Die Bass Frage !
Hi !
Ja ich weiss das sie frage in den Car sound bereich gehört !! Aber hier kann ich sie besser stellen ! Nun mein anliegen ist , wie schon oben erwähnt bass ! Was für Bässe fahrt hier im euren 2er spazieren , und welcher macht richtig Druck? Ic würde mir gerne ein gehäuse selber bauen , bloss hab ich keinen plan von der Materie !
Danke für eure Hilfe !
Ähnliche Themen
29 Antworten
@GmK
118dB gemessen.... noch fragen..
Kennst Du Exact! ist mit das Beste...lies mal einige Zeitungen
@ sniper
is ja gar nichts, bei ner offizielen Messung 145,2 db gemessen!!!
noch was? ;-)
mfg Schwule_Giraffe
118 ? N Kumpel hatte lediglich ne Magnat Powerbull und hat 132 dB. Es sei denn, die haben sich vermessen...
Jetzt wird hier schon mit Db rum geworfen ! Das wollte ich aber nicht !
Bassreflex, Bass geschlossenes Gehäuse oder halt Bandpass
Wo drin liegt da denn der Unterschied kann mir das mal einer erklären !
Also ich hatte so an 2 gedacht sollten wenn möglichst sichtbar sein so in richtung rucksitzbank orientiert vielleicht auch leicht schräg !
Kennt einer nen JBL GTI Woofer ? Bezahlt man da nur den namen , oder ist da auch was dran !!
Und Noch ne Frage : Weiss einer wo ich Plexiglas herbekomme ?
Danke !
Meiner macht auf freiem Feld 132 dB (1m Entfernung), errechnet wären es allerdings nur 129 dB. In nem Auto will ich ihn nicht betreiben. Ich steh nicht so auf extrem laute Musik im Auto, dafür macht er im Heimkino bei allen Frequenzen von 30 bis 120 Hz mehr als ausreichend Druck... :-)
Weiss noch jemand Antworten auf meine Fragen ??´oder mit ich damit im car audio bereich besser aufgehoben !! Danke für eure Antworten !!
Die unterschiede hab ich dir doch oben mal geschrieben. JBL ist schon gut das ist was vernünftiges aber das kann man nicht so genau sagen ich persönlich find das der Hifonics Zeus oder en Caliber vom Preis Leistungs verhältnis was ordentliches sind. Ich muss aber auch sagen das ich zu 90% nur Hard-Rock und Metall höre. Plexiglas bekommst du bei Obi oder Bauhuas und wie se alle heißen, das würd ich aber nicht in die Kiste bauen. Ist nur schau und geht auf en Klang usw.
Geh echt mal zu nem Händler da bekommst du für rund 300-500 Euro schon was echt vernünftiges was zusammen passt. Des beste Focal System bringt nix an em Magnat Verstärker oder ne Phoenix endstufe kann ihr Leistung auch net an Conradsystem auslassen. Aufs gesammt Paket kommt es halt an.
@Schwule_giraffe
145.2 db dann biste ja mal Deutscher Meister gewesen! Nebenan auf em Hof steht des Meister auto von 98 oder 99 der bringt fast das gleiche muss sagen der Typ hat aber auch 7500 Euro reingesteckt und alle Löcher dicht gemacht. Musst ja echt ne Super anlage haben 🙂
also jetzt muss ich dann doch mal meinen senf dazugeben ;-)
@GeneralLee1979:
geschlossen: sehr präzise und genau, wegem dem geschlossenem gehäuse jedoch einen geringen wirkungsgrad.
bassreflex: noch relativ präzise, höherer wirkungsgrad
bandbass: durch die druckumlenkung um 180° extrem dröhnend und "schwabbelig", erreicht aber extreme pegel und sehr hohen wirkungsgrad
welche bauart du wählst hängt nur vom woofer ab, der muss mit der kiste zurecht kommen!
Von welchem JBL Gti Woofer sprechen wir denn?
Aber egal welcher es ist, die GTI Serie ist auf jeden Fall ihr geld wert! du brauchst nur eine gute endstufe, die diesen bass richtig enspielen! keinen magnat müll!
@MrTea:
genau meiner Meinung:
Der Woofer-Hersteller und die Bauart der Kiste hängt sehr stark von der Musirichtung ab! Und beides bringt ohne einen patenten verstärker gar nix!
@sniper98
welche Zeitungen liest du denn da? sicher ist exact nicht schlecht, aber zeitungen die sogar die neuen jackson-endstufen in den top 10 einordnen (siehe autohifi) können wohl nicht allzuviel ahnung von der materie haben!
ARGHS Jungz!!!
Was schreibt ihr denn alles so? Die ganzen Binsenweisheiten oder wie oder was??? 😁
Was bringt denn eine Freifeldmessung! Im Auto ist viel interessanter! Außerdem sind 145 dB ja gar nicht Deutscher Meister verdächtig...
Baut mal eine Anlage die etwa 170 dB schafft, dann könnt ihr eventuell die Finnen schlagen und Europameister werden...
Außerdem werden seit dieser Saison im SPL (nur Lautstärke) mit neuen Mikros gemessen, die in etwa 5-7 dB leiser sind.
Und SQL (Klang) bekommt man mit einer reinen SPL anlage auch nicht hin... Arghs...
Außerdem Jungs, schaut nicht immer nach Leistungsangaben, vorallem nicht nach den maximalen... Sinus oder RMS wären besser... und die Herstellerangaben variieren auch... Von daher bleibt nur noch ein Stichtwort in den Raum zu werfen:
Wirkungsgrad!
Je billiger, desto schlechter (als kleine Faustformel) 😁
Es gibt SPL Autos die machen schon mit einem Watt über 129 dB (Michael Müller as known as TheBigOki)...
Dann gibt es noch AudioArts, die machen mit 2x100 Watt (laut Hersteller 😁) in etwa 138 dB...
😁
Aus einem Watt über 112 dB rauszuholen, ist ein ding der Unmöglichkeit. 112dB pro Watt und Meter ist bereits ein Wirkungsgrad
von 100 Prozent. mehr geht aus einem Watt nicht! 129 dB wären dann !!!5000%!!!. Denk da mal drüber nach. Das geht auch nicht mit irgendwelchen dröhnenden Resonanzen im Auto...
Es geht...
Er holt die 129 dB ja nicht als Wirkungsgrad (Watt/Meter), sondern im Auto heraus...
Noch Fragen?
Genau meine Meinung.
Watt sind nicht alles.
ich hab hier zuhause im Wohnzimmer en Röhrenverstärker und 5 Watt Bang und Olufsen Speaker. Da hat mal einer gemeint er hätte jetzt ne 500Watt RMS PA Anlage und er würde alles verblasen. Wir haben um 150 Liter Bier gewettet da ich mir ziemlich Sicher war. Wir haben dann unser DGH gemiettet ( Für ca. 120 Leute Sitzplätze) und haben dann ne Party gemacht. Das ende vom Lied war das er keine Chance, in egal welcher Disziplin, hatte. Der Arme er hat 100mal mehr Leistung aber es hat nix gebracht 🙂
Das Auto kenn ich zwar nict mit dem 1em Watt. Aber es gibt für Home Hifi Speaker die aus 1,5 Watt 126db bringen.
Super!! Ich hab die freak´s geweckt ! ! !
Nun ich denke mal der beste sub oder der beste lautsprecher bring nix , wenn das Umfeld nicht stimmt !! ich meine Auto dämmen gute Kabel !!
Oder hab ich da nicht recht ??
P.S.:
@leon_rf
Danke für die Überaus gute erklärung !!
@general:
ganz richtig. Der ganze Kabelsalat ist mit das wichtigste in einer guten anlage! Du brauchs jetzt aber nicht meterweise oehlbach-kabel kaufen ;-)
Du musst darauf auchten das deine Stromkabel einen entsprechenden querschnitt aufweisen, damit genug strom fließen kann und möglichst wenig widerstand vorhanden ist.
Dämmen würde ich wirklich erst wenn du sicher weißt was du dir kaufen willst, da sich die dämmarbeiten ja auch nach der bassleistung richten. aber so ein paar bitumenmatten wirken oft wunder...
Du solltest auch im Hinterkopf behalten, das du immer nur soviel Leistung fahren kannst, wie strom vorhanden ist. also musst du evtl. auch eine größere lima und/oder eine größere bzw. zweite batterie einbauen. (was durchaus zu überlegen ist wenn du dir wirklich den jbl gti holst, da der ja schon einiges an strom frißt)
@G2Racer
Naja, wenn du meinst. Ich glaube trotzdem nicht, dass man durch die Interferenzen im Auto den Wirkungsgrad vertausendfachen kann. Außer du hast diese direkt vor der Box und misst da. Dann kann man natürlich auf 129 dB kommen.
@MrTea
Nenn einfach mal ein paar Namen, bitte...