Die A4-Front ist extrem aggrssiv uns passt nicht mehr in die Zeit?
Hallo,
natürlich ist die Optik eines Wagens Geschmacksache, aber ich möchte wissen, ob es vielleicht einige Gleichgesinnte gibt:
Ich habe mit vor 4 Jahren einen A4 Avant gekauft, also einen B6. Ich habe den Wagen aus optischen Gründen gekauft. Der B6 ist unglaublich elegant, ein so elegant gezeichnetes Auto gab es damals nicht auf dem Markt. Nun war ich am Samstag in Begleitung meiner Freundin im Audi-Autohaus, weil mein B6 abgelöst werden muss.
Wir beide kamen zu dem selben Schluss: Der A4 ist von hinten und von der Seite sehr schön. Auch der Innenraum sieht toll aus, besser als in jedem anderen Auto. Dazu kann man nur gratulieren.
Aber von vorne? Und dann nochmit dem Tagfahrlicht, was man automatisch dazubekommt, wenn man Xenon-Lampen ordert?
Das Auto sieht aus wie getunt. Ich habe mir dann die Front aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass Lufteinlässe neben den Nebelleuchten keine Einlässe sind, sondern einfach schwarzes Plastik, also "gefakte" Einlässe. Das gibt es beim A6 nicht. Findet Ihr das nicht ein wenig lächerlich? Wenn der A4 350 PS hätte, könnte man eine solche Optik nachvollziehen, aber die durchschnitts-A4 werden nicht mehr als 150 PS haben.
Da A4 sieht von vorne EXTREM aggressiv aus, ein BMW ist dagegen absolut harmlos. Von schlichter Eleganz ist nichts mehr zu sehen. Es gibt bestimmt Leute, die sich mit einem solchen Design nur noch schwerlich identifizieren können. Mich erinnert es sehr an den D&Katalog aus den 80-igern.
Audi war doch lange die Automarke für Leute, die eben NICHT herumprotzen wollten, sondern einfach ein elegantes und schlichtes Auto fahren möchten.
Ich glaube, Audi entspricht damit sehr bald nicht mehr dem Zeitgeist.
Was denkt Ihr dazu? Findet Ihr das Design einfach nur gut, oder wundert Ihr Euch auch gelgentlich?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Auf meiner Probefahrt stand der Lichtschalter auf "0" und das TFL hat geleuchtet. Ob man´s im MMI oder sonstwoZitat:
Original geschrieben von Ruben80
kann man das normale Tagfahrlicht, also ohne Xenon, auch komplett abschalten oder leuchtet es immer ?dankeruben
abschalten kann weiß ich (noch :-( ) nicht :-)
aber ich 😉
natürlich können die " TFL Ignoranten" oder die, die sich Ihres TFL am A4 schämen, das auch ganz abschalten.....im Fahrzeug Menü - Car -
P.S. meines war von Anfang an, ist an und wird auch immer anbleiben ( solange es nicht kaputt geht ). Und - nein - ich gehöre definitiv nicht zur "Tieferbreiterund wasweisichwas Fraktion 😉 Und - es ist mir sche.....egal, was andere darüber denken....ich finde es geil.
153 Antworten
http://wirtschaft.t-online.de/c/15/71/51/44/15715144,si=0.html
Wär einfacher gewesen 😉
Na das ist doch wieder was für uns Deutsche-schnell mal schauen ,was mein blöder Nachbar,der immer so barmt,denn wirklich verdient.Und ich bin nicht mit drauf-😛
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na das ist doch wieder was für uns Deutsche-schnell mal schauen ,was mein blöder Nachbar,der immer so barmt,denn wirklich verdient.Und ich bin nicht mit drauf-😛
Wenn man seinen Lohn aushandelt, sollte man schon etwas im Bilde sein, in welchen Bereichen man sich da bewegen sollte. Was der "barmende Nachbar" verdient, ist mir hingegen völlig schnuppe. 🙂
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na das ist doch wieder was für uns Deutsche-schnell mal schauen ,was mein blöder Nachbar,der immer so barmt,denn wirklich verdient.Und ich bin nicht mit drauf-😛Alex.
Ne, meiner auch nicht, und dabei dachte ich, das etwa jeder 10. BWLer irgendwann in so einer Art Job landet... Nun ja, hauptsache, die "Druckstockhersteller", "Datentypisten", "Aufseher", "Wäscher" und "Speiseeishersteller" sind erfasst :-)
Und mein Nachbar kann mein Einkommen nicht bei T-Online nachlesen, das ist doch auch was wert... :-)