Die CO2 Steuer sti*kt - Vergleich Z4 3.0si vs. TT 3.2 vs. TT 2.0

Audi TT 8J

Unfassbar.... der TT 2.0 ist der klare "prozentuale" Verlierer.

Beste Antwort im Thema

das grundproblem der c02-steuer ist, dass der co2 ausstoss direkt mit dem spritverbrauch zusammenhängt. und damit meine ich nicht die fabelwerte in den prospekten der normzyklusopimierten zwangsbeatmeten ;-)

ausserdem verursacht ein 100ps golf der im jahr 50 000km gefahren wird wesentlich mehr co2 als ein rs4 cab was nur bei schönem wetter raus darf und auf 5 000km im jahr kommt.

in meinen augen gehört die co2-steuer auf den kraftstoff umgelegt.
alles andere ist populistisch und dumm.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


nothin2g liest Auto-Bild? Oder gibt`s noch ne Quelle die diese Formel als neue CO2-Steuer betitelt?

Stern.de

Sind also beim 3.2 (Schalter) 318 € und beim 2.0 (Schalter)166 €. Heftig !!

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Pro 100 Cubik 2 EUR.
Dazu noch: (CO2-Ausstoß - 120g) x 2 EUR.
Mach bei mir geschätzte 172 EUR, statt 135 EUR  (beim 2.0 Benziner)

Mathematik hat aber weniger mit schätzen zu tun! 😛

- je angefangene 100 ccm, heisst beim 2.0L (1994 ccm) = 20 x 2 € = 40 € (vorher 20 x 6.75 € = 135)
- je g/km über 120 g/km heisst beim 2.9L (183 g/km) = 63 x 2 € = 126 €

Zusammen also 166 (vorher 135) €

Der "Mittelstand" ist somit mal wieder der Leidtragende... Bei den ganz dicken Kisten a la Q7 bleibt der Steuerbetrag nahezu gleich, während fast alle Beziner der Kompakt- und Mittelklasse draufzahlen.

Besitzer eines TT Tdi können sich hingegen freuen. Für den werden nur noch 228 EUR fällig, im Gegensatz zu vormal 308,80 EUR.

Ähnliche Themen

Zitat:

- je g/km über 120 g/km heisst beim 2.9L   (183 g/km) = 63 x 2 € = 126 €

was ist das denn für ein Modell

(und ich dachte der hat 186g/km)

Meine Fresse... Dann kost ja mein V8 demnach soviel wie zur Zeit der Traktoren-Motor (3.0 TDI)!!! 😰

Das find ich abba total ungerecht... 😁😁😁

macht nichts, du bezahlst dafür ordentlich mehr Kraftstoffsteuer beim S5, das machts dann wieder wett.

Für die bereits zugelassenen Fahrzeuge und Zulassungen bis 30.06.09 ändert sich nichts, es sind nur Neuzulassungen ab 1.7.2009 betroffen.
Wer jetzt ein neues Fahrzeug kaufen möchte, kann somit selbst ermitteln, ob die neue oder alte Besteuerung günstiger ist. Bitte auch die einmalige Steuerbefreiung berücksichtigen.

Somit gilt ab 1.7.2009 folgendes:

1. Sockelbetrag basierend auf Hubraum (keine Deckelung auf 3 ltr, wie ursprünglich geplant)

Benzin: 2 € / angefangene 100 Kubikzentimeter / Jahr
Diesel: 9,50 € / 100 angefangene Kubikzentimeter / Jahr

plus

2. Lineare Besteuerung von 2 €/g/km (sowohl für Benzin als auch für Diesel)

Lineare Besteuerung gilt ab 121g/km für neue Zulassungen von 1.7.2009 bis 31.12.2011
Lineare Besteuerung gilt ab 111g/km für neue Zulassungen von 1.1.2012 bis 31.12.2013
Lineare Besteuerung gilt ab 96g/km für neue Zulassungen von 1.1.2014

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

- je g/km über 120 g/km heisst beim 2.9L   (183 g/km) = 63 x 2 € = 126 €

was ist das denn für ein Modell
(und ich dachte der hat 186g/km)

Sorry, war ein Tippfehler, sollte natürlich

2.0 L

heissen! Aber der CO2 Ausstoß ist richtig! Schau in deine Papiere, entweder in die EWG-Konformitätserklärung, die bei mir den Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) beilag. Oder Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).

Oder hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen