Die Crux mit den schönen Winterfelgen
Hi,
letztes Jahr gab es gerade mal zwei Winterkompelttradsätze von BMW für den aktuellen 3er. Das eine war eine 16 Zoll Felge, die besser zum E36 gepasst hätte, und das andere ein 17 Zoll Quasi Modo (BMW Sternspeiche 158). Den hab ich mir dann in Ermangelung vernünftiger alternativen notgedrungen gekauft. Zufrieden war ich damit aber nie. Jetzt müssen demnächst die Winterreifen drauf, und mir graut es davor, mit diesen häßlichen Trümmern durch die Gegend zu kurven.
Die Aussage der BMW Niederlassung damals war auch, daß ich keine Winterreifen für meine vorhandenen Sommerfelgen bekommen könne (M193), da es sich um Mischbereifung handelt, und das gebe es in Kombination mit Winter und Runflat einfach nicht.
Stimmt diese Aussage heute noch? Bin ich, wenn ich Run Flat fahren möchte und keine Tuner Felgen aufschnallen will, wirklich auf die 3-4 potthäßlichen BMW Minifelgen in max. 17 Zoll angewiesen? Kann ich mir nicht eine x-beliebige 18-Zoll Felge aus dem normalen BMW Felgenprogramm aussuchen und da einfach Winterreifen drauf packen? Kann nicht nachvollziehen, wieso das nicht gehen soll...
Wäre für ein paar Tips dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 330i_SMG
Habe bewußt H genommen weil die bei Schnee besser "funktionieren" als V Reifen.
Aha ....... wie das 😕
Erklärmal bitte.😁
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Praemienhai
M.E. viel zu teuer!! Wenn Du unbedingt die 193M im Winter verwenden möchtest (wollte ich auch) und damit 18" Mischbereifung benötigst, dann nimm die o.g. Conti TS810S ohne RFT. Ich habe dafür ca. EUR 900,- inkl. Montage bezahlt (über www.reifen-vor-ort.de mit einem seriösen Montagepartner vor Ort).
Ich hätte aber gerne RFT. Einer meiner größten Albträume ist, daß mir bei Tempo 200+ ein Reifen platzt. Da hab ich echt keinen Bock drauf. Ich finde RFT sinnvoll. Da muss ich dann wohl auch die höheren Kosten für tragen. Bin ich grundsätzlich bereit zu, aber es muss doch noch ne Möglichkeit zwischen non-RFT 900 EUR und RFT 1500 EUR geben...?
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ich hätte aber gerne RFT. Einer meiner größten Albträume ist, daß mir bei Tempo 200+ ein Reifen platzt. Da hab ich echt keinen Bock drauf. Ich finde RFT sinnvoll. Da muss ich dann wohl auch die höheren Kosten für tragen. Bin ich grundsätzlich bereit zu, aber es muss doch noch ne Möglichkeit zwischen non-RFT 900 EUR und RFT 1500 EUR geben...?Zitat:
Original geschrieben von Praemienhai
M.E. viel zu teuer!! Wenn Du unbedingt die 193M im Winter verwenden möchtest (wollte ich auch) und damit 18" Mischbereifung benötigst, dann nimm die o.g. Conti TS810S ohne RFT. Ich habe dafür ca. EUR 900,- inkl. Montage bezahlt (über www.reifen-vor-ort.de mit einem seriösen Montagepartner vor Ort).
Bei den 255/35R18 im Winter leider nicht. Dann musst du wohl in den sauren Apfel beissen oder 17" 225 rundum fahren, dann wirds günstiger (jedenfalls was die Reifen betrifft)
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hab mir jetzt nach Euren Hinweisen (Danke!) vom Freundlichen ein Angebot über die Pirelli machen lassen:Pirelli Winter 240 Sotto Zero RSC
Vorderachse: 225/40 R18 V
Hinterachse: 255/35 R18 V
Preis inklusive 19% MwSt. und Montage € 1425,--Da fliegt einem ja das Blechle weg. Das sind knapp 360,00 pro Rad. Was kosten "normale" 17'er im Vergleich?
Was ist von den Pirelli zu halten? Taugen die was?
Hallo Espique,
ich habe für 4 mal Conti TS 810 S SSR 225/45 17 H genau 800,00 EUR + 60 EUR Montage bezahlt.
Also 1425 für WR wären mir da zuviel auch für einen 335i. Da kauf ich mir lieber frühzeitig neue Hinterreifen von der Differenz !
Habe bewußt H genommen weil die bei Schnee besser "funktionieren" als V Reifen.
Die Pirellis sollen laut eines Forenmitglieds auch schnell runter sein. Soll für den Conti auch gelten, aber da ich sie in H gekauft habe könnte es sein das sie länger halten.
Grüße
Michael
und was ich noch vergessen habe zu erwähnen; du kannst sie auch noch rundum tauschen von
wegen Sägezahnbildung und so bzw. das bessere Profil auf die Hinterachse wechsel im nächsten Winter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330i_SMG
Habe bewußt H genommen weil die bei Schnee besser "funktionieren" als V Reifen.
Aha ....... wie das 😕
Erklärmal bitte.😁
Hab jetzt noch ein bißchen mit dem Freundlichen gehandelt, und er hat mir jetzt ein Angebot für die Sternspeiche 189 inkl. den Pirelli über 2.600 EUR gemacht. Mit dem Preis könnte ich grundsätzlich leben, was mir aber noch zu denken gibt, sind 255 hinten im Winter. Ist das nicht viel zu breit, wenns mal ein bißchen glatter wird?
Normalerweise fahr ich nicht im Schnee (sowas gibts hier in der Rhein-Neckar-Main Region eher selten).
Was meint Ihr? Würdet Ihr, jetzt mal vom Preis abgesehen, im Winter 255'er fahren?
hatte die Autobild mal getestet wie sich der Geschwindigkeitsindex auf den Grip auswirkt.
Ich muss aber zugeben dass manche V Reifen dafür besser bei Nässe waren. Nur bei Nässe kann ich vorsichtiger und langsamer fahren. Bei Schnee
hast du da nicht soviel Spielraum am Berg und in ähnlichen Situation.. Muss oft ins bergische Land und in den tiefen Taunus hohohohohoh....
den Grinser hättest du dir sparen können...
Schöne WE
der Michael
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hab jetzt noch ein bißchen mit dem Freundlichen gehandelt, und er hat mir jetzt ein Angebot für die Sternspeiche 189 inkl. den Pirelli über 2.600 EUR gemacht. Mit dem Preis könnte ich grundsätzlich leben, was mir aber noch zu denken gibt, sind 255 hinten im Winter. Ist das nicht viel zu breit, wenns mal ein bißchen glatter wird?Normalerweise fahr ich nicht im Schnee (sowas gibts hier in der Rhein-Neckar-Main Region eher selten).
Was meint Ihr? Würdet Ihr, jetzt mal vom Preis abgesehen, im Winter 255'er fahren?
Wenn Du Dir eh neue Felgen für den Winter holst würde ich 17" 225 rundum nehmen. Da gibts gute aftermarket-Kompletträder für 1200-1300 EUR (mit RFT!). Oder vom Freundlichen für ca. 1600 EUR, wenn es unbedingt Original-BMW sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Praemienhai
Wenn Du Dir eh neue Felgen für den Winter holst würde ich 17" 225 rundum nehmen. Da gibts gute aftermarket-Kompletträder für 1200-1300 EUR (mit RFT!). Oder vom Freundlichen für ca. 1600 EUR, wenn es unbedingt Original-BMW sein muss.
Ne, Aftermarket will ich nicht. Und die 17 Zöller sehen alle so klein aus... Ich find ja 18'er schon fast zu klein.
Hab nochmal mit dem Freundlichen telefoniert. Er meinte, es wäre unmöglich, bei der 189'er Felge rundum 225 drauf zu machen. Die vorderen Felgen würden hinten wegen anderer Einpresstiefe nicht passen und ich würde das auch beim TÜV nicht durchkriegen. Irgendwie hört sich das für mich nach Humbug an... oder?
Was haltet ihr denn von diesem Angebot ??? . . . . 255 im Winter hinten ???
http://www.salesafter.de/product_details.php?id=839
Mein Reifenhändler will für 4 ganz nette Alufelgen 18 '' + 4 x 225-40er Pirellis mit RFT ca. 2.000 Euronen - - - ich grüble noch - - - oder doch nur 17 '' und Geld gespart ???
Bei den Reifen handelt es sich um
Pirelli W 240 Sottozero Run Flat 225/40 R 18 92 V TL XL
Die Felge sieht so aus . . . .
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hab nochmal mit dem Freundlichen telefoniert. Er meinte, es wäre unmöglich, bei der 189'er Felge rundum 225 drauf zu machen. Die vorderen Felgen würden hinten wegen anderer Einpresstiefe nicht passen und ich würde das auch beim TÜV nicht durchkriegen. Irgendwie hört sich das für mich nach Humbug an... oder?
Und, hast Du Dir schon einen Satz geholt?
Das mit der ET ist jedenfalls Humbug, ET34 müsste auch hinten passen!
Andererseits allerdings wenn man sich zB das Gutachten für die vergleichbaren AEZ Xylo in 8x18 ET35 ansieht werden auch für den 335i hinten 255er verlangt (dann aber vermutlich auf 9x18) gilt aber vielleicht nur für Sommerreifen, so genau hab ich mir das jetzt net angesehen!
Warum bist Du eigentlich so sehr gegen Aftermarket-Felgen? An der Qualität kanns wohl nicht liegen! Und BMW-Emblem kann man auch überall draufmachen wenn einem das besser gefällt (ist bei mir so bei den Winterrädern von Borbet) Will Dir da jetzt nix aufschwatzen, die AEZ hab ich nur schnell als Beispiel wg der ähnlichen Dimension herangezogen! Ich denk nur dass Du vielmehr Möglichkeiten auf dem "freien" Markt hättest!
mfg h
Keine Ahnung, bin da etwas eigen. Das schlimmste, was es für mich gibt, sind peinlich getunte BMWs. Das fängt schon mit den Felgen an.
Hab jetzt folgendermaßen entschieden:
Im Winter bleiben meine bisherigen Sommerfelgen, die M193 drauf, und werden mit 18 Zoll RFT von Pirelli ausgestattet. Im Frühjahr wird dann ein neuer Satz Sommerfelgen kommen, und zwar in 19 Zoll. Welche das sein wird, steht noch nicht fest. Tendiere zu der 230'er, oder evtl. diese Performance Dinger.
Habe jetzt seit drei Wochen und 600 km meine Winterräder RIAL Salerno in 8 x 17 mit 225er Conti 810 SSR (runflat) drauf. Die Kombination läuft hervorragend, eigentlich wie meine Sommerräder, nur etwas komfortabler. Einzig ein leichtes Verziehen beim Gasgeben und Gaswegnehmen bei höheren Geschwindigkeiten ist zu bemerken. Aber es ist wirklich minimal. Ich würde diese Kombi wieder nehmen. Hat übrigens € 1.179,- incl. Märchensteuer gekostet. Im Anhang ein Bild.
Klaus
und noch eins