Die 1. Woche X4

BMW X4 F26

Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.

LG Horma

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ich komme vom höhergelegten A5, dem Kälbchen Q5. War mit dem Fahrzeug in jeder Sekunde zufrieden, nur der Service war nicht immer der beste. Gab viele verpeilte und vergessliche Mitarbeiter, die nicht so pfleglich mit den Fahrzeugen umgingen bei Audi. Von meinem BMW Händler war ich gewohnt das die Azubis bei Werkstattbesuchen mit den Kisten über den Hof heizten und das letzte rausholten. Habe die Leute dann mal ins Gebet genommen dies bitte zu unterlassen. Ich habe mich für den X4 entschieden da ich vor dem Audi schon BMW Kunde war. Bin früher auf Q5 umgestiegen weil der X3 E83 damals Verarbeitungsmässig nicht der beste war (man erinnert sich an die Plastikschürzen, die heute Airbumps beim Citroen Cactus heißen). Der X4 gefällt mir optisch, technisch und es gibt nicht viel zu meckern (außer vielleicht die immer wieder und diskutierten Plastikteilchen im Innenraum), mittlerweile ist mir das Schnuppe. Die Freude über ihn überwiegt. Fand damals den X6 sxhon Supi als ich ihn in der BMW-Welt bewundern konnte, leider zu groß. Nun haben sie mich ja wieder, die BMW-er 🙂

Einen schönen Sonntag Abend noch.

Zitat:

@stefan248 schrieb am 16. November 2014 um 18:31:55 Uhr:


Fahre noch einen A6 und habe mich für einen X4 entschieden, weil der Wagen mir von außen unheimlich gefällt und weil ich bei der Probefahrt (35D) das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam. Die Automarke die ich fahre ist mir übrigens dabei (fast) völlig egal - Hauptsache das Auto gefällt mir ...Blieb für mich nur der triste und nicht allzu hochwertig wirkende Innenraum, wenn ich mir den X5 anschaue, der wirkt gleich um zwei Klassen höher. Aber damit komme ich hoffentlich klar ...

Geht mir auch so. Schließlich sieht man das Auto meistens von innen. Schon allein der Kunststoff an sich wirkt billig. Auch die Dekorleisten gefallen mir alle nicht. Als ich den Probewagen hatte und es dunkel wurde, war ich glücklich. I. d. R. fahre ich aber am Tage. Deswegen bin ich hin- und hergerissen. Warum macht es BMW einem nur so schwer?

Zitat:

@Spartako schrieb am 16. November 2014 um 19:16:11 Uhr:



Zitat:

@stefan248 schrieb am 16. November 2014 um 18:31:55 Uhr:


Fahre noch einen A6 und habe mich für einen X4 entschieden, weil der Wagen mir von außen unheimlich gefällt und weil ich bei der Probefahrt (35D) das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam. Die Automarke die ich fahre ist mir übrigens dabei (fast) völlig egal - Hauptsache das Auto gefällt mir ...Blieb für mich nur der triste und nicht allzu hochwertig wirkende Innenraum, wenn ich mir den X5 anschaue, der wirkt gleich um zwei Klassen höher. Aber damit komme ich hoffentlich klar ...
Geht mir auch so. Schließlich sieht man das Auto meistens von innen. Schon allein der Kunststoff an sich wirkt billig. Auch die Dekorleisten gefallen mir alle nicht. Als ich den Probewagen hatte und es dunkel wurde, war ich glücklich. I. d. R. fahre ich aber am Tage. Deswegen bin ich hin- und hergerissen. Warum macht es BMW einem nur so schwer?

Vielleicht will BMW der Konkurenz einfach auch noch ein paar Käufer lassen? 🙂

Schön blöd! 😁

Ähnliche Themen

Beim X4 hat jetzt für mich alles gepaßt. Infiziert war ich schon länger vom SUV Trend.
Nach kurzen Marken Vergleichen war für mich schnell klar das ein BMW werden sollte.
Optisch gefällt mir der X4 super mit seiner coupehaften Silhouette.
Sehr gut harmoniert auch der neue Motor 20d mit der ZF Automatik.
Und endlich konnte man die Standheizung ab Werk mitbestellen.
Fg Heinander

Heinander,
jetzt muß ich ja nicht mehr raten. Stimme dir in allen Punkten zu. Er wird, da er ja auf dem X3 basiert, auch immer viel Freude bereiten, die sind extrem zuverlässig. Wir hatten einen X3 3.5d und der war bei 35000km nur einmal wegen des kUndendienstes in der Werkstatt, ansonsten funktionierte er wie ein Uhrwerk. Noch viel Freude an deinem neuen X4
und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße
Harald

Wieviele KM hat der X4 so im Durchschnitt schon drauf bei Übergabe im Autohaus bzw. Selbstabholung. Was ist so der Durchsschnitt?

Zitat:

@bmw-er schrieb am 18. November 2014 um 12:26:58 Uhr:


Wieviele KM hat der X4 so im Durchschnitt schon drauf bei Übergabe im Autohaus bzw. Selbstabholung. Was ist so der Durchsschnitt?

Keine Ahnung!

Meiner hatte 6 Km drauf.

Viele Grüße
Uli

Meiner wurde in Österreich ausgeliefert und hatte ebenfalls 6 Kilometer am Tacho.

LG Horma

Bei mir waren es 9 KM.

Inzwischen habe ich meine erste (eigene) Betankung hinter mir und habe 8,8 Liter pro 100KM verbraucht. Ich bin eigentlich sehr eher gemütlich und gemischte Strecken gefahren, natürlich einige Kurzstrecken, aber auch Landstraße und Autobahn und zum Teil sogar im Eco Pro Modus, daher hatte ich schon etwas weniger erwartet (ist übrigens errechnet genau das was der BC angezeigt hatte). Aber ich hoffe mal, dass sich das mit der Zeit deutlich niedriger einpendelt...

sagt mal, wie ist das bei Euch mit der Verarbeitung, speziell Mittelkonsole?

Da ist ja das hübsche Alu-Teil, auf der Beifahrerseite ist die seitliche Kunstoffabdeckung der Mittelkonsole oben schöne abgerundet, die Alu-Abdeckung der Mittelkonsole steht oben schön auf, der Wulst des Kunstoffteils ist erhaben.
Auf der Fahrerseite ist das nicht ganz so gelungen - im hinteren Bereich beim Gurtschloß ist das auch so, aber weiter vorne, wo die Mittelkonsole nach oben geht, steht das Aluminiumteil über die seitliche Abdeckung/Verkleidung über, und es offenbart sich eine nicht gut entgratetet, durchaus scharfe Kante - man kann sich da sogar richtig weh tun.

Wie ist das bei Euch? fahrt mal mit dem Finger an dieser Kante entlang...
Ich bin ja nun ein BMW-Neuling, aber solch einen Verarbeitungsmangel hätte ich nicht erwartet.
So etwas kann und sollte man bei BMW reklamieren? Man darf schon erwarten, dass zum Premium-Anspruch (und -Preis) auch die Verarbeitung passt?

hier noch ein Bild von dieser Kante......

Mittelkonsole

Ist bei meinem ohne Auffälligkeiten,keine scharfen Kanten,links und rechts gleichseitig. Würde ich reklamieren.

Die Kante ist bei mir auch nicht so sauber wie auf der anderen Seite. So richtig scharfkantig ist sie nicht gerade aber auf der Beifahrerseite liegt sie eben sauber in der "Nut" des Kunststoffs!
Wäre mir aber ohne deinen Beitrag gar nicht aufgefallen...

ich meine ja, dass das Alu-Teil da auf der linken Seite einfach etwas nach außen "baucht", also irgendein Fertigungsproblem. Nur hätte ich erwartet, dass man die Passgenauigkeit kontrolliert.

Bin mal gespannt, ob andere auch noch ihren Finger dort entlang laufen lassen und ob da noch weitere schlecht verarbeitete Mittelkonsolen sind.

(im Gegensatz zu einer Frau, wo man es sehr begrüßt wenn es scharf ist, wenn man an irgendwelchen Kurven und Formen entlang streicht, mag es hier zumindest ich nicht so scharf.... 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen