Die Crux mit den schönen Winterfelgen

BMW 3er E90

Hi,

letztes Jahr gab es gerade mal zwei Winterkompelttradsätze von BMW für den aktuellen 3er. Das eine war eine 16 Zoll Felge, die besser zum E36 gepasst hätte, und das andere ein 17 Zoll Quasi Modo (BMW Sternspeiche 158). Den hab ich mir dann in Ermangelung vernünftiger alternativen notgedrungen gekauft. Zufrieden war ich damit aber nie. Jetzt müssen demnächst die Winterreifen drauf, und mir graut es davor, mit diesen häßlichen Trümmern durch die Gegend zu kurven.

Die Aussage der BMW Niederlassung damals war auch, daß ich keine Winterreifen für meine vorhandenen Sommerfelgen bekommen könne (M193), da es sich um Mischbereifung handelt, und das gebe es in Kombination mit Winter und Runflat einfach nicht.

Stimmt diese Aussage heute noch? Bin ich, wenn ich Run Flat fahren möchte und keine Tuner Felgen aufschnallen will, wirklich auf die 3-4 potthäßlichen BMW Minifelgen in max. 17 Zoll angewiesen? Kann ich mir nicht eine x-beliebige 18-Zoll Felge aus dem normalen BMW Felgenprogramm aussuchen und da einfach Winterreifen drauf packen? Kann nicht nachvollziehen, wieso das nicht gehen soll...

Wäre für ein paar Tips dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330i_SMG



Habe bewußt H genommen weil die bei Schnee besser "funktionieren" als V Reifen.

Aha ....... wie das 😕

Erklärmal bitte.😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schaumal hier http://felgenkatalog.auto-treff.com/ da findest du alles was dein Herz begehrt.

Auch auf die M193 passen Winterreifen - nur ob RunFLAT das weiss ich nicht , habe bei meinem normale Winterreifen aufgezogen, rundum 225/40 R 18 dann Spurplatten vorne und hinten je Rad 15MM - passt. Fährt sich super.

Gruss

Uwe

Hallo espe,

nimm doch die : klick ! Sparst außerdem die Abnahme, denn das mit den Felgenfremdfabrikaten in 18" und passenden RFTs geht natürlich auch ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo espe,

nimm doch die : klick ! Sparst außerdem die Abnahme, denn das mit den Felgenfremdfabrikaten in 18" und passenden RFTs geht natürlich auch ...

Gruß  Micha

Hm. Die gefallen mir aber nicht. Grummel. Am liebsten würd ich auf meine M193 Winterreifen drauf machen, und mir dann im Sommer ein paar schöne, neue 19 Zöller gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo espe,

nimm doch die : klick ! Sparst außerdem die Abnahme, denn das mit den Felgenfremdfabrikaten in 18" und passenden RFTs geht natürlich auch ...

Gruß  Micha

Hm. Die gefallen mir aber nicht. Grummel. Am liebsten würd ich auf meine M193 Winterreifen drauf machen, und mir dann im Sommer ein paar schöne, neue 19 Zöller gönnen.

Genau so habe ich es gemacht. Habe auf die M193 Conti Winter Contact TS810S montieren lassen (18" Mischbereifung, ohne RFT). Allerdings noch nicht montiert, kann also zu den Reifen noch nichts sagen. Alternativ könnte man auch den Hankook W300 nehmen, hätte über EUR 300,- gespart, aber das war mir dann doch zu riskant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Praemienhai


Genau so habe ich es gemacht. Habe auf die M193 Conti Winter Contact TS810S montieren lassen (18" Mischbereifung, ohne RFT). Allerdings noch nicht montiert, kann also zu den Reifen noch nichts sagen. Alternativ könnte man auch den Hankook W300 nehmen, hätte über EUR 300,- gespart, aber das war mir dann doch zu riskant.

Klingt gut. Aber gibt es die Conti nicht auch in einer Runflat Variante?

Hi!

Pirelli Sottozero gibts auch in 18" als Runflat

auch 255/35/18 für hinten

das müsste doch die richtige Grösse sein für die M193, oder ?

mfg h

... nö, aber z.B. von Pirelli --> kosten um die 250 bzw 300 Geld das Stück !!! 😉
Kannst ja mal bei reifen.com schauen ...

Rosi : leider etwas zu spät ! 😁

WinterContact TS 810 S SSR * FR - als 17" mit rft lieferbar - als 18" nix...
aber über 250 euro für nen winterreifen ohne rft - verdammt viel geld um toll auszusehne - vorallem im winter, wo das auto eh vor dreck und salz steht 😉
der conti kostet als rft mit 17" um die 190 euro... - mal 4...

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von espique


Hi,

letztes Jahr gab es gerade mal zwei Winterkompelttradsätze von BMW für den aktuellen 3er. Das eine war eine 16 Zoll Felge, die besser zum E36 gepasst hätte, und das andere ein 17 Zoll Quasi Modo (BMW Sternspeiche 158). Den hab ich mir dann in Ermangelung vernünftiger alternativen notgedrungen gekauft. Zufrieden war ich damit aber nie. Jetzt müssen demnächst die Winterreifen drauf, und mir graut es davor, mit diesen häßlichen Trümmern durch die Gegend zu kurven.

Finde die Winterkompletträder auch alle ziemlich schlimm.

Ich überlege meine jetzigen Felgen zu behalten (Sternspeiche 157 beim E92 325i) und mir einfach dazu passende RFT Winterreifen zu kaufen und die draufziehen zu lassen. Das sollte doch ohne Weiteres möglich sein oder???

Ich habe auf meinen die Radialspeiche 32 in 8 J x 17" ET 34 mit ringsum 225er RFT's mit Goodyear Ultragrip M+S drauf, und sieht ehrlich nicht schlecht aus, und für den Winter reichen die allemal.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


mit ringsum 225er RFT's mit Goodyear Ultragrip M+S drauf ...

... habe die Dinger auch auf der 159er - reicht, wie gesagt, für die kälteren Jahreszeiten mE vollkommen. Nur der TS hat eben ein feineres Auge und muss dann eben dementsprechend handeln oder leiden ! 😉

Hatte bisher die 158. Werde beim Neuen die 159er verwenden. Für den Winter reichts. 😉

Hab mir jetzt nach Euren Hinweisen (Danke!) vom Freundlichen ein Angebot über die Pirelli machen lassen:

Pirelli Winter 240 Sotto Zero RSC
Vorderachse: 225/40 R18 V
Hinterachse: 255/35 R18 V
Preis inklusive 19% MwSt. und Montage € 1425,--

Da fliegt einem ja das Blechle weg. Das sind knapp 360,00 pro Rad. Was kosten "normale" 17'er im Vergleich?

Was ist von den Pirelli zu halten? Taugen die was?

Zitat:

Original geschrieben von espique


Hab mir jetzt nach Euren Hinweisen (Danke!) vom Freundlichen ein Angebot über die Pirelli machen lassen:

Pirelli Winter 240 Sotto Zero RSC
Vorderachse: 225/40 R18 V
Hinterachse: 255/35 R18 V
Preis inklusive 19% MwSt. und Montage € 1425,--

Da fliegt einem ja das Blechle weg. Das sind knapp 360,00 pro Rad. Was kosten "normale" 17'er im Vergleich?

Was ist von den Pirelli zu halten? Taugen die was?

M.E. viel zu teuer!! Wenn Du unbedingt die 193M im Winter verwenden möchtest (wollte ich auch) und damit 18" Mischbereifung benötigst, dann nimm die o.g. Conti TS810S ohne RFT. Ich habe dafür ca. EUR 900,- inkl. Montage bezahlt (über

www.reifen-vor-ort.de

mit einem seriösen Montagepartner vor Ort).

Deine Antwort
Ähnliche Themen