Die 1. Woche X4

BMW X4 F26

Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.

LG Horma

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ja das mit dem testen in A ist nicht so einfach sag ich dir.
Danke für deine infos.
Allzeit gute Fahrt
Lg aus Kärnten

Gern geschehen.
Danke dir!
Also wenn du Wert auf Komfort legst, lohnt es sich schon.

falsche Rubrik
Mane

Zitat:

@bmw-er schrieb am 20. Januar 2015 um 22:53:48 Uhr:


Gern geschehen.
Danke dir!
Also wenn du Wert auf Komfort legst, lohnt es sich schon.

Bei uns sind sehr schlechte Pass Straßen und mit meinem 320d mit m-Fahrwerk ist das kein fahren mehr. Man poltert hüpft von einer Unebenheit zur nächsten, echt schlimm.

Deshalb glaube ich mit dem DDC besser bedient bin.

Ähnliche Themen

Wahnsinn,

0,3 mm steht das teil über. Mir (und ich bin schon genau) wär das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Wenn meiner da ist, werde ich berichten, ob der "Grad" auch da ist.

Beste Grüße
Jupp

Ach so: wenn er denn da ist, dann ist er da und bleibt auch dort!
Ihr Korintenkacker! 😁

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 13. Juli 2015 um 00:19:31 Uhr:


Wahnsinn,

0,3 mm steht das teil über. Mir (und ich bin schon genau) wär das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Wenn meiner da ist, werde ich berichten, ob der "Grad" auch da ist.

Beste Grüße
Jupp

Ach so: wenn er denn da ist, dann ist er da und bleibt auch dort!
Ihr Korintenkacker! 😁

Falscher Thread?

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 13. Juli 2015 um 00:19:31 Uhr:


Wahnsinn,

0,3 mm steht das teil über. Mir (und ich bin schon genau) wär das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Wenn meiner da ist, werde ich berichten, ob der "Grad" auch da ist.

Beste Grüße
Jupp

Ach so: wenn er denn da ist, dann ist er da und bleibt auch dort!
Ihr Korintenkacker! 😁

Ja, das issser ein Bisschen im Thread verrutscht....

Bei mir war es halt so, als ich elegant mit dem Daumen an dem GraT entlang gefahren bin, habe ich mit irgendwie den Finger verletzt, da muss irgend so ein blöder Alu Span sich ein Plätzchen unter der Haut gesucht haben - hatte wochenlang das Vergnügen....

ups...stimmt! Falscher thread...

Zitat:

@martiko70 schrieb am 11. Januar 2015 um 18:46:49 Uhr:


... HUD ... Selbst Radiosenderwechsel etc. kann man dort einblenden.

Hab ja seit einer woche den x4 mit HUD und navi pro, aber ich bring es nicht fertig die radiossender oder mp3 tietel anzeigen zu lassen. Weder ne liste um zu waehlen beim sender/titelwechsel,noch den aktuell eingestellten sender/laufender titel????

Habe gedacht das sei moeglich?
Oder hab ich jetzt da was falsch verstanden????

(Sorry wenn ich nen alten oder sogar falschen threat benutze).

durch einen dreh am rechten rollrad (heißt das so?) sollten die Radiosender oder MP3s auftauchen

Zitat:

@LotusElise2014 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:25:22 Uhr:


durch einen dreh am rechten rollrad (heißt das so?) sollten die Radiosender oder MP3s auftauchen

Es wird also erst nach dem drehen des rollers angezeigt und verschwindet dann nach einiger zeit wieder? Danke dir, werde ich mal versuchen :-)

Hab irgendwie gedacht es wird permanent angezeigt (ausser bei aktivierter spracheingabe oder telefonieren).

Permanent leider nicht.
Wenn nur die Zündung an ist oder das HUD deaktiviert wird dir das selbe auch kurz (beim drehen des Rädchens) unter dem Drehzahlmesser angezeigt (da wo sonst die Fahrmodi erscheint).

Ich fahre seit ca. 1 Monat einen X4 30d mit M-Paket als Firmenwagen. M-Paket und die Metallic-Lackierung in Carbonschwarz (bläulich schimmernedes Schwarz) machen was her.
Der Vorgänger war ein Audi A6 Avant 2.0 TDI mit 177 PS, mit dem ich auf langen Strecken sehr zufrieden war - die Multitronic (stufenloses Getriebe) passt perfekt zu meinem Fahrstil: zügig und vorausschauend. Sportliche Ambitionen vertragen sich aber nicht mehr der Multitronic, habe ich aber auch nicht.

Da unsere Firma komplett auf BMW umschwenkt, hatte ich mir eigentlich den 3er GT ausgeguckt, aber der besagte X4 war in unserem Fuhrpark "übrig".

Ich kann Peters Erfahrungen bestätigen:
Motor und 8-Gang-Automatik sind eine Wucht (alles andere wäre aber auch eine herbe Enttäuschung) und arbeiten perfekt zusammen. Die hohe Sitzposition vorne und die Sportsitze (Achtung: Lordosenstütze kostet Aufpreis: Was soll das?) gefallen mir sehr gut, der Kofferraum ist von der Form sehr gut nutzbar, hat aber eine hohe Ladekante. Die Verarbeitung und die verwendenten Kunststoffe sind gut, aber eher robust als fein wie bei Audi (ist aber Geschmackssache). Es klappert absolut nichts.

Übersicht nach hinten? Welche Übersicht? Die wirklich sehr gute Rückfahrkamera (helles, klares Bild auch bei Dunkelheit) ist ein Muss und sollte serienmäßig sein. Die LED-Scheinwerfer sind ebenfalls top: durch die automatische Fernlichtschaltung hat man ein Dauerflutlicht, Xenon fällt deutlich ab. Damit und mit dem Headup-Display sind auch längere Fahrten bei Dunkelheit und Regen nicht anstrengend.

ABER: Der Rücksitzraum ist eine Katastrophe: die Kopffreiheit auch für mich mit knapp 1,90 m ausreichend, aber die Sitzfläche ist viel zu niedrig angeordnet, und die Füße kann man nur dann unter die Vordersitze schieben, wenn diese hochgefahren sind. Trotzdem sitzen selbst meine Töchter mit knapp 1,70 m wie die sprichwörtlichen "Affen auf dem Schleifstein". Der X4 ist eher ein 2+2-Sitzer!

Das Serienfahrwerk mit den 18-Zöllern (also nix breit und groß) ist ebenfalls nicht das Wahre: der ganze Aufbau ist ständig in Bewegung - eine gelungene Abstimmung stelle ich mir anders vor.

Der iDrive-Controller und dessen Bedienlogik sind sehr gut - deutlich besser als das Audi MMI. Dafür ist beim aktuellen Audi A6 die Bedienlogik des Instrumentendisplays (also nicht des Navi-Displays) mit der Karteireitersystematik deutlich besser: hoher Informationsgehalt, viele verschiedene Einstellungen möglich, und das ganze sehr leicht zu bedienen und selbsterklärend.

Hallo zusammen und Danke @ jwoody, dass du den thread hochgeben hast und nochmal viel mehr Dank für den ausführlichen Bericht!

Mir fällt ein: "Der Grad" Ich babe keinen! Anscheinend hat man die 0,3 mm nachgebessert!

Beste Grüße
Jupp

Hallo zusammen,
nach ersten 500 Km ein kurzes Feedback von mir.
Im komme vom VW und hatte zuletzt einen Passat mit 140PS. Davor fuhr ich einige Jahre mit einem V6 Touareg.

Im Voraus möchte ich bemerken, dass ich begeistert bin und möchte die positive sowie einige wenige negative Bemerkungen los werden:

Positiv:

Motor/Getriebe – harmonieren sensationell. Genug Kraft (3.0d) und die Getriebe schaltet immer perfekt.

Straßenlage – ich habe adaptives Fahrwerk und bin damit sehr zufrieden. Derzeit fahre ich auf 19“ und im Komfortmodus fährt sich der Wagen sehr angenehm und sogar meine Gattin die diesbezüglich sehr empfindlich ist, hat nichts bemängelt.

Design – liegt immer im Auge des Betrachters. Für mich hat der Wagen derzeit kaum (event. Macan) Konkurrenz. Ich Carbonspoiler, Spiegelkappen und schwarze Nieren nachgerüstet. Ich mochte X6 schon damals bei der Einführung und finde aber, dass man gerade in der Stadt mit dem X4 besser bedient ist. Das bezieht sich nicht auf Innenraumbearbeitungsqualität.

BMW Remote – finde ich super wobei sich die Verwendung auf Standheizung und die Adressen Weiterleitung ans Navi begrenzt.

iDrive – logisch und einfach zu verwenden. Überhaupt ob Sprachsteuerung oder iDrive, funktioniert alles sehr benutzerfreundlich.

Sportsitze – sehr angenehm und wesentlich besser als die Passat Sportsitze. Ich konnte für mich die perfekte Sitzposition finden. Lordosenstütze Aufpreis???
M Lenkrad – Sehr dick und fühlt sich toll an. Schade, dass man die Spange nicht auf Carbon oder Alu tauschen kann.

HK Anlage – Ich habe noch nie besseren Sound im Auto gehabt.

Standheizung – villeicht muß ich mich erst umstellen aber die 30 Minuten finde ich fast zu kurz. FB ist seehr groß.

Surround View – bei diese Karosserieform sehr dienlich. Top View finde ich super.

Komfortzugang – hatte ich auch bei letzten Autos und möchte es nicht mehr missen. Versteh nicht warum ich nur bei vorderen und nicht bei hinteren Türen sperren kann.

Head up Display – Neu für mich. Würde ich auf jeden Fall wieder bestellen. Da ich tief sitze aber nicht so groß bin, wäre toll wenn man die Position noch etwas tiefer oder mehr nach links/rechts stellen könnte.

Driving Assistant Plus – liebe ich! Funktioniert noch etwas feinfülliger als beim Passat.

Negativ:

Plastik Innenraum – Teilweise passt sehr gut. Ich habe die Carbonleisten dazu bestellt, die in der Natura noch besser ausschauen. Wenn man aber etwas genauer schaut, findet man einige Teile die in diese Preisklasse besser sein müssen. Zum Beispiel Seitenverkleidungen, Kofferraum oder Münzenfach. Was mich am meisten enttäuscht hat, ist das die Türseitenfächer nicht verkleidet sind. Das war sogar in Passat wesentlich besser verarbeitet. Egal was man rein gibt, klappert es super laut. Wenn ich in Sommer Zeit und Lust finde werde ich diese Fächer mit selbstklebenden Filz verarbeiten.

Autohold – Geschmacksache, ich habe es aber gemocht, dass Passat die letzte Einstellung beim Neustart gemerkt hat. Das gleiche gilt für Abstandtempomat, wobei ich mich hier auf Abstand und nicht auf die Geschwindigkeit beziehe.

Da der Wagen nicht unbedingt der Lademeister ist, bin ich gespannt wie sich unser Skiurlaub (erste Woche Februar) gestalten wird?…

Soviel als Ersteindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen