Die 3.3TDI Story

Audi A8 D2/4D

Hier könnte ihre Werbung stehen
Text wird nachgereicht

Image
Image
Image
+6
Beste Antwort im Thema

So, also nun mal eben die Geschichte im Schnelldurchgang, Gott war das ein Chaos gestern 😁

Also ich war seit längerem schon auf der Suche nach nem tollen Technikbomber, was passt da besser als der "Grandiose" 3.3? 😁

Gesagt getan, es musste wiedermal der billigste im Netz sein, sonst hab ich ja schließlich auch zu wenig zutun. Schnell dem Magnus bescheid gesagt, kommst mit? Jau, also in die - mir bekannteste- schönste ecke in die Pfalz gedonnert, den Paulemann abgeholt und das blaue 2.5er ross, wurde von Paul weiter an die Destination gesteuert, im schönen Bayern, allerdings wohl die langweiligste und ödeste ecke wartete der Bomber, ein schwarzer 3.3 mit Jutra hässlichen Felgen die bald einen neuen Abnehmer finden werden. - Zu den genauen Umständen wird Paul sicherlich besser was sagen können, erhole mich grad von meiner abartigen Erkältung und der anstrengenden Fahrt, hatte noch keinerlei zeit mir irgendwas an ihm anzusehen.

Während der Hinfahrt ist die Temperatur schon deutlich gefallen, in Lingen ging es um 2 Uhr mit ungefährt einer Halben Stunde schlaf los, bei 4 Grad und dauerregen, das hat sich dann so hingezogen bis kurz hinter Köln, kurz vor der Mosel an meiner Standart Paulfahrt Raststätte war ich eben pinkeln und hab mich beim rausgehen fast auf den piss gelegt, satan war das glatt, nichts böses geahnt, bei Paul war dann zuhauf kein Schnee, wird schon rechtzeitig erwartet und vor allem beim einbiegen in seine Straße schon deutlichste wahrgenommen " Den 2.5er erkennt man überall " 😁 😁 😁

Naja ins Landsberg angekommen lag deutlich Schnee, Paul kümmerte sich um die Diagnose und ich um den Papierkram, nachdem die Maschine dank leerer batterie endlich am laufen, Motor läuft wie ein Uhrwerk, allerdings keinerlei Druck im Getriebe. vom Getriebe kamen dann nach einiger Zeit klappernde Geräusche, - dieses wurde kurze Zeit vorher getauscht, aha alles klar Wandler falsch eingebaut und/oder pumpe im Arsch, das bekommen wir hin, aufgeladen und abgefahren.

das der 2.5 extrem schwach auf der Brust ist war klar, dank Frontantrieb auf dem mittlerweile chaotischen Straßenverhältnissen war die ganze Fahrt ein JUcks, aber monströs wird es erst als wir auf der suche nach nein Waschwasser auf eine nur einseitig geräumte in einer kurve ansteigende Straße gefahren sind. Runter - also bergab in dem kacdorf war es ganz geil nur Beruf war recht fix Schluss, da war dann weder vor und zurück und der Hänger hat uns dank seines Eigengewichtes und der, weil bergab nicht funktionierender Bremse so "etwas" aus der Bahn gebracht, also stau verursacht, alle sind sie vorbei, ein netter herr hat versucht uns mit seinem 90PS Dacia versucht abzuziehen, ging natürlich kein meter, aus dem Wagen Aussteigen war nicht, bremse gelöst und trotz Handbremse und P ging es bergab-

Nachdem dann das THW unten Randale gemacht kam ein netter Unimogfahrer der erst vorbeifuhr wieder und hat mit Pause seil uns auf die Kuppe geschleppt, Das war ein Erlebnis, 😁 😁 😁

dann schnellstens auf die BAB und ab ging, im Radio gehört das auf der A8 (wo wir waren) ein netter stau ist, zack waren wir drin, war nur kurz etwa 30 Minuten, gleichzeitig wurde gesagt für den Regierungsbezirk Karlsruhe für Fahrzeuge über 3.5T schneekettenfplicht. Als Eisländer weist du nichtmal wie ne Schneekette aussieht- geschweigedenn weist wo man sowas bekommt und wie man es nutzt und vor allem was man damit macht.

naja haben wir nicht gehört, weiter gings, irgendwann frohen dann die wischen und scheibendüsend ein, kein Wischwasser aus den Düsen bei dermaßendem salz... uiuiui Also angehalten, beide Dichtungen der Motorhaube am Wasserkasten entfernt und dank der heißen Abwärme vom Motor war ruckzuck alles wieder aufgetaut und seitdem auch nimmer eingefroren, das enteiserspray aus dem Kofferraum erledigte das übrige. Zwischendurch auf einer gefällstrecke war an dem Anhänger dann endlich das Zugrohr in der AUF position festgefroren, was auch sonst - dacht erst das bei meinem Wagen die Bremsen nichtmehr wollten, nach einmal beherzt in die Eisen kicken gab es einen schlag und es bremste wieder wie es sollte, da gehen dir die Muffen - der Wagen verzögerte halt aber man hat gemerkt wie es von hinten drückte und sich der Kofferraum anhob.

ab dort ging es es relativ problemlos weiter, in Karlsruhe blieb das erwartete Chaos wegen fehlender Ketten aus, die Ursache war ganz einfach: Ausfallen wegen ist nicht, außer auf dem Gras kosten wir bei 0,5 Minus kein Schnee erkennen, keine Ahnung warum - soein Mist 😁

Also wieder in Pauls Heimatstadt angekommen den Paul abgesetzt das war kurz vor 8, meine Kraftreserven waren noch gut, so beschloss ich noch bis Düsseldorf weiterzufahren und dort entweder bei meinen Pateneltern zu nächtigen oder eben im Auto zu pennen, dicken Mantel und Kopfkissen dabei, kurz vor Köln hat es mich dann erwischt, kein weiterkommen mehr, zu müde, also zwischen 2 Lkws geklemmt und ne stunde gepennt, dann ging es weiter,
Gegen 3 Uhr kam ich dann endlich im Bett ein, heut morgen mit meinem Freund die Karre abgeladen, Aus irgend einem Grund lies er sich extrem schwer schieben, also Gummipuffer untergelegt und den wagen mit nem anderen geschoben, das ging dann super. Das war es auch für heute und gestern,über 24 Stunden unterwegs 1450Km verballert 200L Diesel geschätzt 6L scheibenklar.

Dem Vermieter des Anhängers hab ich heut morgen erstmal auf den Pott gesetzt, das das Ding festfrieren konnte lag am mangelnden Fett in der Auflaufeinrichtung.

Ein weiterer anstrengender Tag geht nun zu Ende, morgen wird alles besser, dann gibt es Fotos und wenn s gut läuft fang ich schonmal an den zu zerpflücken mal sehen.

bis dahin Felix

125 weitere Antworten
125 Antworten

Sag blos ndu willst den abfall haben?

Ja die felgen sind über, magnus hat such knteresse sn denen, hab noch nen satz von denen glaub ich, würde die tauschen gegen hübsche andere felgen, winterreifen sind nahezu neu.

Müsste mit magnus sprechen

Mit freundlichen Grüßen

Nene für mich erstmal nix, ich passe.
Bleibe vorerst auf Sparkurs 😉

Dann sind es deine Flixe wenn du entsprechenden Ersatz bringst 🙂 alles weitere gerne per PN

Mit freundlichen Grüßen

Ersatz? Ich hab Stahlfelgen mit A3 Radkappen. "Hübschheit" liegt ja im Auge des Betrachters. Was sagt da dein Auge? Willst du noch nen Bild sehen oder lieber nicht?

flixe

Ähnliche Themen

So meine Lieben, in der letzten Zeit gab es nichts neues, habe heute den Wagen mal von innen vernünftig gewaschen und geputzt, aber das war nur vorreinigung, die Kiste ist echt dreckig 😁

Habe den G62 gewechselt, dummerweise gegen nen gebrauchten wovon ich dachte das er noch gut ist... Fehlanzeige 😁
Also neuen kaufen.

Weiter gibt es nichts neues, der Bursche steht sich die Räder in die Kotflügel und wird von innen getrocknet mittels luftentfeuchter, sobald es was neues gibt werde ich berichten :-)

mfg

So, heute hab ich mal fix den G62 und G8 gewechselt, das geht schnell und bedarf keinerlei Erklärung, im Anschluss begann ich mal mit dem Turboproblem mich zu beschäftigen, es ist ein sehr seltsames Geräusch, es flattert und ist sehr laut, ich hätte gesagt das ein dermaßen kleiner Turbo niemals das aushält über lange zeit, also mal alles abgebaut und nach aluspähnen gesucht - ohne erfolg, also die abgasfite mal abgefühlt, nichts zu entdecken, karre angelassen und es bläst massiv am Turbo raus irgendwo - vermutlich aus dem turbogehäuse, riss oder so, wo konnte ich mangels nicht dank der verbautheit nicht weiter erkunden, das wird morgen per Endoskop erledigt, und dann gehts auch schon wieder ans zerlegen, der motor muss ja nochmal raus... :-(

Hab schon 2 neue Turbo bestellt - natürlich nicht neu, sondern von nem schlechter, aus 4 werden sich wohl 2 sehr gute zaubern lassen.

Ich werde berichten und bebildern :-)

Hättest fahren sollen bis er auseinanderfällt, das hätte noch Jahre dauern können 😉

wenn ich mit Schrott fahren will kauf ich mir nen opel-

Sowas gibt es bei mir nicht

5 stunden geschraubt, das ist das ergebniss 😁

Malwieder eine mitmachrunde für euch schreibmuffel:

Wwwdi? - wer weis was das ist? 😁 Auflösung gegen 2 Uhr 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Image

Für die AGR Leitung schaut der Durchmesser ein bissel groß aus? Auf jeden Fall scheints am Flansch heftig undicht zu sein.

Schubumkehrventil?

Micha liegt leider ganz falsch, der TYP-p1 hat volltreffer erlangt, die dichtung vom krümmer zum agr ventil hats zerlegt, weil eine schraube fehlte.zum glück hab ich immer was zum basteln da, sodas die mühle läuft. Natürlich gleich ne undichtigkeit an der unterdruckanlsge gefunden, ist für die agr klappen im ladeluftkühler, erstmal abgeklemmt den mist.
Je nach preis für das schlauchpaket werd ich nen neues kaufen oder anfertigen, bin mir unschlüssig, das sind alles dünne teclanrohre, warum die sowas machen...

Naja im anhang die Bilder, nun muss noch alles wieder fein zusammen und fertig 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Image
Image

Grade fällt mir ein: wir reden hier ja von nem Diesel. Da wäre ein Schubumkehrventil tatsächlich ziemlich witzlos... 😁

BRUM BRUMM

So klingt der Bursche 😁

😁 Super Sound 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen