Die A4-Front ist extrem aggrssiv uns passt nicht mehr in die Zeit?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

natürlich ist die Optik eines Wagens Geschmacksache, aber ich möchte wissen, ob es vielleicht einige Gleichgesinnte gibt:

Ich habe mit vor 4 Jahren einen A4 Avant gekauft, also einen B6. Ich habe den Wagen aus optischen Gründen gekauft. Der B6 ist unglaublich elegant, ein so elegant gezeichnetes Auto gab es damals nicht auf dem Markt. Nun war ich am Samstag in Begleitung meiner Freundin im Audi-Autohaus, weil mein B6 abgelöst werden muss.

Wir beide kamen zu dem selben Schluss: Der A4 ist von hinten und von der Seite sehr schön. Auch der Innenraum sieht toll aus, besser als in jedem anderen Auto. Dazu kann man nur gratulieren.

Aber von vorne? Und dann nochmit dem Tagfahrlicht, was man automatisch dazubekommt, wenn man Xenon-Lampen ordert?
Das Auto sieht aus wie getunt. Ich habe mir dann die Front aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass Lufteinlässe neben den Nebelleuchten keine Einlässe sind, sondern einfach schwarzes Plastik, also "gefakte" Einlässe. Das gibt es beim A6 nicht. Findet Ihr das nicht ein wenig lächerlich? Wenn der A4 350 PS hätte, könnte man eine solche Optik nachvollziehen, aber die durchschnitts-A4 werden nicht mehr als 150 PS haben.

Da A4 sieht von vorne EXTREM aggressiv aus, ein BMW ist dagegen absolut harmlos. Von schlichter Eleganz ist nichts mehr zu sehen. Es gibt bestimmt Leute, die sich mit einem solchen Design nur noch schwerlich identifizieren können. Mich erinnert es sehr an den D&Katalog aus den 80-igern.

Audi war doch lange die Automarke für Leute, die eben NICHT herumprotzen wollten, sondern einfach ein elegantes und schlichtes Auto fahren möchten.

Ich glaube, Audi entspricht damit sehr bald nicht mehr dem Zeitgeist.

Was denkt Ihr dazu? Findet Ihr das Design einfach nur gut, oder wundert Ihr Euch auch gelgentlich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben
Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwo
abschalten kann weiß ich (noch :-(  ) nicht :-)

aber ich 😉

natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben

Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwo

abschalten kann weiß ich (noch :-(  ) nicht :-)

Das kannst du im Car Setup abschalten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben
Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwo
abschalten kann weiß ich (noch :-(  ) nicht :-)

aber ich 😉

natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


leasing und kreditraten muss man sich auch leisten können ....

in österreich sind auch mehr als 75% aller fahrzeuge finanziert, ich glaube der trend ist eher aufsteigend!

Ist ja auch nichts Ehrenrühriges.Ich wüßte keinen Grund,warum ich mein Auto bar zahlen sollte.

...weil ich nicht ander Leuts (Bank, Sparkasse,..) Auto fahren möchte, sondern meins!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winston1972



Was denkt Ihr dazu? Findet Ihr das Design einfach nur gut, oder wundert Ihr Euch auch gelgentlich?

Viele Grüße

Deine Ansicht teile ich zu 100%. Ich habe selber gerade einen A4 2,0 TDI Avant aktuelles Modell für einen Mitarbeiter gekauft und bin ihn selber 400 km gefahren. Ist im Vergelich zum Vorgänger das bessere Auto, aber die Front ist (wie auch beim A5 und beim R8 und in Bezug auf das Tagfahrlicht auch wie beim Phaeton) einfach Proll. Wobei mir als eingefleischtem BMW Fahrer bei BMW vieles auch nicht gefällt. Warum zum Beispiel braucht man einen Startknopf? Oder einen Lenkradhebel oder so einen Dildo-Joystick zum Bedienen des Automatikgetriebes?

Autos wie z.B. der Porsche Carrera oder der Aston Martin zeigen, wie man das Design klassisch weiterentwickeln kann, ohne sich dem sogenannten Zeitgeist anzubiedern. Wobei ja der aktuelle Carrera nun auch das Tagfahrlicht hat. Warum kann man als Tagfahrlicht nicht einfach eine Lösung nehmen, die unser Q7 hat. Geht doch....

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ist ja auch nichts Ehrenrühriges.Ich wüßte keinen Grund,warum ich mein Auto bar zahlen sollte.

...weil ich nicht ander Leuts (Bank, Sparkasse,..) Auto fahren möchte, sondern meins!

Und-wird das Auto dadurch anders,besser,schneller...? Außerdem können sich die anderen Leuts dann nach ein paar Jahren um den Alten kümmern und ich hab den Wiederverkauf nicht am Hals.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Ich kann mir ein herzliches Lachen nicht verkneifen! 😉

Ich mag Neid nicht und auch neidische Blicke nicht.Wenn jemand das Auto schön findet,dann freue ich mich allerdings schon.In Michendorf an einer Tanke ist ein Rolls Royce neben mir angehalten und ich habe gefragt,ob ich mal einen Blick reinwerfen darf in sein tolles Auto.Er sagt oK , war saunett und meinte dann,daß meiner aber auch sehr elegant aussehen würde. Aber Neid-das macht mir keine Freude.

Alex.

Ja eine deutsche Tugend, Neid statt Anerkennung. Liegt wohl an einem gewissen Grundfrust der Deutschen und an der extremen Ellenbogen-Gesellschaft.

Zum Thema: das sog. aggressive Aussehen der A4-Front ist einfach nur schön und modern. Der B7 sieht neben dem aktuellen A4 schon ziemlich altbacken aus.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


Und-wird das Auto dadurch anders,besser,schneller...? Außerdem können sich die anderen Leuts dann nach ein paar Jahren um den Alten kümmern und ich hab den Wiederverkauf nicht am Hals.

Alex.

.....außer beim häuser kaufen HASSE ich es, schulden zu machen!
für Auto, Motorrad, Uhr,...neee

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von ap11

Man macht nicht Schulden,sondern läßt andere (Banken ) an seinem Wohlstand teilhaben! Nett eben 😁

Alex.

Zitat:

Ja eine deutsche Tugend, Neid statt Anerkennung. Liegt wohl an einem gewissen Grundfrust der Deutschen und an der extremen Ellenbogen-Gesellschaft.

Ich war auch total erstaunt, als ich mit meinem BMW in Italien war und der Kunde, bei dem ich war, erstmal zu meinem BMW gegangen ist und sich positiv über das tolle Auto geäußert hat. Sowas passiert in D nicht.

Ich seh' das so: Ich habe das (Auto, Klamotten, wasauchimmer...), das mir aufgrund meines Geschmackes gefällt und was ich mir auch leisten kann.

Kredite kann man für Dinge in der Größenordnung eines Autos ruhig aufnehmen, WENN man es sich auch leisten kann, sie zurückzuzahlen. DAS ist in D im Moment wohl eher das Problem...

Was allerdings meiner Meinung nach daran liegt, daß praktisch jeder eine Kreditkarte von Citibank, RBS, Barclaycard bekommt, oder Elektroartikel im Wert von wenigen hundert Euro finanziert werden können. Das treibt schwache Menschen in die Schuldenfalle. Was ich den Kreditkartendrückern am Flughafen oder in letzter Zeit sogar am Eingang zur Metro (!) in schöner Regelmäßigkeit auch unter die Nase reibe...

Ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass ich mir mein Wunschauto dann kaufe, wenn ich die Kohle zusammengespart habe. Wenn das dann halt länger dauert, dann muss die neue Karre halt warten.
Kredit ist für mich keine Lösung, da einfach zu teuer und Leasing ist zu aufwändig, da ich ca. alle 6 Monate die Autos wechsle.
Daher nur bar und dann ist's auch mit dem Wiederverkauf am einfachsten zu berechnen. Keine Zinsen, Auflösungsbebühren, Kilometerbegrenzungen etc.
Aber es ist halt heute leider der Trend, dass man sich mit Kreditkarten und anderen Dahrlehen alles leisten kann. Auch wenn's zum Schluss dann oft nicht ganz aufgeht.

Zitat:

Original geschrieben von steimerchsut


Ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass ich mir mein Wunschauto dann kaufe, wenn ich die Kohle zusammengespart habe. Wenn das dann halt länger dauert, dann muss die neue Karre halt warten.
Kredit ist für mich keine Lösung, da einfach zu teuer und Leasing ist zu aufwändig, da ich ca. alle 6 Monate die Autos wechsle.
Daher nur bar und dann ist's auch mit dem Wiederverkauf am einfachsten zu berechnen. Keine Zinsen, Auflösungsbebühren, Kilometerbegrenzungen etc.
Aber es ist halt heute leider der Trend, dass man sich mit Kreditkarten und anderen Dahrlehen alles leisten kann. Auch wenn's zum Schluss dann oft nicht ganz aufgeht.

Volle Zustimmung!

Ich mache es genauso wie du - immer in bar bezahlen. Am schönsten finde ich aber immer die (selbstbetrügerische) Begründung, warum man privat least oder das Ganze per Kredit finanziert. Nicht, was der Wahrheit entspräche, die nicht ausreichenden Finanzen sind es, die einen dazu zwingen, nein, man finanziert per Kredit oder least, weil man dabei ganz toll sparen kann. Die dabei vorgestellten Rechenmodelle sind immer wieder beeindruckend. Die finanztechnische Realität holt die Leute irgendwann dann doch ein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Zitat:

Original geschrieben von steimerchsut


Ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass ich mir mein Wunschauto dann kaufe, wenn ich die Kohle zusammengespart habe. Wenn das dann halt länger dauert, dann muss die neue Karre halt warten.
Kredit ist für mich keine Lösung, da einfach zu teuer und Leasing ist zu aufwändig, da ich ca. alle 6 Monate die Autos wechsle.
Daher nur bar und dann ist's auch mit dem Wiederverkauf am einfachsten zu berechnen. Keine Zinsen, Auflösungsbebühren, Kilometerbegrenzungen etc.
Aber es ist halt heute leider der Trend, dass man sich mit Kreditkarten und anderen Dahrlehen alles leisten kann. Auch wenn's zum Schluss dann oft nicht ganz aufgeht.
Volle Zustimmung!

Ich mache es genauso wie du - immer in bar bezahlen. Am schönsten finde ich aber immer die (selbstbetrügerische) Begründung, warum man privat least oder das Ganze per Kredit finanziert. Nicht, was der Wahrheit entspräche, die nicht ausreichenden Finanzen sind es, die einen dazu zwingen, nein, man finanziert per Kredit oder least, weil man dabei ganz toll sparen kann. Die dabei vorgestellten Rechenmodelle sind immer wieder beeindruckend. Die finanztechnische Realität holt die Leute irgendwann dann doch ein. 🙂

Na du mußt es ja wissen!Unterstelle allen Leasingnehmern Geldknappheit wenn du magst.Andere können auch Rechnen und ich neige wirklich nicht zum Selbstbetrug.

Meine Leas.rate liegt unter dem normalen Wertverlust ,d.h.,wenn ich mein Auto am Ende der Leasingzeit kaufen wollte ,müßte ich deutlich mehr als den MArktwert zahlen bzw. anders herum gesagt-niemand würde zum kalkulierten Restwert mein Auto kaufen.

Das reicht mir an Finanztechnik ,auch wenn das wirklich ein vom Werk gepushtes Angebot war.Aber die gibts immer wieder ,wenn man zum richtigen Zeitpunkt das richtige Auto kauft.

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand den man nicht besitzen muß um ihn zu nutzen oder von mir aus auch Spaß dran zu haben.Letztenendes ist es alles verbranntes Geld-gekauft oder geleast.
Ist nur nervig ,wenn jeder Leasingnehmer immer in die Ecke chronisch pleite gegangener Fast-Unternehmer gestellt wird.Am Ende zählen die Zahlen und noch ein klein wenig drumherum und pauschale Unwahrheiten werden nicht wahrer,wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

Ist doch schön, wenn´s dir gefällt. Das Auto an sich gefällt mir auch, die Kirmeslampen finde ich allerdings oberpeinlich. Ich schau immer schnell weg, wenn ich welche kommen sehe - dann brauche ich mich nicht fremdzuschämen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue



Zitat:

Original geschrieben von hohirode



natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

Ist doch schön, wenn´s dir gefällt. Das Auto an sich gefällt mir auch, die Kirmeslampen finde ich allerdings oberpeinlich. Ich schau immer schnell weg, wenn ich welche kommen sehe - dann brauche ich mich nicht fremdzuschämen. 😎

beim bestellen xenon vergessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen