Die ersten eindrücke
Die ersten eindrücke nach einer woche vom GLK 250 CDI 4 Matic.
Fahrgefühl. Ist Top liegt super auf der Straße ( Ohne ) Tieferlegung.
Fahrgereusche. Er ist kaum zu hören, gut beim Gas geben wird er etwas lauter womit Ich aber leben kann.
Die Mischbereifung vorne 235er hinten 255er ist auch kaum zu spüren. Er läuft keiner Spurrille nach.
Verbrauch kann ich noch keine angaben machen da Ich zur zeit nur Kurz strecken gefahren bin.
Die angaben werde ich noch machen wenn Ich mal eine größere Strecke gefahren bin.
Ich kann nur sagen das Auto ist der wahnsinn.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Die ersten eindrücke nach einer woche vom GLK 250 CDI 4 Matic.
Fahrgefühl. Ist Top liegt super auf der Straße ( Ohne ) Tieferlegung.
Fahrgereusche. Er ist kaum zu hören, gut beim Gas geben wird er etwas lauter womit Ich aber leben kann.
Die Mischbereifung vorne 235er hinten 255er ist auch kaum zu spüren. Er läuft keiner Spurrille nach.
Verbrauch kann ich noch keine angaben machen da Ich zur zeit nur Kurz strecken gefahren bin.
Die angaben werde ich noch machen wenn Ich mal eine größere Strecke gefahren bin.
Ich kann nur sagen das Auto ist der wahnsinn.
Gruß Frank
58 Antworten
Vielen Dank noch mal für die Info.ich werde nächsten Mittwoch nochmal eine Probefahrt machen 19 Zoll mit sportfahrwerk und mich dann entscheiden.Bei mir ist nur das Problem,daß ich das Fahrzeug als Winterauto bekomme.Wenn ich das Auto im Frühjahr bekomme kann ich Sommerräder 19 oder 20 Zoll ohne Sportfahrwerk wählen und zusätzlich die Option WKR ziehen,die dann gelagert werden und im Winter auf Abruf bereit stehen.Wenn ich das Auto im Winter bekomme,wie bei mir,habe ich die Winterräder drauf.Ist ja auch ok.nun kann ich aber nicht die Option Sommerräder wählen.das geht im Konfigurator nicht.Es geht nur mit dem Sportpaket.ich kann natürlich mir das Fahrzeug nur mit Winterräder liefern lassen und die Sommerräder extra bestellen,allerdings sind die dann nicht in der Rate mit drin.Also extra bezahlen.habe ich kein Bock dazu.Mir reicht ja schon,daß man die Standheizung nicht ordern kann.Muss hier 2400 € zahlen statt 1600 € ab Werk.Also hier hinkt MB deutlich hinter anderen Marken hinterher.
gruss Charly 2109
Ich denke das Du dich richtig entscheiden wirst.
Auf jedenfall ist die entscheidung schon mal gut das Du Dir einen GLK holen willst.
Gruß frank
Charly, darf ich mal fragen, warum du von Tiguan auf GLK umsteigen möchtest?
l.g.
Sax
Darfst du.Mein Leasingvertrag läuft nach 3 Jahren im November aus.
Nun könnte ich das Fahrzeug natürlich auch dem Leasinggeber abkaufen.Die wollen noch 27.000 €(Neupreis 43.000 €).Finanziert über weitere 3 Jahre macht mit Zinsen 32.000 €.War mir zu viel.Mit dem Auto bin ich eigentlich zufrieden(grosses Navi.Soundpaket,Schiebedach,Standheizung....) aber nicht um jeden Preis.Also schaute ich mich nach Alternativen um.Q5 1 Jahr Lieferzeit und zu teuer,X3 nicht mein Ding und ein SUV sollte es schon sein wegen Allrad(Winterurlauber).Das Angebot von MB,vor allem wegen der 1,25 % Finanzierung kam mir entgegen.Ausserdem gefällt mir beim GLK,daß er eine eigene Linie hat,nicht der Einheitsbrei wie die anderen SUV.Und so bin ich bei MB gelandet.Ich fahre jetzt am Mittwoch die 19 Zoll mit Sportpaket.Wenns ok ist nehme ich Sportpaket Exterieur,wenn er hoppelt dann halt mit Standardfahrwerk.Melde mich dann wieder.
Wünsche Euch noch schöne Ostern.
Gruss Charly2109
Ähnliche Themen
Danke für die Aufklärung!
Ebenfalls viel Spass bei der Eiersuche!
Erster Eindruck: Einfach nur geil! Hatte noch nie ein Auto mit so einem genialen Fahrverhalten und -feeling. Der 350iger CDI ist ein Super Triebwerk und passt zum Auto.
Noch zu Sportfahrwerk / 19Zoll: Ich war ja lange im Zweifel wegen "zu hart" usw. habe aber der Optik wegen (Kühlergrill, Optik Fahrwerk) und im Einklang mit meiner Frau, dann doch mit Sportfahrwerk gekauft. Die erste GLK-Probefahrt hatte ich mit einem normalen Fahrwerk und 17-Zoll gemacht, war ok. Meinen jetzigen GLK (Vorführwagen) konnte ich mit Sportfahrwerk und 17-Zoll Winterrädern probefahren und habe ihn so gekauft ohne jemals mit 19er gefahren zu sein! Die Winterräder bekam ich sehr günstig mit und habe das Auto mit den 19er Sommerrädern montiert am letzten Donnerstag abgeholt. Fahrwerk: Top, sanft, spurtreu, keinerlei hartes Benehmen und gegen meinen vorherigen Volvo V70 mit tiefergelegtem Heico-Sportfahrwerk eine nichtschaukelnde Sänfte! Ich weiss, ist subjektiv, also ausprobieren. Und es wird immer verscheiden Lager geben.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger77
Auch ich konnte inzwischen einige Eindrücke mit meinem GLK 220 CDI 4 Matic sammeln und fühle mich in meiner Konfiguration bestätigt.Das Serienfahrwerk ist angenehm komfortabel, der Motor läuft sehr ruhig und für einen Diesel nahezu vibrationsfrei.
Das Geräuschniveau im Fahrzeug ist angenehm niedrig, Windgeräusche sind bei der steilen Frontscheibe natürlich vorhanden.Die Lenkung ist nicht zu leichtgängig und vermittelt einen guten Kontakt zu Straße. Nach einer Korrektur des Sturzes auf der rechten Seite läuft das Fahrzeug nun auch sehr schön geradeaus.
Der durchschnittliche Verbrauch liegt im Moment noch bei 8,8 Liter. Allerdings habe ich auch erst 2800 Km auf der Uhr und es ist ja bekannt, dass der Verbrauch erst ab 10000 Km auf einen normalen Wert sinkt.
Mein Verkäufer hat es ja zum Glück nicht geschafft mir die Trittbretter auszureden und mit der Zeit eignet man sich auch eine "Aussteigetechnik" an, bei der man nicht immer mit dem Hosenbein an den schönen Trittbrettern hängen bleibt. 😉
Das ILS wäre schön gewesen, hat aber nicht mehr in mein Budget gepasst und so habe ich die Halogenscheinwerfer gewählt, bei denen ich allerdings die Leuchtmittel gegen Osram Nightbreaker Plus getauscht habe. Ich bin mit der Ausleuchtung sehr zu frieden, das Licht ist heller und weißer.
Die Parktronic piept manchmal etwas hektisch bei der Einfahrt in die Garage, ist aber ansonsten ein sehr nützliches Extra.
Die Gepäckraumabdeckung macht ihrem Namen leider keine Ehre, denn sie deckt den Gepäckraum nicht vollständig ab.
Ich halte das Teil für eine Fehlkonstruktion.Jetzt, da es endlich Frühling wird, zeigt sich noch ein weiterer Nachteil der steilen Frontscheibe, denn diese wird sehr schnell zum "Mückenfriedhof" und muss wohl öfter geputzt werden.
Ich bin nach wie vor begeistert vom GLK und habe Spaß an jeder Fahrt.
Der Flieger
Hallo Flieger,
wieso hast du das normale Fahrwerk,wenn auf deinem Bild der GLK mit 3 Chromlamellen abgebildet ist?
Ausserdem sind die Aluräder abgebildet,die es nur mit Mischbereifung gibt.Wie fährt sich der GLK mit Standardfahrwerk und Mischbereifung?
Gruss Charly 2109
Charly, er hat seine Kühlergrill ausgetauscht. 🙂
Apropo Eindrücke: war gestern in Stuttgart, war auf den AB mit 130 - 180 Unterwegs. Erst ab 180 höre ich stärkere Windgeräusche, sonst ziemlich leise. Gesamtverbrauch mit Stadt-, Land-, und ABfahrten für die gesamtstrecke von 300km und eine Durchschnittgeschwindigkeit von 90km kam ich auf 8,2 Liter. Der Verbrauch sinkt bestimmt noch. Daher, soweit zufrieden.
Einzig nervig waren die Insekten. Das Auto hats so ausgesehen wie eine riesen Schlachtfeld. Liegt das an der steiler Front, oder hat es mit dem Wetter zu tun, dass wir momentan so viele Insekten haben?
L.g.
Sax
Zitat:
Original geschrieben von charly2109
Hallo Flieger,wieso hast du das normale Fahrwerk,wenn auf deinem Bild der GLK mit 3 Chromlamellen abgebildet ist?
Ausserdem sind die Aluräder abgebildet,die es nur mit Mischbereifung gibt.Wie fährt sich der GLK mit Standardfahrwerk und Mischbereifung?Gruss Charly 2109
Apropo Leuchtweite... heute war ich bei meinem 🙂. Seinen Mech hat meine Lichter genauer angeschaut und fand heraus, dass meine Lichter zu tief eingestellt waren. Jetzt leuchten meine Xenon richtig weit und breit. Das Fernlicht leuchtet jetzt noch weiter und höher... sogar die Vögeln benötigen jetzt eine Sonnenbrille, sobald mein Fernlicht an ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Apropo Eindrücke: war gestern in Stuttgart, war auf den AB mit 130 - 180 Unterwegs. Erst ab 180 höre ich stärkere Windgeräusche, sonst ziemlich leise. Gesamtverbrauch mit Stadt-, Land-, und ABfahrten für die gesamtstrecke von 300km und eine Durchschnittgeschwindigkeit von 90km kam ich auf 8,2 Liter. Der Verbrauch sinkt bestimmt noch. Daher, soweit zufrieden.
Ach, dann warst du das, den ich da gesehen habe 😁
Nächstes mal meldest du dich bei mir zum Kaffee trinken 😁😁
Beim Verbrauch lag ich vergangenes Wochenende nach Nürnberg (210km) auch im Schnitt, zurück mit etwas mehr Verkehr lag er bei 7,8 Liter und maximal 160 km/h.
Gruß
funok
Zitat:
Original geschrieben von charly2109
....Bei mir ist nur das Problem,daß ich das Fahrzeug als Winterauto bekomme.Wenn ich das Auto im Frühjahr bekomme kann ich Sommerräder 19 oder 20 Zoll ohne Sportfahrwerk wählen und zusätzlich die Option WKR ziehen,die dann gelagert werden und im Winter auf Abruf bereit stehen.Wenn ich das Auto im Winter bekomme,wie bei mir,habe ich die Winterräder drauf.Ist ja auch ok.nun kann ich aber nicht die Option Sommerräder wählen.das geht im Konfigurator nicht.Es geht nur mit dem Sportpaket.ich kann natürlich mir das Fahrzeug nur mit Winterräder liefern lassen und die Sommerräder extra bestellen,allerdings sind die dann nicht in der Rate mit drin...gruss Charly 2109
Hallo Charly 2109,
meines Wissens kannst du auch bei Abholung im Winter das Fahrzeug mit allen Varianten der Sommerbereifung ordern, die dann bis zum nächsten Wechsel gelagert werden. Funktioniert genau wie umgekehrt, nur im Konfigurator (und bei Bestellung) die Option wählen WKR montiert. Du bekommst den "Abholschein" und der Händler lagert die Sommerräder. Habe einen Kollegen, der Anfang des Jahres genau das gemacht hat. Lieferung Anfang März noch mit WKR, kurz darauf dann Wechsel auf die bereit liegenden AMG-Schlappen. Oder habe ich das Problem nicht verstanden?
Gruß
tvle
Zitat:
hallo saxyflute,
es gibt noch einen anderen thread von Kathi wegen der Mücken. Ist offenbar eine Kombination von beiden. Viele Mücken - ok Jahreszeitbedingt, aber die Folgen bei solchen Autos wie dem GLK sind extrem.
Zitat:
Original geschrieben von SLK-GLK
hallo saxyflute,
es gibt noch einen anderen thread von Kathi wegen der Mücken. Ist offenbar eine Kombination von beiden. Viele Mücken - ok Jahreszeitbedingt, aber die Folgen bei solchen Autos wie dem GLK sind extrem.
Ist dieses Jahr wohl besonders schlimm. Auch meine derzeitige C-Klasse war nach der Fahrt zu Ostern an die Ostsee der reinste Fliegenfriedhof. Teile so groß wie Spiegeleier auf der Windschutzscheibe. Kann mich nicht erinnern, dass das schon mal so war. Kann man mE nicht allein dem GLK anlasten.
Gruß
tvle