Dickes Probelem Diferentialgetriebe e46 330i

BMW 3er E46

Hallo,
Habe eine Problem an der Hinterachse von meinem E46 330i. Und zwar beim Lastwechsel hör ich immer einen leichten Schlag an der Achse (Kardanwelle) hinten. Erst dachte ich es wäre an der Kardanwelle oder an der Hardyscheibe, aber Heute hatte ich es kontrolliert- Erfolglos. Wenn ich an der Kardanwelle von Hand hin und her drehe (Kupplung getreten ohne Gang-Auto nicht aufgebockt mit angezogener Handbremse) dann hört es sich genau so an wie beim fahren. Die kardanwelle hat spiel am Getriebe. Und die Wellen die, an die Räder gehen kann ich leicht nach oben und unten drücken ca. 1mm ist das normal?
Ist mein Heckdifferntial defekt? Wenn ja bekomme ich Ersatzteile und bekomme ich es wieder Dicht ? Oder ist dieses Spiel normal?
Vielen Dank für eure Mühe

Gruß Rainer

33 Antworten

wenn du noch garantie bzw. gewährleistung hast ist die kundenbetreuung in münchen dein freund. würde mich dann an deiner stelle sofort mit denen in verbindung setzen 🙂

hilft wahre wunder und die unverschämtheit fällt den betreffenden betreuern meist aus dem gesicht.

Hmm, das hilft mir alles dann doch nicht weiter. Für manche scheints ja gewissermaßen "Normal" zu sein, manche meinen sogar etwas anderes (stichwort:SMG) und andere sagen differential sein hinüber.

am besten fahr ich einfach zum händler und lasse einen spezialisten druntergucken. hab wie erwähnt noch garantie auf den wagen. sollen sie halt das differential umtauschen.

Hallo, bei mir ist es genau das selbe Gereusch wie bei DP323i
wenn er vom 2 in denn 1 schaltet. Habe einen Automatik 320d. Und auch nur wenn er warm ist, und wenn ich langsam an die Ampel ranrolle. Hat mann mir auch gesagt das das Normal ist.

Beim Z4 wurden schon ein paar HA-Diffs getauscht, weil's da "klönk" bei Lastwechseln gemacht hat. Danach war das Geräusch weg.

... teilweise bei Laufleistungen von unter 20.000 km.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Die Automatikfahrer, die kurz vor dem Abstoppen beim zurückschalten in den ersten Gang einen Ruck oder ein Geräusch bemerken, sollten mal die Batterie für 15 min abklemmen, damit die "Benutzereinstellungen" des Getriebes zurückgesetzt werden. Sollte sich dann eine deutliche Verbesserung zeigen - ab zum Freundlichen und die Software der Getriebesteuerung updaten lassen. Der Reset hilft leider nur kurz - nach einer längeren Strecke im Stop-and-Go kommt es ohne Update wieder zum Ruckeln oder Klacken.

Guter Tipp, aber Software und Hardwaremäßiges spiel im Differentialgetriebe??

Also ich habe definitiv ein Problem am Differntialgetriebe (Handschaltung)!!!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Beim Z4 wurden schon ein paar HA-Diffs getauscht, weil's da "klönk" bei Lastwechseln gemacht hat. Danach war das Geräusch weg.

... teilweise bei Laufleistungen von unter 20.000 km.

Gruß, Frank

gibts auch infos, was genau da mit dem differential los ist. ich mein, was ist , wenn man das nicht tauscht. z4 ist ja nicht e46, aber genau dieses "klönk" vernehm ich auch bei lastwechsel. geht das auf kulanz?

ich habe mein bmw ja nicht direkt beim vertragshändler geholt, sondern von einem "Normalen" händler.

habe noch garantie. sollte ich zuerst am besten zu BMW Bobrink Fahren und mir dort versichern lassen ,dass es auch wirklich das Dif. ist und dann zum Verkaufhändler, damit der mir das richtiet ?

hat batterie abklemmen nicht die gleiche wirkung wie ein reset über punkt 21 im geheimmenue?

bzw... wie klemmt man den nochmal richtig die batterie ab? erst minus dann plus und zurück erst plus dann minus oder?

hallo leute das geräusch von der hinterachse ist ganz normal das tritt auf wenn man schnell schaltet ihr könnt machen was ihr wollt es wird immer da sein ich habe mich schon damit abgefunden ignorieren und weiterfahren

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Doll


also ich wurde eben erst mal blöd angemacht von meinem Händler was ich eigentlich will. "Ganz normal ist halt kein Neuwagen"
Er meinte nur Komplettes Diff ersetzen und Gut. Muhahaha der hat se nemma alle, das kostet locker mal 1500Euro oder so- ohne Einbau.

Hallo Rainer Doll,

Hab gerade gesehen, daß Du Offenburger Nummer hast. Dann könntest Du eigentlich wie ich auch von Lahr sein. Die dumme Anmache des Händlers, würde bestimmt auf diesen Feld Wald Wiesen Hinterwälder Heini hier in Lahr passen.

Gruß: KITTEN190980

Servus,
nein Händler in Achern Arogant bis zum Umfallen!

Gruß

hallo alle miteinander !!

ich habe bei meinem 328 coupe genau das selbe problem es gib beim schalten ein dumpfes geräusch an der hinterachse.

ich war bei bmw und die haben meinen coupe auf die bühne und dann meiten sie das sei die gummi lagerung der getriebes.

ich dachte ok.

ich werde das nächste woche machen lassen (560,- solls kosten) und dann bin ich ja mal gespannt obs weg ist.

bei mir ist das schon ganz extrem ich kann eigetlich garn nicht normal schalten weil es immer ein rückeln ist weil und ein dümpfer schlag echt unangenehm.

wenn das nicht aufhört kaufe ich mir wieder einen e39 5er bmw.

schönen abend noch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DP323i


hat batterie abklemmen nicht die gleiche wirkung wie ein reset über punkt 21 im geheimmenue?

bzw... wie klemmt man den nochmal richtig die batterie ab? erst minus dann plus und zurück erst plus dann minus oder?

kann da einer genaueres drüber sagen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Prome


gibts auch infos, was genau da mit dem differential los ist. ich mein, was ist , wenn man das nicht tauscht. z4 ist ja nicht e46, aber genau dieses "klönk" vernehm ich auch bei lastwechsel. geht das auf kulanz?

ich habe mein bmw ja nicht direkt beim vertragshändler geholt, sondern von einem "Normalen" händler.

habe noch garantie. sollte ich zuerst am besten zu BMW Bobrink Fahren und mir dort versichern lassen ,dass es auch wirklich das Dif. ist und dann zum Verkaufhändler, damit der mir das richtiet ?

Was damit wirklich los ist, weiß so wirklich keiner. Hier kannst du selber mal weiterrecherchieren:

http://www.zroadster.com/.../...oenk-antriebsstrang-gar-nicht-gut.html

... ich hoffe, das kann man auch unregistriert lesen ...

Ich würd auf jeden Fall erstmal bei BMW einen kurzen Blick drauf werfen lassen.

Gruß, Frank

bei mir ist es allerdings kein helles metallisches "klönk", sondern eher ein dumpfes "klonk". als wenn jemand über die geräuschverursachende stelle nen 10L plastikeimer gestülpt hätte *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen