Die 1. Woche X4
Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.
LG Horma
231 Antworten
Zitat:
@123d-limited schrieb am 27. Mai 2016 um 16:13:09 Uhr:
Mal was zur Motorisierung:Ich fahre derzeit einen 320d touring.
Bin den X4 mit der selben Motorisierung Probe gefahren.
Da der X4 doch einige Kilos mehr auf die Waage bringt, fand ich den Testwagen leicht untermotorisiert.
Da ging es bei der Bestellung eigentlich nur noch um die Frage 30d oder 35d.
Wie hier auch schon thematisiert liegt der Aufpreis für den 35d, ausstattungsbereinigt bei nur noch ca. 2.000 €.
Deshalb viel die Wahl auf den X4 35d.
Abholung BMW-Welt am 29.06.16.... :-)
Das kommt mir bekannt vor, komme allerdings von nem 325d E91 und für mich kam nur ein 6 Zylinder in Frage, zuerst war ich auch beim 3.0d, bin dann aber auch wegen der geringen Differenz zum 3.5d umgestiegen 😉
ja genau so sehe ich das auch.
Und nach zwei 330d und Z4 die ja bekanntermaßen alle 6 Zylinder unter der Haube haben, bin ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Beim 320d hatte ich mir als "Entschädigung" der fehlenden Zylinder das Haman Kardon Sound-System dazubestellt,
um notfalls das Nageln übertönen zu können...
Durch die flach abfallende Dachlinie ist der Einstieg schon etwas schwieriger, auch die Kopffreiheit ist beim Touring besser. Ich selbst bin 1,90m groß, kann aber noch ganz ordentlich sitzen...aber mein Platz ist ja eh vorne links..
und meine Tochter mit 1,70m hat austeichend Platz.
Ähnliche Themen
Der Platz zwischen den Knien zum Vordersitz ist schon sehr gut, aber sie werden im Vergleich viel steiler im Winkel stehen im Vergleich.