Die 1. Woche X4

BMW X4 F26

Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.

LG Horma

231 weitere Antworten
231 Antworten

Habe ein ähnliches Problem wie Elch1964. Habe ebenfalls eine scharfe Kante entdeckt. Bei mir dort wo eigentlich die Schublade unter dem Lichtschalter angebracht ist und zwar dort drunter steht die Verkleidung ab. Mein 🙂 meinte es liegt daran, dass ich kein Ablagepaket habe und somit nicht das Fach. Frage mich was hat das damit zutun, dort ist genauso eine Kante und bei einem Hallenwagen war dort alles glatt. Ist bei euch die, die kein Ablagepaket haben eine scharfe Kante unter der Stelle wo eigentlich das Fach liegen sollte.

nein, die hab' ich dafür nicht.
Die Qualitätskontrolle scheint da doch noch etwas nachlässig zu ein :-/

Werde mir auf der Rückbank eine Art Venen- Keilkissen anfertigen lassen zumindest für eine Seite. Wenn auf dem Platz hinten jemand aus meiner Familie oder so sitzt. Leider sitzt man hinten selbst im X5 unbequem, habe alle hinten probegesessen. Nur in der 5er-Reihe und dem 7er sitzt man hinten "ordentlich", bei den anderen baumeln die Beine/Knie locker hin und her, weil sie nicht aufliegen und somit keinen Halt finden. Also mit der Dachlinie des X4 hat das wenig zu tun wie immer gesagt wird, denn es ist selbst beim X5 so, dass die Rückbank zu tief und steil eingebaut ist. Sehr positiv beim X4 hinten, die sehr großzügige Beinfreiheit.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 21. November 2014 um 08:00:05 Uhr:


nein, die hab' ich dafür nicht.
Die Qualitätskontrolle scheint da doch noch etwas nachlässig zu ein :-/

Die passiert ja auch in USA 😛

Ähnliche Themen

Hier mal Bilder zu meinem oben geschilderten "Problem". Ist wiegesagt in der Gegend zwischen Lichtschalter und Fußraum Fahrer. Ärgert mich schon ein wenig. Sieht aus als wären die da nachträglich nochmal dran. Weiß jemand was dahinter ist?

Von Horma weiß ich ja das er auch kein Ablagepaket hat, sieht das bei dir auch so "krass" aus? :/

Bild #207634870
Bild #207634871

Also ich kann es bei mir nicht vergleichen, da ich das Ablagepaket habe, aber für mich sieht das definitiv nicht "normal aus" das würde ich reklamieren, was auch immer der Händler da machen muss um das zu beheben, so sollte es nicht sein und würde ich so bei einem Auto in der Preislage auch nicht akzeptieren.

Also er meinte das läge daran das ich kein Ablagepaket habe, find ich auch Quatsch. Bei einem mit Paket, in der Halle war alles glatt. Wäre echt toll wenn jemand ohne Paket mal ein Foto einstellen würde. Dann würde ich es ihn unter die Nase reiben.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 23. November 2014 um 18:08:32 Uhr:


Hier mal Bilder zu meinem oben geschilderten "Problem". Ist wiegesagt in der Gegend zwischen Lichtschalter und Fußraum Fahrer. Ärgert mich schon ein wenig. Sieht aus als wären die da nachträglich nochmal dran. Weiß jemand was dahinter ist?

Von Horma weiß ich ja das er auch kein Ablagepaket hat, sieht das bei dir auch so "krass" aus? :/

Das ist nicht normal. Bei meinem ist dieser Kunststoffteil fugenfrei eingebaut und alles sieht tadellos aus. Das muss unbedingt vom Freundlichen in Ordnung gebracht werden. Da wurde wohl beim Zusammenbau in den USA geschlampt.

LG Horma

Würde auch ich definitiv reklamieren!

Danke, ja glaub auch das da was schief gelaufen ist. Find ich schade, dass man da noch vom 🙂 "verarscht" wird auf deutsch gesagt.

Schick doch mal ein Foto direkt nach München and den Kundenservice. Am besten mit Vergleichsfoto eines anderen X4.

Hallo BMW-er, sieht nicht gut aus bei Dir.
Ich hoffe ich kann Dir mit den Fotos weiter helfen.
FG Heinander

Zitat:

@Heinander schrieb am 23. November 2014 um 22:31:04 Uhr:


Hallo BMW-er, sieht nicht gut aus bei Dir.
Ich hoffe ich kann Dir mit den Fotos weiter helfen.
FG Heinander

Ja sehr, vielen Dank 🙂

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Zitat:

@Heinander schrieb am 23. November 2014 um 22:31:04 Uhr:


Hallo BMW-er, sieht nicht gut aus bei Dir.
Ich hoffe ich kann Dir mit den Fotos weiter helfen.
FG Heinander

Auf dem ersten Foto sieht das aber auch nicht besonders gut aus?!

Also die Verarbeitungsqualität schein im Innenraum wirklich an einigen Stellen zu Wünschen übrig zu lassen... Ich finde auch, dass selbst bei Heinander die Spaltmaße da zu groß sind, auch wenn es schon deutlich besser ist als bei bmw-er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen