Die E36 Lieblingslampen (ABS/ASC) *grummel*
Hallo miteinander,
Da die beiden Lieblingslampen zuletzt wieder öfter "am start" waren, hab ich die tage auslesen lassen mit verblüffendem Ergebnis: "baugruppe antwortet nicht" da hatte auch der meister bauklötze im blick... hatte das hier schon mal wer?
Es geht um den "dicken" : 323i touring bj 04/98 ca 250.000km, alle 4 abs sensoren in den letzten 4 jahren getauscht.
Mir fehlen gerade etwas die worte 😕😕
Vielen Dank schon mal
Cheers raccoon
Beste Antwort im Thema
Ich war gestern erfolgreich,ich hab ein Steuergerät gekillt.....
Bei nem Kumepl von mir steckt dasselbe System drin,da hab ich dann mal das gebrauchte STG angeschlossen,gingen die Lampen an.....
Dann hab ich sein intaktes STG bei mir im Auto angesteckt,Fehlerlampen an.....
Danach hab ich das Ding wieder in den Spender eingebaut.....ihr könnts euch vll. denken....Fehlerlampen an! 😰
SCHEIßE! 😠
Und da es nur noch ein Bauteil gibt,das für BEIDE Systeme verantwortlich ist,kann es also nur mein Hydroaggregat sein,das hier STG-Killer spielt.... -_-
Ich werd das nächste Woche mal rausmessen.....
Greetz
Cap
50 Antworten
Ich hab bisher nix mehr gemacht und ich meine,ich hab den anderen Karren auch ned ausgelesen.
Fehlerspeicher wird gelöscht,sobald STG vom Strom getrennt wird.Bringt also nix,das Ding in ner anderen Karre anzuschließen und zu gucken was drin steht.....denn es steht nix drin.
Greetz
Cap
Hmm, sind die Fehler (nzw der Speicher) nicht davon unabhängig was die Stromversorgung angeht?
Sonst würde es ja zB generell reichen, wenn man zum löschen des Fehlerspeichers einfach die Autobatterie abklemmt und ne weile wartet bis die Kondi's entladen sind.
Ich musste zB die Airbaglampe immer manuell löschen ausm FS, abklemmen der Batterie bzw trennen der Stromversorgung über Nacht brachte nix (ausprobiert).
Stellt das ABS SG da einen Sonderfall da (bzw alle SG's und flüchtige Fehler)?
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
dem Testfahrzeug
*grummel*
Oder alternativ von mir aus auch gerne Hobel, Daily bitch oder Bock. 😉
Ähnliche Themen
@Christiano2x
Das Airbagsteuergerät stellt hier die Ausnahme dar,da hier selbst nach beseitigtem Fehler der Speicher erst gelöscht werden muß,um die Lampe auszubekommen.
Bei ALLEN anderen STG im E36 reicht die Fehlerbeseitigung,damit die Lampe ausgeht.
Greetz
Cap
Danke, wieder was dazugelernt. 🙂
So nochmal eine Rückmeldung:
Ich habe das Steuergerät ausgebaut und mit nen befreundetem elektonik papst (ich selbst habe nicht so die Fähigkeiten mit dem Lötkolben) mal einiges an dünn gewordenen Kontakten nachgelegt.
Die lampen gingen aus und sind seit drei tagen auch aus. Mal sehen wie lange das so bleibt 🙂
@cap: an dem verschwiegenem FS hat sich nix geändert. Auch bmw procar kommt nicht rein 😕
Nochmal vielen Dank an alle 😁
Ein hoch auf das MT-e36 forum 😁 😁
Cheers raccoon
Lass mich raten, die üblichen Verdächtigen....die beiden Kontakte zur Steckbrücke für den Pumpenmotor?
:-D ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Lass mich raten, die üblichen Verdächtigen....die beiden Kontakte zur Steckbrücke für den Pumpenmotor?
:-D ;-)
Die waren auch dabei... hatten das Steuergerät aber komplett auf 😉
Bin mal gespannt wie lange jetzt Ruhe ist...
Cheers raccoon
Ach,du hast auch das STG an der Hydraulikeinheit?
Dann hilft mir dein Tip nicht so viel weiter.....is bei mir ja getrennt.... 🙁
Greetz
Cap
Soooooo......heut mal genug Langeweile gehabt und grad noch die ABS-Sensoren rausgemessen.
Und gleich beim ersten (beifahrerseitig HINTEN) Volltreffer!
Kein Durchgang und bei Zündung ein liegen satte 5 Volt an.Bei allen anderen Sensoren lag der Widerstand um n Kiloohm und bei Zündung an waren knapp über ein Volt meßbar.
Sensor is bestellt und dann schau mer mal,ob es das dann auch hoffentlich war.
Greetz
Cap
Es muss auch mal was auf anhieb klappen oder? 🙂
Dann drück ich mal die Daumen, dass es so weiter geht und auch die Halteschraube auf anhieb rauskommt.
Man muss auch mal Glück haben und cap hats verdient 😁 bei mir ist auch noch ruhe *aufholzklopf*
Viel spass beim wechseln und wünsche dir dass es dann passt...
Cheers raccoon
So,Sensor getauscht,Lampen AUS!F.U.C.K. Y.E.A.H.!!!
Die Schraube war das kleinste Problem,die ging problemlos raus......der Sensor WIEDERMAL nur in kleinstmöglichen Stückchen und hat sich so stark er kann gegen den Ausbau gewehrt....natürlich....warum sollte es auch EINMAL anders sein....
Aber auch der Einbau war ein Krampf....hab das Sensorgehäuse stark zurechtfeilen müssen (das war mehr viereckig als rund!!! 😰 ),um es überhaupt ins Loch zu bekommen.
Nun steckt er aber fest drin und mißt wieder,was er soll.
Gottseidank!
Wenn jetzt der andere Sensor auch noch kommt,jag ich den Karren hoch.... -_-
Ach und in den Fehlerspeicher komm ich weiterhin ned rein....dann wirds wohl an meinem USB-Interface liegen....aber das is ned weiter tragisch.
Greetz
Cap
Seit heute leuchtet mein Touring auch munter vor sich hin...🙂🙄😠