Die CO2 Steuer sti*kt - Vergleich Z4 3.0si vs. TT 3.2 vs. TT 2.0

Audi TT 8J

Unfassbar.... der TT 2.0 ist der klare "prozentuale" Verlierer.

Beste Antwort im Thema

das grundproblem der c02-steuer ist, dass der co2 ausstoss direkt mit dem spritverbrauch zusammenhängt. und damit meine ich nicht die fabelwerte in den prospekten der normzyklusopimierten zwangsbeatmeten ;-)

ausserdem verursacht ein 100ps golf der im jahr 50 000km gefahren wird wesentlich mehr co2 als ein rs4 cab was nur bei schönem wetter raus darf und auf 5 000km im jahr kommt.

in meinen augen gehört die co2-steuer auf den kraftstoff umgelegt.
alles andere ist populistisch und dumm.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Schön das nun endlich einer Fakten hat die kein anderer kennt.

ich hab da aber mal ne frage welche abgasnorm hat der tt 2.0 eigentlich?? kann ich eigentlich auch die steuerzahlung befreit weil ich ja ein fast neues auto kauf?? oder muss ich doch zahlen weil das auto ja kein neuwagen ist sondern schon 6 monate angemeldet war von der audi AG??

danke schonmal für eure hilfen

Vor allen Dingen : Was ist Z4 3.0si ? 😕

Das sti*kt mir gewaltig 😁

Sorry hatte nen error in der Berechnung.. glaube so ist es korrekt :-P Falls nicht bitte ich um einen Hinweis :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Sowas aber auch 😉 Man gut man bezahlt in Euro und nicht in Prozenten 😉

Naja, höhere Prozente = höherer Überweisungsbetrag... der 2.0 TFSI bekommt die volle Klatsche :-/

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


ich hab da aber mal ne frage welche abgasnorm hat der tt 2.0 eigentlich?? kann ich eigentlich auch die steuerzahlung befreit weil ich ja ein fast neues auto kauf?? oder muss ich doch zahlen weil das auto ja kein neuwagen ist sondern schon 6 monate angemeldet war von der audi AG??

danke schonmal für eure hilfen

Wenn EZ vor 05.11.2008 dann keine Steuererhöhung bis 2013

ok danke dann bin ich wohl nicht befreit

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


ok danke dann bin ich wohl nicht befreit

Doch... wenn der wagen 6 monate angemeldet "war" dann muss die EZ ja vor 11/2008 gewesen sein... oder kann ich nicht rechnen... Jan+Dez+Nov = 3... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Schön das nun endlich einer Fakten hat die kein anderer kennt.

Naja, die Eckdaten kann man fast überall lesen :-) Google News anwerfen...

Das ein Turbo prozentual stärker an der CO2-Steuer besteurt wird, ist doch klar. In der Tabelle sind 2 Sauger und ein Turbo. Ein Turbo holt aus weniger Hubraum mehr Leistung, mehr Leistung = mehr CO2.

Da aber vorher nur nach Hubraum (und nicht nach Leistung) besteuert wurde, trifft es die Turbos stärker, als die Sauger. Das ist doch logisch!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Das ein Turbo prozentual stärker an der CO2-Steuer besteurt wird, ist doch klar. In der Tabelle sind 2 Sauger und ein Turbo. Ein Turbo holt aus weniger Hubraum mehr Leistung, mehr Leistung = mehr CO2.

Da aber vorher nur nach Hubraum (und nicht nach Leistung) besteuert wurde, trifft es die Turbos stärker, als die Sauger. Das ist doch logisch!

Weisst du was logisch ist, das man bei einer CO2 Steuer nach CO2 Ausstoß berechnet und nicht wie du meinst nach Leistung. Und wieviel Leistung das Fahrzeug hat sollte bei dem Grundgedanken einer CO2 Steuer völlig egal sein.

Und der CO2 Ausstoß hängt an dem Verbrauch des Fahrzeuges nicht an der Leistung. Man hat genau das in den letzten Jahren gehabt, Motoren verbrauchen weniger haben aber mehr Leistung durch Optimierung. Klar das Ende ist sicher bald erreicht.

Und ich finde bei Google auch keine genauen Fakten wie man das nun berechnet. Alles nur Vermutungen, hat da einer mal eine Seite zum lesen? Das interessiert mich 😉

Girks

Aber das ist doch überhaupt nicht überraschend und im Sinne einer Emissionsbesteuerung auch korrekt. In der "Prozentrechnung" steht ein 1.4TSI von VW mit glaube ich bis zu 160PS sicher noch schlechter da als ein 2.0TFSI. Die großvolumigen Motoren waren halt schon vorher höher besteuert und legen prozentual geringer zu.

in der aktuellen ADAC Zeitung war eine tolle Tabelle deswegen drin, da kann man sehen das die dicken Autos, Cayenne, X5, S-Klasse,.... wesentlich besser davon kommen als die kleinen Autos im Vergleich.

Gruss Denis

das grundproblem der c02-steuer ist, dass der co2 ausstoss direkt mit dem spritverbrauch zusammenhängt. und damit meine ich nicht die fabelwerte in den prospekten der normzyklusopimierten zwangsbeatmeten ;-)

ausserdem verursacht ein 100ps golf der im jahr 50 000km gefahren wird wesentlich mehr co2 als ein rs4 cab was nur bei schönem wetter raus darf und auf 5 000km im jahr kommt.

in meinen augen gehört die co2-steuer auf den kraftstoff umgelegt.
alles andere ist populistisch und dumm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen