Die ersten eindrücke
Die ersten eindrücke nach einer woche vom GLK 250 CDI 4 Matic.
Fahrgefühl. Ist Top liegt super auf der Straße ( Ohne ) Tieferlegung.
Fahrgereusche. Er ist kaum zu hören, gut beim Gas geben wird er etwas lauter womit Ich aber leben kann.
Die Mischbereifung vorne 235er hinten 255er ist auch kaum zu spüren. Er läuft keiner Spurrille nach.
Verbrauch kann ich noch keine angaben machen da Ich zur zeit nur Kurz strecken gefahren bin.
Die angaben werde ich noch machen wenn Ich mal eine größere Strecke gefahren bin.
Ich kann nur sagen das Auto ist der wahnsinn.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Die ersten eindrücke nach einer woche vom GLK 250 CDI 4 Matic.
Fahrgefühl. Ist Top liegt super auf der Straße ( Ohne ) Tieferlegung.
Fahrgereusche. Er ist kaum zu hören, gut beim Gas geben wird er etwas lauter womit Ich aber leben kann.
Die Mischbereifung vorne 235er hinten 255er ist auch kaum zu spüren. Er läuft keiner Spurrille nach.
Verbrauch kann ich noch keine angaben machen da Ich zur zeit nur Kurz strecken gefahren bin.
Die angaben werde ich noch machen wenn Ich mal eine größere Strecke gefahren bin.
Ich kann nur sagen das Auto ist der wahnsinn.
Gruß Frank
58 Antworten
Zitat:
wo plaziert ihr die Sonnenbrille ???
Hier!
@Clown1:
Zumindest wegen der Sonnenbrille schau auch mal da ... sollte so auch beim GLK gehen:
http://www.motor-talk.de/forum/brillenbox-einbaubericht-t2764959.html
Es gibt auch eine Einbauanleitung für den GLK hier im Forum, klingt aber nach etwas mehr Arbeit.
Gruss, alfigatzi
alfigatzi, bilder funkz nicht mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
alfigatzi, bilder funkz nicht mehr 🙁
Hallo saxy,
Hast recht. Danke für den hinweis. War uns auch schon bei der aktuell laufenden Erstellung des GLK FAQ aufgefallen. Ich habe dem Autor eine pn geschickt, da er die Bilder auf einem externen Server verlinkt hat und nicht in motortalk hochgeladen hatte.
Gruß, alfigatzi
Ähnliche Themen
Habe auf Anraten eines Kollegen zwei Nano-Pads für je ca. 10€ bestellt, um daran mein Navi und Sonnenbrillen oder ähnliches zu befestigen. Soll ausgezeichnet funktioneren und wird einfach nur auf eine freie, glatte Fläche aufgelegt. Bin gespannt.
Die Brillenbox und einiges Andere kann man nur im Kofferraum plazieren. Ha,Ha,. Alles Andere ist Schwachsinn.
Ich baue mir doch nicht das schöne Auto um. Sieht doch häßlich aus. Meine Frau hat die Brillenbox auf dem Schoß.
@ Saxyflute
Für die "neue" C-Klasse (Mopf) gibt es nun ein Ablagepaket als Sonderausstattung, das u. a. auch eine Brillenbox (anstelle Haltegriff) enthält. Ich könnte mir vorstellen, dass diese auch ohne Umbauten in den GLK passt. Ist aber nur eine Vermutung.
@ alfigatzi
Ich denke, dass Du auf Deine PN an den Autor so schnell keine Antwort erhalten wirst, da dieser bereits seit Dezember nicht mehr online war.
@ siegiw,
es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich habe mir die Brillenbox aus der B-Klasse in meinem S204 eingebaut und mir gefällt diese sehr gut. Damit sie auch farblich perfekt zu meinem schwarzen Innenhimmel passt, habe ich diese vorher kunststoffgrundiert und in Wagenfarbe (Tenoritgrau) lackiert. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. 🙂
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Clown51
Eine Frage stellt sich mir aber doch, auch aus Erfahrung mit anderen Wagen: wo plaziert ihr die Sonnenbrille ??? Gruss vom Clown
Auf der Nase.😎
Gruß Vati08
Zitat:
Original geschrieben von Vati08
Auf der Nase.😎Zitat:
Original geschrieben von Clown51
Eine Frage stellt sich mir aber doch, auch aus Erfahrung mit anderen Wagen: wo plaziert ihr die Sonnenbrille ??? Gruss vom ClownGruß Vati08
Auch bei Dunkelheit? 🙄
Gruß Simone9009
Simone, vielen Dank für dein Info!
Bei unser S211 gibt es eine wunderschöne Schublade auf der linke Seite vom Handschuhfach. Dort passt meine Sonnenbrille wunderbar rein. So etwas hätte ich gerne bei der GLK.
Anyway, verstehe bis jetzt nicht ganz, warum MB nicht so etwas wie Audi oder VW einbauen kann. Die haben supertolle Brillenbox oberhalb der Rückspiegel.
l.g.
Sax
Zitat:
Anyway, verstehe bis jetzt nicht ganz, warum MB nicht so etwas wie Audi oder VW einbauen kann. Die haben supertolle Brillenbox oberhalb der Rückspiegel.
l.g.
Sax
moin,
ja schade, hatte mein Cherokee vor 20 Jahren schon 😎
Es gab aber kein Schiebe-/Panoramadach 😉
Simone, kommt noch ein Bild, damit wir uns auch ein Bild machenn können?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Hallo saxy,Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
alfigatzi, bilder funkz nicht mehr 🙁Hast recht. Danke für den hinweis. War uns auch schon bei der aktuell laufenden Erstellung des GLK FAQ aufgefallen. Ich habe dem Autor eine pn geschickt, da er die Bilder auf einem externen Server verlinkt hat und nicht in motortalk hochgeladen hatte.
Gruß, alfigatzi
Ahhm,
ich lese schon ein bisserl länger mit und hab den Beitrag - weil der wirklich gut war - mal runtergeladen und als Dokument überarbeitet.
Wen er interessiert findet ihn im Anhang - leider funktioniert das mit dem .pdf nicht, darum nur als 7x .jpg - wenn ich alles richtig gemacht hab :-)
Grüße
marecek
Hallo zusammen,
ich habe die Sache mit der Brillenablage mit einem Anti-Rutsch-Pad gelöst. Hält die Brillen in jeder Situation sicher, ob beschleunigen, bremsen oder Holperstrecke befahren.
Das Pad nimmt bis zu vier Brillen auf. Die Brillen sind immer in Augenhöhe und stets griffbereit.
Wenn man die Brillen wegnimmt, kann man den Lederdeckel des iPad drauflegen. Mit der Navigon Software habe ich dann ein überdimensionales Navigationsgerät mit höchstmöglicher Auflösung und das zu einem vernünftigen Preis.
Das Pad kann bis zu vier Brillen ohne weiteres aufnehmen.
Grüße
hbl
das ist schon ne schöne lösung!
ps: könntest du auch noch bilder der navilösung posten. das intressiert mich nun brennend 🙂