Die A4-Front ist extrem aggrssiv uns passt nicht mehr in die Zeit?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

natürlich ist die Optik eines Wagens Geschmacksache, aber ich möchte wissen, ob es vielleicht einige Gleichgesinnte gibt:

Ich habe mit vor 4 Jahren einen A4 Avant gekauft, also einen B6. Ich habe den Wagen aus optischen Gründen gekauft. Der B6 ist unglaublich elegant, ein so elegant gezeichnetes Auto gab es damals nicht auf dem Markt. Nun war ich am Samstag in Begleitung meiner Freundin im Audi-Autohaus, weil mein B6 abgelöst werden muss.

Wir beide kamen zu dem selben Schluss: Der A4 ist von hinten und von der Seite sehr schön. Auch der Innenraum sieht toll aus, besser als in jedem anderen Auto. Dazu kann man nur gratulieren.

Aber von vorne? Und dann nochmit dem Tagfahrlicht, was man automatisch dazubekommt, wenn man Xenon-Lampen ordert?
Das Auto sieht aus wie getunt. Ich habe mir dann die Front aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass Lufteinlässe neben den Nebelleuchten keine Einlässe sind, sondern einfach schwarzes Plastik, also "gefakte" Einlässe. Das gibt es beim A6 nicht. Findet Ihr das nicht ein wenig lächerlich? Wenn der A4 350 PS hätte, könnte man eine solche Optik nachvollziehen, aber die durchschnitts-A4 werden nicht mehr als 150 PS haben.

Da A4 sieht von vorne EXTREM aggressiv aus, ein BMW ist dagegen absolut harmlos. Von schlichter Eleganz ist nichts mehr zu sehen. Es gibt bestimmt Leute, die sich mit einem solchen Design nur noch schwerlich identifizieren können. Mich erinnert es sehr an den D&Katalog aus den 80-igern.

Audi war doch lange die Automarke für Leute, die eben NICHT herumprotzen wollten, sondern einfach ein elegantes und schlichtes Auto fahren möchten.

Ich glaube, Audi entspricht damit sehr bald nicht mehr dem Zeitgeist.

Was denkt Ihr dazu? Findet Ihr das Design einfach nur gut, oder wundert Ihr Euch auch gelgentlich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben
Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwo
abschalten kann weiß ich (noch :-(  ) nicht :-)

aber ich 😉

natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -

P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


Das Styling hat sich von Modell zu Nachfolgermodell -enorm- verbessert!

Aber auch die Technik / Ausstattung / Qualität hat stetig zugenommen, gerade ab Ende der 90er Jahre.

Gruß / Sunny

Alles andere wäre ja auch ein Witz.Trifft auf jedes koreanische Auto auch zu 😁

Alex.

RICHTIG Alex

UND als ich erste mal im 8k gesessen haben, dachte ich auch, ich säße in einem Koreaner - oder Trabi!
Soviel Billig-Plastik und billig aufgesetzte Knöpfe (noch nicht einmal vernünftig eingelassen) (touch-feeling?) würde ich nicht haben wollen - allenfalls als Mietwagen! ....aber ansonsten neee - das geht ja nun mal garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


UND als ich erste mal im 8k gesessen haben, dachte ich auch, ich säße in einem Koreaner - oder Trabi!

Und nun verplemperst du deine kostbare Zeit mit langwierigen Diskussionen über minderwertigen, automobilen Schrott?

In den Koreanerforen bist du ja aber mit Sicherheit genauso aktiv, gell?

Meine Meinung zu diesem thread: Sommerloch
Viele Grüße aus Mallorca

Ich kann es nicht fassen, dass darüber diskutiert wird, dass ein Auto zu aggressiv aussehen kann. Der A 4 sieht gerade deswegen richtig aus aus. Sorry, aber diese Thread Überschrift ist schon schlimmer als all die "Nachrüst-Threads" zusammen. Auto zu aggressiv, ich kippe um...Das ist doch kein Wattebäuschenweitwerfen hier....

Ähnliche Themen

so jetzt mal was positives... ich muss sagen, so oft wie bei meinem neuen A4 wurde ich noch nie wegen meinem Auto
angesprochen. Es gibt durchaus Leute die ohne neidisch zu sein sagen können "ein wirklich tolles Auto"
Und das ist es auch😁  Sieht man ja auch schon an den vielen Antworten in diesem Thema.... das wird es beim neuen Kia Rio nicht geben😛

gruß
thomas

Mich haben in 6-7 Jahren A6 so etwa 10 Leute auf mein AUto angesprochen und die wollten wissen ,welchen Motor ich drin hab.Aber das da mal einer vor Ehrfurcht quasi niedergekniet wäre ,ist mir nicht passiert.ISt eben nur ein Auto

Alex.

ich habe auch immer richtig Angst wenn ich in die Garage komme weil er mich so böse und agressiv anschaut.
Böser Audi böser ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


ich habe auch immer richtig Angst wenn ich in die Garage komme weil er mich so böse und agressiv anschaut.
Böser Audi böser ! 😉

Dann stell den Bösewicht doch andersherum in die Garage 😁

Alex.

Du das mach ich jetzt. Den Z3 rückwärts rein und den Audi vorwärts (die müssen mit den Fahrertüren zur Mitte stehen sonst wirds eng) weil, das halte ich echt nicht länger aus !

Wo kriege ich den grünen smilie her?

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Du das mach ich jetzt. Den Z3 rückwärts rein und den Audi vorwärts (die müssen mit den Fahrertüren zur Mitte stehen sonst wirds eng) weil, das halte ich echt nicht länger aus !

Wo kriege ich den grünen smilie her?

Grüner smiley???trinkst du etwa 😎

Alex.

sorry, in meinem anderen Forum ist der grün! Also noch mal:

wo krieg ich diesen BLAUEN grins smilie her?

und-jawoll-ein Radler hab ich intus (hier sollte ein blauer grins smilie stehen)

Na rechts oben mit der Maus auf den vereinsamten Smiley gehen und dann erscheinen auch die anderen Herren

ALex.😉😛🙄😮😠🙁😰😎😕😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Für mich ist es allerdings auch unerklärlich, warum man seiner Meinung in einem 8K-Unterforum beherzt Ausdruck verleiht, obwohl eigentlich kein eigenes Interesse am 8K vorhanden ist.

Das liegt daran, dass MT ein

markenübergreifendes

Forum ist. Das macht das Forum doch erst interessant.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Da ist dann Neid als unterstelltes Handlungsmotiv deutlich charmanter als die Alternative, dass solche Beiträge durch profilneutorische Persönlichkeitsstörungen ausgelöst werden.

Deine diagnostischen Fähigkeiten sind nur sehr gering ausgeprägt. Und das ist auch charmant ausgedrückt. 😉

Das Thema "Neid" hat übrigens nicht der von Dir so fehldiagnostizierte Schreiber aufgebracht, er hat nur darauf reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Natürlich beziehen sich diese Störungen auf den Auftritt hier bei Motor-Talk.

Glaub mir, Störungen gibt es keine. 😉

Ach, da fällt mir ein, zum eigentlichen Thema kann ich mir ja auch äußern (wenn ich schon wegen meiner mentalen Dysfunktion hier im Audi-Forum gelandet bin...). Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen A4-Pilot, was andere so über das Design des Autos denken:
Um es kurz zu machen - die Front gefällt mir nicht. Weder die Spoilerlippe, noch das aggressive Erscheinungsbild.

Gruß
Michael

nööööö.. interessiert mich nicht ...gute n8 ! 

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast 😁
Jaja 😉 . Die Daten sind eine Auswertung des Finanzministeriums auf Basis der Erklärungen zur Einkommenssteuer. Womit Geringverdiener, ALGII und Nullverdiener garnicht erst auftauchen.

Quelle/Link: war ein Zeitungsbericht. Fand ich so interessant, daß ich die Daten in Excel übertragen habe.

Zusätzlich ist abschätzbar, wieviel der gemeine Deutsche im Schnitt verdient. Und damit ist der Median gemeint, nicht Mittelwert (so wie gerne die Bildzeitung verhetzend schreibt) > ca. 32k€ brutto.

Falls Ihr es genau wissen wollt:

A wie Architekt bis Z wie Zahntechniker
- Beruf
- Bruttolohn in €
- Sonderzahlungen
- Anteil in %
- Zahl der Beschäftigten

Arbeitskräfte ohne nähere Tätigkeitsangabe
35.491
3081
8,7
34.954
Architekten, Bauingenieure
54.529
5021
9,2
52.296
Ärzte
75.895
4496
5,9
138.164
Backwarenhersteller
25.068
602
2,4
40.031
Bankfachleute
53.896
9243
17,1
377.317
Bauhilfsarbeiter, Bauhelfer, a.n.g. Sonstige
25.792
994
3,9
32.008
Baumaschinenführer
31.209
1496
4,8
17.030
Bauschlosser
34.446
2622
7,6
59.347
Bautechniker
47.940
3892
8,1
23.288
Bergleute
39.050
2935
7,5
16.897
Betonbauer
30.023
1473
4,9
29.591
Betriebsschlosser, Reparaturschlosser
37.171
3817
10,3
111.595
Bibliothekare, Archivare, Museumsfachleute
41.319
3928
9,5
16.056
Bildende Künstler, Graphiker
45.045
3553
7,9
16.504
Biologisch-technische Sonderfachkräfte
39.067
4415
11,3
14.385
Blech-, Kunststoffschlosser
35.949
3047
8,5
18.070
Blechpresser, -zieher, -stanzer
35.326
3411
9,7
37.558
Bohrer
44.136
4897
11,1
18.404
Buchbinderberufe
30.471
2441
8,0
15.340
Buchhalter
45.044
4609
10,2
89.171
Bürofachkräfte
41.138
4254
10,3
1.514.306
Bürohilfskräfte
36.239
3956
10,9
36.971
Chemiebetriebswerker
39.210
4699
12,0
126.759
Chemielaboranten
44.475
5827
13,1
39.804
Chemielaborwerker
37.982
4615
12,2
14.887
Chemietechniker, Physikotechniker
50.197
6050
12,1
21.044
Chemiker, Chemieingenieure
75.533
12344
16,3
29.136
Dachdecker
29.554
1547
5,2
17.859
Datentypisten
35.148
3645
10,4
10.370
Datenverarbeitungsfachleute
57.986
6615
11,4
325.747
Diätassistenten, Pharmazeutisch-technische Assistenten
30.406
2278
7,5
12.403
Drahtverformer, -verarbeiter
35.721
3870
10,8
14.529
Dreher
38.566
3806
9,9
106.739
Druckerhelfer
33.258
2774
8,3
19.978
Druckstockhersteller
39.047
2988
7,7
10.327
Eisen-, Metallerzeuger, Schmelzer
40.527
4921
12,1
17.124
Eisenbahnbetriebsregler, -schaffner
30.486
2697
8,8
45.161
Elektrogeräte-, Elektroteilemontierer
32.876
3777
11,5
80.113
Elektrogerätebauer
38.741
4056
10,5
77.530
Elektroingenieure
70.500
9123
12,9
147.892
Elektroinstallateure, -monteure
36.262
3394
9,4
304.994
Elektromotoren-, Transformatorenbauer
36.621
3598
9,8
25.968
Energiemaschinisten
50.170
6662
13,3
12.948
Erdbewegungsmaschinenführer
32.937
1535
4,7
15.846

Fachschul-, Berufsschul-, Werklehrer
48.157
3302
6,9
21.767
Fahrzeugreiniger, -pfleger
24.816
1644
6,6
11.602
Feinblechner
38.689
4853
12,5
46.322
Feinmechaniker
36.722
3485
9,5
37.208
Fernmeldemonteure, -handwerker
36.201
2854
7,9
23.649
Fertigungsingenieure Übrige
69.402
9148
13,2
26.386
Flach-, Tiefdrucker
41.553
3436
8,3
20.389
Fleisch-, Wurstwarenhersteller
23.333
858
3,7
21.244
Fleischer
28.038
1050
3,7
31.024
Formgießer
37.722
3611
9,6
10.031
Formstein-, Betonhersteller
27.250
1331
4,9
11.359
Fräser
38.491
3643
9,5
47.381
Fremdenverkehrsfachleute
34.741
3274
9,4
21.395
Friseure
15.787
337
2,1
15.148
Galvaniseure, Metallfärber
33.434
2730
8,2
15.839
Gärtner, Gartenarbeiter
27.301
1867
6,8
19.997
Gastwirte, Hoteliers, Gaststättenkaufleute
27.682
2145
7,7
31.865
Gerüstbauer
32.414
2279
7,0
10.059
Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter
92.556
16017
17,3
234.394
Glas-, Gebäudereiniger
21.414
563
2,6
24.211
Glasbearbeiter, Glasveredler
31.600
3014
9,5
13.845
Groß- und Einzelhandelskaufleute, Einkäufer
45.588
4783
10,5
260.044
Gummihersteller, -verarbeiter
35.163
3154
9,0
25.606
Gymnasiallehrer
46.603
2621
5,6
21.260
Halbzeugputzer und sonstige
Formgießerberufe
35.909
3676
10,2
22.669
Handelsvertreter, Reisende
60.647
7802
12,9
125.834
Hauswirtschaftliche Betreuer
21.951
1394
6,4
29.199
Hauswirtschaftsverwalter
29.609
1990
6,7
14.752
Heimleiter, Sozialpädagogen
37.105
2408
6,5
92.718
Helfer in der Krankenpflege
28.950
1821
6,3
91.908
Hilfsarbeiter ohne nähere Tätigkeitsangabe
25.599
2118
8,3
302.553
Hochschullehrer, Dozenten an
höheren FS und Akademien
49.254
2924
5,9
48.882
Holzaufbereiter
28.766
1801
6,3
27.190
Industriemeister, Werkmeister
56.040
6662
11,9
98.143
Ingenieure des Maschinen- und Fahrzeugbaues
71.479
9530
13,3
144.028
Ingenieure Sonstige
61.436
7354
12,0
155.528
Kalkulatoren, Berechner
53.246
6899
13,0
24.268
Kassierer
27.736
2336
8,4
20.173
Kellner, Stewards
24.306
1420
5,8
47.897
Keramiker
28.826
2427
8,4
13.882
Kindergärtnerinnen, Kinderpflegerinnen
32.819
2409
7,3
83.230
Köche
24.653
1485
6,0
118.912
Konditoren
25.632
694
2,7
16.663
Kraftfahrzeugführer
28.644
1365
4,8
431.106
Kraftfahrzeuginstandsetzer
34.147
3004
8,8
179.222
Krankenschwestern, -pfleger, Hebammen
34.757
2421
7,0
342.261
Krankenversicherungsfachleute
(nicht Sozialversicherung)
48.316
7099
14,7
18.115
Künstlerische u. zug. Berufe der
Bühnen-, Bild- und Tontechnik
43.415
3240
7,5
12.673
Kunststoffverarbeiter
29.650
2334
7,9
139.759
Lager-, Transportarbeiter
28.083
2210
7,9
269.613
Lagerverwalter, Magaziner
33.300
3029
9,1
178.531
Landmaschineninstandsetzer
27.274
1420
5,2
11.381
Lebens-, Sachversicherungsfachleute
53.441
8343
15,6
111.848
Lehrer, Sonstige
50.369
4259
8,5
12.044
Leitende u. administrativ entscheidende
Verwaltungsfachleute
71.527
9529
13,3
58.824
Luftverkehrsberufe
77.796
6108
7,9
13.870
Maler, Lackierer (Ausbau)
29.234
1511
5,2
45.454
Maschinen-, Behälterreiniger und
verwandte Berufe
28.596
1905
6,7
16.516
Maschinenbauschlosser
41.154
4250
10,3
211.451
Maschinenbautechniker
56.779
6747
11,9
93.575
Maschineneinrichter, o.n.A.
41.910
4702
11,2
45.837
Maschinenwärter, Maschinistenhelfer
46.310
6172
13,3
16.883
Maschinisten Sonstige
35.271
2993
8,5
20.486
Masseure, Krankengymnasten und
verwandte Berufe
30.178
1661
5,5
43.494
Maurer
29.978
1391
4,6
83.706
Mechaniker
38.450
4162
10,8
84.624
Medizinallaboranten
35.969
2686
7,5
45.348
Mehl-, Nährmittelhersteller
32.392
2478
7,7
10.436
Metallarbeiter, o.n.A.
35.748
4039
11,3
208.743
Metallschleifer
39.001
4034
10,3
40.024
Metallverformer (spanlose Verformung)
37.862
4173
11,0
15.513
Montierer
37.283
4951
13,3
144.508

Naturwissenschaftler, a.n.g.
58.482
5415
9,3
17.414
Papier-, Zellstoffhersteller
37.223
2899
7,8
14.136
Papierverarbeiter Sonstige
30.826
2568
8,3
19.917
Pförtner, Hauswarte
30.246
2396
7,9
70.233
Physikalisch- und mathematisch-
technische Sonderfachkräfte
46.297
5825
12,6
19.414
Physiker, Physikingenieure, Mathematiker
68.849
8037
11,7
19.227
Polsterer, Matratzenhersteller
32.243
3301
10,2
17.477
Postverteiler
28.864
2473
8,6
61.392
Publizisten
61.062
6525
10,7
39.581
Raumpfleger
21.779
1096
5,0
87.540
Real-, Volks-, Sonderschullehrer
41.799
2373
5,7
50.942
Rechtsvertreter, -berater
82.135
8960
10,9
19.781
Rohrinstallateure
31.022
1995
6,4
96.086
Rohrnetzbauer, Rohrschlosser
37.459
3461
9,2
27.075
Schienenfahrzeugführer
33.728
2883
8,5
29.090
Schlosser, o.n.A.
28.685
2090
7,3
83.856
Schweißer, Brennschneider
35.349
3196
9,0
58.984
Sozialarbeiter, Sozialpfleger
31.270
1791
5,7
142.812
Speditionskaufleute
39.823
3640
9,1
62.577
Sprechstundenhelfer
25.798
1767
6,8
58.201
Stahlbauschlosser, Eisenschiffbauer
39.871
4340
10,9
59.563
Stahlschmiede
38.337
3709
9,7
11.749
Stenographen, Stenotypisten, Maschinenschreiber
42.245
4761
11,3
87.487
Straßenbauer
31.462
1845
5,9
26.331
Straßenreiniger, Abfallbeseitiger
32.847
2713
8,3
30.126
Techniker des Elektrofaches
53.014
6057
11,4
123.757
Techniker Sonstige
51.065
5684
11,1
285.915
Technische Zeichner
40.306
3728
9,2
72.617
Telefonisten
26.688
1868
7,0
21.245
Tiefbauer Sonstige
30.004
1541
5,1
32.547
Tischler
29.503
1696
5,7
86.972
Transportgeräteführer
34.539
3421
9,9
47.988
Übrige Fertigungstechniker
50.728
4967
9,8
22.206
Übrige Gästebetreuer
23.051
1226
5,3
16.055
Übrige spanende Berufe
39.497
4465
11,3
14.826
Unternehmensberater, Organisatoren
76.172
12940
17,0
76.145
Verbandsleiter, Funktionäre
59.778
6167
10,3
13.670
Verkäufer
29.387
2094
7,1
368.482
Verlagskaufleute, Buchhändler
47.486
6552
13,8
12.085
Vermieter, Vermittler, Versteigerer
44.040
4110
9,3
15.616
Verpackungsmittelhersteller
29.155
2643
9,1
16.142
Wächter, Aufseher
22.307
800
3,6
63.073
Walzer
42.156
5305
12,6
14.584
Warenaufmacher, Versandfertigmacher
27.864
2276
8,2
128.926
Warenmaler, -lackierer
37.845
4414
11,7
44.229
Warenprüfer, -sortierer, a.n.g.
39.552
4443
11,2
111.994
Wäscher, Plätter
20.629
1035
5,0
22.066
Werbefachleute
46.753
4142
8,9
45.516
Werkschutzleute, Detektive
32.732
2568
7,8
19.521
Werkzeugmacher
38.851
3704
9,5
109.695
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler,
a.n.g., Statistiker
62.215
7500
12,1
44.892
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
50.740
7299
14,4
50.324
Zahntechniker
28.352
904
3,2
18.181
Zimmerer
31.642
1543
4,9
22.777
Zucker-, Süßwaren-, Speiseeishersteller
28.079
2558
9,1
11.622

so , nun kann jeder beim anderen mal nachschauen und die Diskussion hat ein Ende.

Quelle der Daten: Verdienststrukturerhebung des Statistisches Bundesamts | Selbständige und Beamte sind nicht eingeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen