Fabius schon sagte) würde ich aber eheer ausschließen ich tippe auf den LMM . War bei mir auch mal mit der VMax und da wars auch der LMM, Versuchs mal . Viel Glück , ich denk aber nicht das es was größeres ist , aber sag uns trotzdem bescheid o.k.

Gruß Mark

Ach ja achte mal darauf wenn du schnell fährst ob die ESP lampe im Tacho kurz flackert !!! tritt auch bei der VMAX auf ! Wieviel KM hat denn das Auto ?Könnte auch der Triftsensor von ESP sein aber wahrscheinlicher ist aber der LMM. Denn bei mir hat die Lampe immer ganz kurz geflackert .Beim beschleunigen zieht er da gleichmäßig nach oben oder hast du einen ganz kurzen aussetzeer drin ??Hast du das Auto von Audi gekauft ??? Oder von nem Straßenhändler ???

Gruß Mark

Ähnliche Themen

Anbei noch ein Bild von dem besagten Y-Stück und den Pop Off`s , nicht Wundern das die Blau sind !! Sind Samco Schläuche (verstärkt)

Gruß Mark

Hallo Leute,

vielen Dank erstmal für die Antworten...echt ein super Forum!!!

@Fabius
Werde mir die Schläuche mal anschauen. Kann ich das so machen, oder müssen die besser dazu abmontiert werden? Wie teste ich, ob das Popoff kaputt ist?

@lord_of_vienna
Werde das mal nachschauen mit dem Temperaturgeber, danke.

@quattrofieber
Danke für deine rege Beteiligung! Schläuche werde ich mal nachschauen. Das Auto hat 80tkm drauf und läuft sonst eigentlich sehr schön ruhig. Ist vom Audi-Händler, Garantie hab ich noch!
Die ESP-Leuchte hat bei VMax noch nicht geleuchtet, allerdings bei den Beschleunigungsversuchen. Bei trockener Strasse mit 245/35 sollte es eigentlich nicht durchrutschen, oder? Auf jeden Fall ist da im ersten alles schön gekommen, wenn ich allerdings dann im 2. weiter voll beschleunigt habe, dann ist bei ca 70 das ESP angesprungen und hat mir Ruckler versetzt. Bei abgeschaltetem ESP läuft die Beschleunigung ohne Probleme. Aber ich komm halt nur auf 7,5s und das ist zuviel, oder?
Wie kann ich den LMM testen, der Fehlerspeicher ist nämlich leer!

Danke euch!

Gruss
Dice

Ich würde das Auto zum Händler bringen und der soll diese Probleme beheben. Auch wenn es *****kalt ist, sollte die Temperatur des Wassers nach ca. 10 Min. aut 90 Grad sein und auch bleiben. Das Öl hat natürlich bei diesen Temperaturen bis zu einer halben Stunde die 80 Grad Grenze nicht durchschritten.

Das Rückeln das du hast und die andern Probleme, kann ich dir nur raten, nicht zuviel selber zu machen, denn ansonsten kommen die noch auf die Idee, dass die Garantie nicht gültig ist, wenn du selber am Auto rumbastelst.
Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn du das Auto nicht einen Tag dem Händler zurückgeben willst, aber die Freude wird dafür umso grösser sein, wenn das Auto danach richtig läuft, so wie ein S4 halt 🙂

Also wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und vorallem bei der Behebung...

-> Tankst Du auch immer Bleifrei 98 min? Das ist für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ebenfalls wichtig....

moeggenz hat völlig recht nur nichts selber basteln wegen der Garantie , laß das den Audi Händler machen du kannst Ihn ja sagen das du dich ein bisschen schlau gemacht hast und du gehört hast das es diese dinge sein könnten ! Und 7,5 Sek sind total mies für nen S4 und wenn deine ESP lampe bei 70 kurz flackert ist auch nicht normal ich tippe weiterhin auf LMM auch wenns nicht im Fehlerspeicher steht (wie gesagt) war bei mir auch . Stell Ihn zu Audi und laß denen alles machen ist das beste, es dauert sicherlich ein bisschen aber so wie es jetzt ist macht der S4 doch auch keinen Spaß :-)

Gruß Mark

also bevor ich meinen s4 bekommen habe, hat mein händler den lmm ausgetauscht. er sagte mir, dass er alle s und rs modelle vor dem verkauf mit neuem lmm ausstattet, da diese in sehr vielen fällen immer probleme machen...

also gib uns doch dann bescheid, was an deinem s4 defekt war.
gruzz moeggenz

Du sollst ja auch nicht alle Teile abbauen und die nicht mehr dranschrauben.

Reicht den Deckel mal abzuschrauben und an den Schläuchen mal runzudrücken. Wäre da ein Riss drin, dann kannst Du das spüren. Würde die aber nicht abbauen.

Ob das Popoff Ventil defekt ist, kann man leider nicht so feststellen. Es gibt keine Möglichkeit das Serienteil zu öffnen und nach einem Fehler zu suchen.
Es wird auch nicht in irgendeinem Fehlerspeicher festgehalten, da es sich um ein mechanisches Teil handelt.
Nix mit Elektronik.

Ansonsten Händler, wie Moeggenz schon sagte.
Schaut Euch mal seine Homepage an. Geiler Wagen!!!

Gruss

Habe mal die Schläuche angeschaut...an denen ist nichts zu sehen, soweit das halt auch ohne Ausbau zu sehen ist. Ansonsten lass ich den Wagen jetzt erstmal in Ruhe, habe nächste Woche einen Termin beim Audihändler. Habe dem meine Probleme geschildert und seine erste Vermutung war ein defekter LMM.

Naja, nächste Woche wissen wir mehr. Werde euch dann informieren!

Bis dann
Dice

Fabius was für eine Homepage meinst du Adresse ???

Gruß Mark

WWW.MOEGGENZ.CH

Was ist denn mit der geilen Bilderpage passiert.
@Moeggenz: Bau die mal schnell wieder fertig.
Hab mich da auch mit Fabius angemeldet *freu*
Und ich bin Dein erster User! Krieg ich dafür nen goldenen Namen?

Gruss

ja ich weiss, bin gerade am basteln an der homepage. die bilder meines s4 kommen wieder auf die page... bitte habt noch ein wenig geduld 🙂

gruzz moeggenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen