Die C-Klasse bekommt einen neuen Gegenspieler

Mercedes C-Klasse W204

http://www.autobild.de/.../fotos-bmw-3er-2012-ungetarnt-1884363.html

Sehr sehr schick !

Wer war nochmal Aud...... Aui....... Adi.........Audi wer ????

Beste Antwort im Thema

also mal ganz ehrlich: ich bin Fan vom neuen 5er. Habe den Wagen mal als Mietwagen gefahren und bin der Meinung, dass das Fahrzeug derzeit kaum zu toppen ist.
Aus Preisgründen fahre ich nun C-Klasse und bin auch zufrieden. Und trotzdem träume ich vom 5er....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kapier die Diskusion nicht, da ist doch der aktuelle 3er schon ne andere Liga, betreffend Motor und Fahreigeinschaften.
Welchen Konkurrenten hat eigentlich der 320d (184PS) / 325d (204PS)?
Den 220 CDI / 250 CDI kannst im Vergleich knicken..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Kapier die Diskusion nicht, da ist doch der aktuelle 3er schon ne andere Liga, betreffend Motor und Fahreigeinschaften.
Welchen Konkurrenten hat eigentlich der 320d (184PS) / 325d (204PS)?
Den 220 CDI / 250 CDI kannst im Vergleich knicken..

320d durchschnitt 7,1

220 cdi durchschnitt 7,3

325d durchschnitt 7,6
250 cdi durchschnitt 7,1

(laut spritmonitor und relativ vielen eingetragenen daten, kann ich aber auch so bestätigen)

sportlicher vielleicht, aber in keiner "anderen liga"
laufruhiger oder sonstwas sind die bmw 4 zylinder diesel auch nicht.

das der 325 als 6 zylinder ruhiger läuft ist klar, ein 350 cdi mit 231 ps hat (eigene erfahrung) aber auch einen verbrauch (bei normaler fahweise) von ebenfalls 7,5 litern und läuft sehr ruhig.

nicht daß ich jetzt eine diskussion lostreten will, jedem das seine, aber solche kommentare finde ich unangebracht.

In meinen 30 Jahren Autofahrerdasein habe ich schon einige Marken/Modelle bewegt, u. a. sechs BMWs und drei Audis. Mein S204 ist nun seit einer Woche mein erster MB. Die Markentreue habe ich schon lange über Bord geworfen und kann mir, glaube ich zumindest, ein gutes Urteil über die Marken bilden. Neben den genannten haben auch schon die Marken Ford, Opel, Toyota, Volvo und VW in meiner Garage gestanden.
Man muss dabei ganz klar sagen, dass Audi, BMW und MB in einer eigenen Liga spielen, betrachtet man sich die Verarbeitung und die Detaillösung - einfach durchdacht. Klar kann man alles ein wenig besser machen, aber es sind in der Regel nur Nuancen.

Dies spiegeln auch die Tests in den Fachzeitschriften wieder. Meßergebnisse, die man als normaler Fahrer nicht spürt, und letztendlich die subjektive Meinung des Testers werden als Bewertungsmaßstab herangezogen. Viele dieser Faktoren kann man dabei im normalen Verkehr kaum bzw. überhaupt nicht erfahren.

Viel wichtiger ist doch der Händler und das Verhalten der Mitarbeiter. Hier, finde ich, hat sich bei MB ein Wandel vollzogen. Freundlich, auf den Kunden zugehend, ist die Arroganz vergangener Zeiten dahin. Es war mir früher einfach zu blöd um einen MB zu betteln.

Was das Äußere angeht, zählt nur der persönliche Geschmack. Optisch, schlagen 5-er und 7-er ihre Mitbewerber aus dem MB Lager. Bei der C-Klasse sieht's wieder anders aus. Bei einem GLK möchte ich nicht von Design sprechen. Auch wenn ich mich wiederhole, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. IMHO

Mein Fazit: gute Autos können alle drei "Premiumhersteller" bauen.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Kapier die Diskusion nicht, da ist doch der aktuelle 3er schon ne andere Liga, betreffend Motor und Fahreigeinschaften.
Welchen Konkurrenten hat eigentlich der 320d (184PS) / 325d (204PS)?
Den 220 CDI / 250 CDI kannst im Vergleich knicken..

Rein von den Fahrwerten (Beschleunigung, Vmax) stimmt´s. Der 320d ist schneller (nicht viel, aber immerhin) als der 220 CDI, der 325d ist schneller (und laufruhiger) als der 250 CDI.

Auch bei Handling und der Agilität ist es richtig. Jeder, der behauptet, dass der C (egal ob als Avantgarde oder nicht) absolut auf Augenhöhe zum Dreier fährt, muss mal beide Autos im direkten Vergleich bewegen, da hat der 3er trotz seines Alters nach wie vor die Nase vorn. So leichtfüßig und direkt wie der 3er fährt der C schlicht nicht - dafür liegt er im Komfort weiterhin vorn. 

Bin gespannt, ob dieses Verhältnis beibehalten wird oder ob BMW zu Gunsten des Fahrkomforts ein Stück weit Sportlichkeit opfert (wie schon gesagt, ich hoffe nicht).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von mouse-t07


ich finde auch das der neue 3er wohl kein konkurent zur c klasse sein wird, optisch zumindest nicht.
Gut das manche Leute ihre Meinung anhand von verpixelten Spyfotos festlegen, Bravo 😉
[/]

kannst du mir bitte mal sagen woher du wissen willst was ich gesehen hab und was nicht????
daher solltest du nächstes mal lieber fragen bevor du aus einer aussage irgendwelche blöden schlussfolgerungen ziehst!!!
BRAVO

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Kapier die Diskusion nicht, da ist doch der aktuelle 3er schon ne andere Liga, betreffend Motor und Fahreigeinschaften.
Welchen Konkurrenten hat eigentlich der 320d (184PS) / 325d (204PS)?
Den 220 CDI / 250 CDI kannst im Vergleich knicken..
Rein von den Fahrwerten (Beschleunigung, Vmax) stimmt´s. Der 320d ist schneller (nicht viel, aber immerhin) als der 220 CDI, der 325d ist schneller (und laufruhiger) als der 250 CDI.
Auch bei Handling und der Agilität ist es richtig. Jeder, der behauptet, dass der C (egal ob als Avantgarde oder nicht) absolut auf Augenhöhe zum Dreier fährt, muss mal beide Autos im direkten Vergleich bewegen, da hat der 3er trotz seines Alters nach wie vor die Nase vorn. So leichtfüßig und direkt wie der 3er fährt der C schlicht nicht - dafür liegt er im Komfort weiterhin vorn. 
Bin gespannt, ob dieses Verhältnis beibehalten wird oder ob BMW zu Gunsten des Fahrkomforts ein Stück weit Sportlichkeit opfert (wie schon gesagt, ich hoffe nicht).

Genau das meinte ich... Komfort und Sicherheit ist der Benz besser, aber ehrlich gesagt sind mir persönlich Leistung/Fahreigenschaften am wichtigsten. Optisch ist Geschmackssache aber mir gefällt BMW einfach besser, aber Mercedes find ich noch besser wie diese Prollkarren der Audi AG.

Zitat:

Original geschrieben von mouse-t07


kannst du mir bitte mal sagen woher du wissen willst was ich gesehen hab und was nicht????
daher solltest du nächstes mal lieber fragen bevor du aus einer aussage irgendwelche blöden schlussfolgerungen ziehst!!!
BRAVO

Richtiges zitieren sollte schon gelernt sein 😉

Ich glaube kaum, das du bisher den F30 in Natura komplett ungetarnt gesehen hast.

Wenn es doch noch andere Bilder im Net gibt, kannst du ja einen Link hier posten.

Ansonsten ist es einfach oberflächlich, anhand dieser Fotos seine Meinung festzulegen.
Bei den Motoren, Infotainment, Fahrwerk etc, dürfte der F30 wieder Benchmark werden, was der E9X ja z.Z schon ist.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von mouse-t07


kannst du mir bitte mal sagen woher du wissen willst was ich gesehen hab und was nicht????
daher solltest du nächstes mal lieber fragen bevor du aus einer aussage irgendwelche blöden schlussfolgerungen ziehst!!!
BRAVO
Richtiges zitieren sollte schon gelernt sein 😉
Ich glaube kaum, das du bisher den F30 in Natura komplett ungetarnt gesehen hast.
Wenn es doch noch andere Bilder im Net gibt, kannst du ja einen Link hier posten.

Ansonsten ist es einfach oberflächlich, anhand dieser Fotos seine Meinung festzulegen.
Bei den Motoren, Infotainment, Fahrwerk etc, dürfte der F30 wieder
Benchmark werden, was der E9X ja z.Z schon ist.

hab ihn live an einer Tankstelle an der b10 in Ulm gesehen!!!

war fast ungetarnt, nur die Folie war drauf. und er sah vom Design her ziemlich mager aus, um es genauer zu sagen einfach hässlich!!!

ach so und noch was, glaub was du willst. :-)

Kann nicht anders sein, kaum geht es um BMW oder Audi setzen viele die rosa Mecedesbrille auf und machen alles nieder wo kein Stern darauf ist.

Zitat:

Original geschrieben von 46erkurt


Kann nicht anders sein, kaum geht es um BMW oder Audi setzen viele die rosa Mecedesbrille auf und machen alles nieder wo kein Stern darauf ist.

Na komm, was erwartest Du? Glaubst Du in den BMW- und Audi-Foren wäre das anders?

Es ist so wie immer und das ist völlig normal so, mein Haus, mein Boot, mein Auto ist das beste!

Jepp und ich würde sagen, das ist hier sogar noch deutlich weniger ausgeprägt als in anderen Foren. Kamen doch einige positive Kommentare.

Zitat:

Original geschrieben von mouse-t07



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Richtiges zitieren sollte schon gelernt sein 😉
Ich glaube kaum, das du bisher den F30 in Natura komplett ungetarnt gesehen hast.
Wenn es doch noch andere Bilder im Net gibt, kannst du ja einen Link hier posten.

Ansonsten ist es einfach oberflächlich, anhand dieser Fotos seine Meinung festzulegen.
Bei den Motoren, Infotainment, Fahrwerk etc, dürfte der F30 wieder
Benchmark werden, was der E9X ja z.Z schon ist.

hab ihn live an einer Tankstelle an der b10 in Ulm gesehen!!!
war fast ungetarnt, nur die Folie war drauf. und er sah vom Design her ziemlich mager aus, um es genauer zu sagen einfach hässlich!!!

schau mal wie hässlich das C-Coupe original ausschaut und so Erlkönige haben kein Sportpaket bzw. max. 17 Zoll Räder... Warten wir mal auf den F30 mit M-Sportpaket und 18" Mischbereifung...

C-coupe-19

Ist ja interessant, wie emotional hier im C-Klasse-Forum über den F10 diskutiert wird.

Was MB betrifft muss ich eines feststellen: es gibt im Design keine Kontinuität, keine klare, identitätsstiftende Linie. Im Gegenteil habe ich oft den Eindruck, MB ist tief verunsichert über das eigene Design.

Der W211 hatte praktisch keine Ecken und Kanten, da war schlicht ALLES rund. Der Nachfolger hat wieder keinerlei Rundungen, sondern nur noch Ecken und Kanten. Der W203 war innen "gediegen", da dominierte Wurzelholz etc., der Nachfolger ist das krasse Gegenteil, nur graues Plastik, "schlicht" wie ein Astra (jedenfalls vor MOPF).

Gut, natürlich hat BMW die gleichen Sprünge gemacht beim Eintritt in die "Ära Bangle" und (seit Erscheinen des F10) mit dem Austritt aus derselben Ära (zumindest was den 5er betrifft).

Nachdem ein Autokauf aber immer auch etwas sehr Emotionales ist, finde ich diese Sprünge mehr als fraglich. Man kauft sich für viel, für sehr viel Geld ein Auto, das einem gefällt, man identifiziert sich mit diesem Auto und seinem Design und seiner Technik. Nur ein Jahr später hat man ohne eigenes Verschulden einen Unfall. Das Modell wird nicht mehr produziert. Stattdessen ein Nachfolger mit vollkommen anderem Design und anderer Technik, z. B. statt des schönen Sechszylinders wird jetzt ein Downsizing-Motor mit Taxisound angeboten und so weiter. Da kommt echt Freude auf! Ein W212 ist aus meiner Sicht kein "linientreuer" Nachfolger des W211. Genauso ist der E60 kein linientreuer Nachfolger des E39; wohl aber war der E39 ein linientreuer Nachfolger des E34 und der F10 ist wiederum ein Nachfolger auf der Linie E34-E39.

Was das BMW-Design betrifft: leider scheint der F10 eine freudige Ausnahme zu sein, wenn ich mir den neuen 1er und die ersten Innenraumbilder des künftigen 3ers ansehe. Ich konnte mich mit den Bangle-Skulpturen nie identifizieren als BMW-Fan, mit der Folge, dass ich mich mit MB 211 MOPF identifiziert habe und meine Zukunft bei MB sah. Dann kam der W212, der mich designspezifisch leider nicht anspricht und dessen mit viel Marketinggeschwafel eingeführter 250 CDI als Nachfolger eines geschmeidigen Sechszylinders mich anwiderte.

Plötzlich kam dann - nach der Bangle-Äre vollkommen überraschend - dieser F10 heraus, noch dazu mit downsizingfreien Motoren, wobei letztere auch gerade dem zum Opfer fallen, was echte BMW-Fans als schwarzen Herbst in der Geschichte des BMW-Motorenbaus sehen müssen

Eines abschließend: ich glaube MB hat angesichts des Vor-MOPF-W204 großes Glück gehabt, dass der noch aktuelle 3er innen so hässlich ist und nie gründlich überarbeitet wurde. Hätte der noch aktuelle 3er als Nach-Facelift-Modell innen das Design eines F10, es wäre schlecht bestellt um MB und Audi. Gegen einen 325d R6 gibt es bei MB keine Konkurrenz. Gegen einen 330d mit sportlichem Handschaltgetriebe: bei MB nichts vergleichbares im Angebot. Gegen einen 335d: bei MB nichts vergleichbares im Angebot. Gegen Le mans-blau: bei MB keine vergleichbare Farbe im Angebot.

@JJ400 Schließe mich Deinen Aussagen voll und ganz an...

Hier sind Bilder ohne Folie..

Und so schlecht find ich den neuen 3er bzw. 4er Coupe gar nicht
obwohl mir einige neuen  Modelle überhaupt nicht gefallen..

www.autobild.de/.../...o-kommt-der-neue-bmw-4er-1772088.html#bild1?...|ref=http://www.autobild.de/artikel/bmw-4er-die-neue-baureihe-1768940.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen