Dickes Probelem Diferentialgetriebe e46 330i
Hallo,
Habe eine Problem an der Hinterachse von meinem E46 330i. Und zwar beim Lastwechsel hör ich immer einen leichten Schlag an der Achse (Kardanwelle) hinten. Erst dachte ich es wäre an der Kardanwelle oder an der Hardyscheibe, aber Heute hatte ich es kontrolliert- Erfolglos. Wenn ich an der Kardanwelle von Hand hin und her drehe (Kupplung getreten ohne Gang-Auto nicht aufgebockt mit angezogener Handbremse) dann hört es sich genau so an wie beim fahren. Die kardanwelle hat spiel am Getriebe. Und die Wellen die, an die Räder gehen kann ich leicht nach oben und unten drücken ca. 1mm ist das normal?
Ist mein Heckdifferntial defekt? Wenn ja bekomme ich Ersatzteile und bekomme ich es wieder Dicht ? Oder ist dieses Spiel normal?
Vielen Dank für eure Mühe
Gruß Rainer
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DP323i
bei mir ist es allerdings kein helles metallisches "klönk", sondern eher ein dumpfes "klonk". als wenn jemand über die geräuschverursachende stelle nen 10L plastikeimer gestülpt hätte *g*
... ab zur Werkstatt damit!
Hallo,
das dumpfe Geräusch beim zurückschalten bei Automatikfahrzeugen, meistens vom 2. in den 1. Gang, kommt oft vom defekten Ruckdämpfer am Getriebeabtriebsflansch. Trat bei den ersten Baujahren häufig auf. Soweit ich mich erinnere, kostet der Reparatursatz ca. 20 Euro. Das Problem ist, dass man den Auspuff und die Kardanwelle komplett abbauen muss. Dann wird der Flansch abgenommen und eine Art Federscheibe ausgetauscht. Der Flansch wird mit Gewindesicherungsmittel und neuer Schraube wieder angebaut. Dazu braucht die Werkstatt etwa 2 - 2,5 Stunden.
Bis 2002 wurden die Kosten von BMW zu 100% auf Kulanz übernommen. Die Werkstätten haben dazu eine genaue technische Reparaturanweisung vom Hersteller.
Viele Grüsse
Meyermeyer
na toll...das würde heissen 20eur material und 200-300 eur arbeitskosten. die wissen schon wie man geld verdienen kann.
kann das irgend einen größeren schaden nach sich ziehen?