Die 1. Woche X4

BMW X4 F26

Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.

LG Horma

231 weitere Antworten
231 Antworten

Haben wollen und sinnhaft sein sind zwei Paar Schuhe. Sicherlich ist der Vorteil an unübersichtlichen Kreuzungen nicht wegzudiskutieren. Der lässt sich aber auch durch vorsichtiges Herantasten erreichen. Fürs Rückwärtsfahren und Einparken sind Rückfahrkamera und akustische Signale mehr als ausreichend. Also wer damit nicht einparken kann .....

Beim X4 macht die Rückfahrkamera sicherlich Sinn. Weniger, um jeden cm der Parklücke auszunutzen, als vielmehr Passanten rechtzeitig zu sehen. Aber so setzt halt jeder andere Prioritäten.

Eine nette Spielerei ist Surround-View allemal.

Wenn ich Spaß an einer SA habe und/oder sie mir hilft, das Leben erleichtert oder was auch immer, dann macht sie für mich auch Sinn ;-)
Da sind wir wieder beim Thema Vernunft: Der X4 ist sicher keine vernünftiges Auto, d.h. natürlich nicht, dass man "jeden Mist" mitbestellen muss, aber ein paar Spielereien, die "nice to have" sind, gönnt man sich halt doch eher. Und was das ist, ist halt bei jedem anders. Mir sind die "praktischen" Spielereien (wie Surround View oder HUD) eben wichtiger, andere geben für eine Doppelrohrauspuffblende 300€ aus (was ich z.B. nie tun würde). Solange jeder mit seiner Ausstattung glücklich wird, ist doch alles gut 🙂

Den Parkassistent hatte ich ursprünglich auch auf dem Zettel, habe aber dann von fast allen gehört, dass das in der Praxis nicht so praktisch ist, wie es auf dem Papier klingt und bis auf ein paar mal ausprobieren (und vorführen) benutzt es eigentlich niemand... Dafür war es mir dann zu teuer 😉

Sehe ich nicht anders, entscheidend ist immer der individuelle Nutzen. Und der kann am Anfang sehr groß sein, weil man viel ausprobiert. Klar sind hier viele erst einmal begeistert. Muss man ja auch sein, schließlich hat man viel Geld dafür ausgegeben. Irgendwann, wenn der Spaßfaktor in den Hintergrund rückt, stellt man fest, dass man es doch nicht braucht. Das wird dann aber kaum einer hier posten.

Muss aber jeder selbst wissen, wie viel ihm der anfängliche Spaß wert ist. Es ging mir nur darum, dass man sich nicht ärgern soll, ein angebliches "Must-have" nicht geordert zu haben.

Noch mal kurz zur Erläuterung:
Das Xenonlicht des BMW ist absolut in Ordnung. Interessant finde ich die Möglichkeit bei weniger gut beleuchteten kurvenreichen Strecken außerorts mit permanent optimal ,blendfrei ausgeleuchtetem Fernlicht einen Sicherheitsgewinn zu erfahren. Diese Möglichkeit ist mir vorher so nicht bewusst gewesen und wäre ein Feature, was ich mir Stand heute gönnen würde.
Dennoch gebe ich Euch recht, ein must have ist der Fernlichtassistent nicht und würde bei mir wohl auch eher selten zum Einsatz kommen.

Ähnliche Themen

Sind eig die Nebelscheinwerfer mit LED besser als die mit Halogen? Man sagt doch im Nebel wäre gelbliches Licht besser, daher fahren manche Länder und auch LKW's mit gelben Neblern.

Hallo X4 Freunde,
habe meinen Gestern abgeholt und bin bereits 1000 Km im Einfahrmodus gefahren. Der 20 D fährt sich sehr gut.
Bin voll zufrieden mit dem Auto. Jetzt beschäftige ich mich gerade mit dem iDrive und den Favoritentasten.
FG Heinander

Na dann herzl. glückwunsch zum neuen Auto-🙂
Wenn Du mal Zeit hast, wären Bilder nicht schlecht-.)

Meine erste Woche mit meinem neuen X4 xLine 2.0d ist jetzt auch rum, und ich bin einfach nur begeistert. Was mir gefällt, ist dass die Farben der Außen- wie auch Innenausstattung im Sonnenlicht erst richtig zur Geltung kommen. Auf den Fotos finde ich kommen sie erst zum Vorschein.
Hatte einige Vorbereitungen in der Garage zu treffen bevor der X4 kam, er passt gerade so rein. Habe die Wände mit Schaumstoffpolstern für die Türen ausgestattet und selber einen kleinen Garagentorantrieb eingebaut (war vorher manuell). Es sind nur ca. 5-7 cm jeweils an den Seiten platz beim reinfahren, da geht der Puls immer ein bisschen schneller beim rangieren ...
Die Spielereien funktionieren gut, der Fernlichtassistent, die Apps und der HK-Sound sind klasse.

Dsc01718
Dsc01724
Dsc01725
+4

Habe meinen X4 jetzt 1 Woche und 1300 Kilometer und bin voll begeistert.
Auch mit der Verarbeitung im Innenraum bin ich sehr zufrieden. Dieses billig wirkene Ablagefach unter den Lichtschaltern habe ich nicht mit bestellt.
Der X4 ist mein erster SUV /SAC (vorher Audi A5 Sportsitze) und ich muß mich an die Sitzposition (Basis Sitze) noch gewöhnen.
2 Fehlfunktionen sind mir bis jetzt aufgefallen.
Die Start/Stop Funktion arbeitete super, seit gestern geht er normal in den Stop Modus schaltet dann aber den Motor komplett ab nach verlassen des Bremspedales. (zum wieder losfahren)
Bis zum Termin beim Freundlichen deaktiviere ich Start / Stop jetzt.
Als zweites ist mir aufgefallen das sich der hintere Teil der Sitzfäche vom Beifahrersitz erwärmt.

Was habt Ihr so an Kleinigkeiten / Fehlfunktionen bei Euch festgestellt?

FG Heinander

Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage wischen die Scheinenwischer meines X4 nicht automatisch mehrmals übet die Scheibe. Ich muss selbst auf den Scheibenwischerhebel drücken, damit dir Scheibe gewischt wird.
Sonst sind mir auf den ersten 5.000 Kilometern keine Fehlfunktionen aufgefallen. Begeistert bin ich wie verlässlich und gut der Fernlichtassi arbeitet. Habe dieses Extra erstmals in einem Auto und hätte nicht gedacht, dass ich ihn derart oft verwenden werde.

LG Horma

Zitat:

@Heinander schrieb am 13. November 2014 um 13:08:17 Uhr:


Dieses billig wirkene Ablagefach unter den Lichtschaltern habe ich nicht mit bestellt.
FG Heinander

Wenn es die Option Ablagepaket "ohne" billig Ablagefach unter dem Lichtschalter geben würde, hätte ich die genommen 🙂

Also das muß man aber nicht verstehen, da haben wir zwei Audianer, die wirklich mit ihren Audis (A5) sehr zufrieden waren und wechseln jetzt trotzdem erstens das komplette Fahrzeugkonzept und auch noch die Marke. Wird der X4 bereits so stark subventioniert oder was hat Euch dazu bewogen?

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. November 2014 um 23:27:48 Uhr:


Also das muß man aber nicht verstehen, da haben wir zwei Audianer, die wirklich mit ihren Audis (A5) sehr zufrieden waren und wechseln jetzt trotzdem erstens das komplette Fahrzeugkonzept und auch noch die Marke. Wird der X4 bereits so stark subventioniert oder was hat Euch dazu bewogen?

Ja Harald335i,

ist schon klar das Du das nicht verstehen kannst. Und mit dem "stark subventioniert" liegst Du schonmal völlig falsch.

Na dann überlege noch mal.

FG Heinander

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. November 2014 um 23:27:48 Uhr:


Also das muß man aber nicht verstehen, da haben wir zwei Audianer, die wirklich mit ihren Audis (A5) sehr zufrieden waren und wechseln jetzt trotzdem erstens das komplette Fahrzeugkonzept und auch noch die Marke. Wird der X4 bereits so stark subventioniert oder was hat Euch dazu bewogen?

Fahre noch einen A6 und habe mich für einen X4 entschieden, weil der Wagen mir von

außen

unheimlich gefällt und weil ich bei der Probefahrt (35D) das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam. Die Automarke die ich fahre ist mir übrigens dabei (fast) völlig egal - Hauptsache das Auto gefällt mir und es ist nicht die letzte Gurke. Wäre auch bei Audi geblieben, bin aber noch nie ein Fahrzeugtyp 2x hintereinander gefahren und da hat Audi halt nichts mehr für mich dabei.......und außerdem kam der X4 Zuhause sofort gut an 🙂

Blieb für mich nur der triste und nicht allzu hochwertig wirkende Innenraum, wenn ich mir den X5 anschaue, der wirkt gleich um zwei Klassen höher. Aber damit komme ich hoffentlich klar ...

Das Finanzielle war dabei auch nicht so unerheblich - das Angebot ist (bei einer Konfig von 82K) schon extrem gut. Leasing übers Unternehmen ...

Stefan248, danke für die Antwort, ist jetzt verständlich, das Design war es und die eventuelle Langeweile, dass selbe Modell nichmal zu fahren. Stimmt qualitativ könnte es noch besser werden, sind aber nur Details, die auch schon im X3 nicht sp prickelnd waren, aber dafur entschädigt er ja durch sein Äußeres und seinem Fahrverhalten.

Heinander, na soviel interessiert es mich auch wieder nicht, dass ich jetzt das große Ratespiel beginne, wirst schon Gründe dafür haben, wenn auch nicht sofort erkennbar, da Du ja Audi nur mit Wehmut verläßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen