Die ersten "fast" 1000km mit meinem F30, unsere Erfahrungen!

BMW 3er F30

Hallo Leute,

ich finde jeder hat andere Erfahrungen mit seinem F30 gemacht, der eine hat einen Diesel der anderen einen Benziner, der eine ein Automatikgetriebe und der andere einen Schalter, der eine ein M-Paket oder der andere eine Luxury-Line oder sogar OHNE Line..usw..

Ich selbst fange mal an, F30 318d Schalter, ohne "Line"..

Mitlerweile habe ich die ersten 850km hinter mir, 25% AB, 25% BS, und rest Stadtverkehr!, nun ist mir die Tankreserve aufgeleuchtet, jedoch habe ich noch eine Reichweite von 90km..ich muss sagen, RESPEKT mein ehemaliger E46 320d (150PS) war ja auch Sparsam, aber der F30 incl. Klima und ECO Pro macht enorm viel Spaß, meine kleinen Bedenken "19 Zoll Felgen, Verbrauch steigt" schwachsinn das war mal, mitlerweile ist einfach alles perfekt abgestimmt.

Das Navi Buisness und die Freisprecheinrichtung machen einen hervorragenden Eindruck, das System läuft flüssig, Routen werden super schnell berechnet, Ansagen der netten Dame sind einfach super klar, die Stimme passt auch. Auch die Freisprecheinrichtung (iPhone 4S) funktioniert super, Sync. und Verbindung mit dem Gerät innerhalb 15sek. möglich, Gesprächsqualität super, auch Gesprächspartner versteht einer klar (wurde getestet).

Tempomat mit Bremsfunktion: GEIL mehr will ich dazu nicht sagen, mitlerweile könnte man die Füße aus dem Fenster hengen lassen.

Klimaautomatik mit 2-Zonen bla bla funktioniert auch super, da ich oft mit meiner Freundin unterwegs bin diese die Klimaluft nicht ganz so gut ab kann, mal eben hier ein wenig wärmer drehen, zack funktioniert super, kein gemecker ala "Boah mir ist kalt" haha..

Hm...ich denke das waren so die ersten Sachen die mir positiv aufgefallen sind auf den ersten Kilometern..

Negativ?!

Aluminium-Leisten sind extrem heiss, mit Vorsicht zu genießen!

Ansonsten ist ein Traum in Erfüllung gegangen 🙂

Einmal BMW immer BMW!!!

Ich freue mich auf eure Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich finde jeder hat andere Erfahrungen mit seinem F30 gemacht, der eine hat einen Diesel der anderen einen Benziner, der eine ein Automatikgetriebe und der andere einen Schalter, der eine ein M-Paket oder der andere eine Luxury-Line oder sogar OHNE Line..usw..

Ich selbst fange mal an, F30 318d Schalter, ohne "Line"..

Mitlerweile habe ich die ersten 850km hinter mir, 25% AB, 25% BS, und rest Stadtverkehr!, nun ist mir die Tankreserve aufgeleuchtet, jedoch habe ich noch eine Reichweite von 90km..ich muss sagen, RESPEKT mein ehemaliger E46 320d (150PS) war ja auch Sparsam, aber der F30 incl. Klima und ECO Pro macht enorm viel Spaß, meine kleinen Bedenken "19 Zoll Felgen, Verbrauch steigt" schwachsinn das war mal, mitlerweile ist einfach alles perfekt abgestimmt.

Das Navi Buisness und die Freisprecheinrichtung machen einen hervorragenden Eindruck, das System läuft flüssig, Routen werden super schnell berechnet, Ansagen der netten Dame sind einfach super klar, die Stimme passt auch. Auch die Freisprecheinrichtung (iPhone 4S) funktioniert super, Sync. und Verbindung mit dem Gerät innerhalb 15sek. möglich, Gesprächsqualität super, auch Gesprächspartner versteht einer klar (wurde getestet).

Tempomat mit Bremsfunktion: GEIL mehr will ich dazu nicht sagen, mitlerweile könnte man die Füße aus dem Fenster hengen lassen.

Klimaautomatik mit 2-Zonen bla bla funktioniert auch super, da ich oft mit meiner Freundin unterwegs bin diese die Klimaluft nicht ganz so gut ab kann, mal eben hier ein wenig wärmer drehen, zack funktioniert super, kein gemecker ala "Boah mir ist kalt" haha..

Hm...ich denke das waren so die ersten Sachen die mir positiv aufgefallen sind auf den ersten Kilometern..

Negativ?!

Aluminium-Leisten sind extrem heiss, mit Vorsicht zu genießen!

Ansonsten ist ein Traum in Erfüllung gegangen 🙂

Einmal BMW immer BMW!!!

Ich freue mich auf eure Erfahrungen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


BMW ohne Poltern ist kein BMW

Am Ende wollen die auch noch, dass der Schaltknüppel nicht mehr vibriert... 😉

Ja der Schaltknüppel... bin froh das ich einen Automatik habe, den der Handschalter den ich gefahren bin, das schlägt einem ja Hämatome seitlich ans Knie wenn man den Motor startet... schrecklich.-....

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Zanza


BMW ohne Poltern ist kein BMW
Am Ende wollen die auch noch, dass der Schaltknüppel nicht mehr vibriert... 😉

Sacht ma, wie isn das bei euch mit dem Spritverbrauch...?

Ich bin damals beim Probefahren einen ganzen Tag mit einem F30 328i mit automatik durch die Gegend gefahren.
Dabei bin ich Landstraße, Autobahn und auch in der Stadt rumgekurvt. Am ende des Tages hatte ich etwa 7,8L/100km auf dem Streckenzähler und das hat sich auch in etwa mit der Tankquittung gedeckt.

Den niedrigsten Verbrauch bei meinem laut BC hatte ich gestern als ich ca. 50km gefahren bin, 40 davon auf Landstraße bzw. auf 130km/h beschränkter Autobahn. Das waren 10L/100Km. Ich bin zwar immer recht zügig angefahren, habe aber ansonsten im Eco-Pro Modus versucht sparend zu fahren.

Ist das bei euch ähnlich, schluckt meiner zuviel, fährt sich das noch ein, oder oder oder...?

Moin, erstmal cool das schon so einige ihre Erfahrungen hier im thread teilen.

Zum Verbrauch kann ich wenig sagen, ich selbst bin auch noch am einfahren, ich denke die ersten Kilometer wird mehr verbraucht, davon gehe ich zumindest aus! Das ganze sollte sich so ab 3000km senken schätze ich aber korrigiert mich wenn ich da Quatsch erzähle!

Sorry für die Tippfehler (iPhone)

Ähnliche Themen

318d, BJ 05/2012, Sportline

Hab mittlerweile schon 4000km oben.

Bin voll zufrieden, mit der Leistung, Verbrauch, mit fast allem eigentlich.

Das einzige was etwas stört ist das die Heckklappe etwas schwieriger zu geht, mann muss echt mit Kraft ran gehen damit die auch zu geht.

Sonst, bin schon über 200 km/h gefahren (Teststrecke 🙂 ) und der Verbrauch lag bei 8-9l im ECO Modus, echt genial!

Wenn man will, bei 120-130 km/h im ECO Modus hat man einen Verbrauch von 3-4l. Sensationelllll!

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


320d M-Paket, inzwischen 1500 km:
Was mich auch positiv überrascht hat ist wirklich der Verbrauch. Bin zwar noch am Einfahren, beschleunige aber schon relativ stark und liege bei 5,8 Liter und das bei maximal aktivierter Klimaanlage. Mein 177PS Vorgänger lag da immer so bei 6,5 Liter.
Mein Verbrauch liegt bei 8 Liter, aber vorher waren`s auch mehr, das stimmt.
Was wirklich toll ist, ist das M-Fahrwerk. Es liegt richtig satt auf der Straße, ist um einiges komfortabler als mein E82 mit Standardfahrwerk und kommt doch um einiges schneller um die Kurven.
Ab dem M-Fahrwerk staune ich auch jedesmal, wie satt der Wagen auf der Strasse liegt. wahnsinnig schön.
Die kleine Freisprecheinrichtung macht genau was sie soll, funktioniert problemlos. Das iDrive ist gut, allerdings finde ich die Reaktionszeiten bis die nächste Seite nach einem Klick aufgebaut wird schon relativ lang. Denke das wird BMW mit der nächsten Navigeneration, die es auch im F31 gibt beheben.
Beim Navi ist bei mir alles tip top, nur das Navi, wenn ich etwas eingeben will, ist manchmal nervös und es ist dann etwas schnell, muss dann wieder zurückgehen.

Die Rückfahrkamera ist genial für mich - die Hilfslinien zeigen für einen gewählten lenkradeinschlag exakt an, wo das Auto landen wird und man kann sich wirklich drauf verlassen. Perfekt um das Auto knapp neben den Bordstein zu stellen.
Habe keine solche Kamera, jedoch die Sensoren, in Kombination mit dem Spiegel, der dann automatisch nach unten peilt, kann ich auch jedesmal meine Felgen schonen, das ist einfach genial.

Den Tempomat habe ich auch, funktioniert auch aber irgendwie benutze ich ihn nicht so oft. Dass man ihn erst aktivieren muss, finde ich umständlich, das war bei meinem E82 nicht so.
Tempomat habe ich auch, jedoch nur ein-zweimal gebraucht, das macht mir eh keinen Spass.
Dafür finde ich das Nachtlicht mit dem Laser vorne der Hammer.

Die 2-Zonen-Klimaanlage ist SEHR gut. Und ich stand bisher wirklich auf Kriegsfuß mit den BMW Klimaanlagen. Bei aktivierter Automatik kann man die Belüftungsintensität wählen und nicht die absolute Lüftungsstufe. Das finde ich sehr hilfreich und das war bei meinem E82 nicht so.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, der größte Aufreger für mich ist das Schließgeräusch des Kofferraum,deckels, den man aufgrund des automatisierten Hochschwenkmechanismus mit erhöhtem Kraftaufwand zuschlagen muss. Das per Funkfernbedienung mögliche Hochschwenken hingegen ist genial.
Ja das meine ich auch, meine Partnerin hat mir schon paarmal gesagt, ich mache den zu fest zu, und dies für so ein schönes Auto.
Gruss

Lukas

Gruß,
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen