Die E36 Lieblingslampen (ABS/ASC) *grummel*
Hallo miteinander,
Da die beiden Lieblingslampen zuletzt wieder öfter "am start" waren, hab ich die tage auslesen lassen mit verblüffendem Ergebnis: "baugruppe antwortet nicht" da hatte auch der meister bauklötze im blick... hatte das hier schon mal wer?
Es geht um den "dicken" : 323i touring bj 04/98 ca 250.000km, alle 4 abs sensoren in den letzten 4 jahren getauscht.
Mir fehlen gerade etwas die worte 😕😕
Vielen Dank schon mal
Cheers raccoon
Beste Antwort im Thema
Ich war gestern erfolgreich,ich hab ein Steuergerät gekillt.....
Bei nem Kumepl von mir steckt dasselbe System drin,da hab ich dann mal das gebrauchte STG angeschlossen,gingen die Lampen an.....
Dann hab ich sein intaktes STG bei mir im Auto angesteckt,Fehlerlampen an.....
Danach hab ich das Ding wieder in den Spender eingebaut.....ihr könnts euch vll. denken....Fehlerlampen an! 😰
SCHEIßE! 😠
Und da es nur noch ein Bauteil gibt,das für BEIDE Systeme verantwortlich ist,kann es also nur mein Hydroaggregat sein,das hier STG-Killer spielt.... -_-
Ich werd das nächste Woche mal rausmessen.....
Greetz
Cap
50 Antworten
Ist des eine Scheisse mit der Elektrik ;-)
Bei mir war Ruhe, sprich Dauerleuchten der Lampen, bis jetzt diese Tage.
Jetzt, wo es hier dauerregnet und stürmt, gehen die Lampen nach dem Start aus, um dann später während der Fahrt wieder aufzuleuchten, nachdem das Hydroaggregat? gebrummt hat =:-()
Kabelbruch? Steckerkontakt im Radkasten korrodiert? Oder wo könnte ich als erstes den Fehler suchen?
Sorry, Ergänzung : E36, 318i Touring 98er
Martin
Fehlerspeicher auslesen, bei mir wars es der vordere rechte Sensor!
Habe ich gestern getauscht und jetzt ist Ruhe! 😉
Eine kurze Frage habe ich noch.
Ich dachte bis jetzt (habe das Auto erst seit ein paar Monaten), daß, wenn diese Lampen leuchten, a) das ABS deaktiviert ist und b) das ASC auch nicht mehr aktiv ist.
Heute konnte/mußte ich das erstemal mit diesem Fahrzeug auf Schneeglatter Fahrbahn bremsen, und das ABS war aktiv.
Ist das so richtig?
Martin
P.S. Ja, ich werde den FS noch auslesen lassen
Eigentlich sollten hier beide Systeme abgeschalten sein.....sonst sollte die ABS-Lampe aus sein....dann würde es auch sicher funktionieren....
Hast denn nun schonmal den Sensor ersetzt oder bist der Sache weiter auf den Grund gegangen?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Wie Cap schon sagte: ABS Lampe an dann ist das ABS komplett deaktiviert. Normalerweise. Ist da mal was am KI gemacht worden?
Ich habe die Sache noch nicht weiter verfolgt, weil mir eigentlich das ABS bzw. das ASC nicht so wichtig ist. Aber für den nächsten TÜV, weiß ich, müssen die Lampen aus sein.
War halt nur erstaunt über den ABS Einsatz trotz Leuchten der beiden Lampen.
Muß mir halt doch noch so ein Auslesetool kaufen. . . . weil für auslesen lassen bezahle ich keine 20,-€ =:-()