Dickes Lob an VW - Wahnsinnsmotor 2.0 TDI
Servus aus Bayern,
Nachdem ich in den letzten Jahren einige Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller mein Eigen nennen durfte, und ich eigentlich auch nie so richtig Pech damit hatte möchte ich gerne einen kleinen Überblick über die Leistungen abgeben...
Seat EXEO Limo 2.0 TDI 143PS (Style) (Gechipt bei 20.000km) verkauft mit 120.000km ohne irgendwelche Probleme - Leistung war i. O. von 0-100 in 8,9 Sek. Vmax 230 Km/h; 7,0l im Durchschnitt
Audi A4 8k Limo 2.0 TDI 143PS (Ampition, Xenon, Rot-Metallic) Gekauft mit 65.000km für 16.900€ verkauft mit 125.000km für 15.800€ - 0-100 in 9,5 Sek. Vmax 220 km/h; 6,7 Im Durchschnitt
BMW 120d e87 177PS (Facelift, Xenon, Klimaautomatik, Schiebedach) Gekauft mit 90.000km verkauft mit 129.000km - Immer wieder Probleme mit Wasser im Innenraum - Xenon 2 mal defekt - Fahrleistungen hervorragend 0-100 in 8,5sek Vmax 250Km/h; 7.0l im Durchschnitt
Und jetzt kommt DER NEUE:
Eigentlich gekauft zum cruisen/dahingleiten und weil ich mehr Platz brauche...
VW PASSAT B6 Baujahr 07/2010 2.0 TDI CR 170PS DSG Comfortline Xenon, Klimaautomatik, Soundsystem, sitzheizung, licht und sicht paket, Buisness paket, Alus
mit schon gut 99.000km auf der Uhr (Geld reichte nicht mehr wegen Studium)
Bin nun seit gut 1000km unterwegs mit dem guten Stück. Und ich kann es fast nicht glauben...
-170PS plus Automatik und dabei einen Verbrauch von nur 6,3 Liter?! (Ausgemessen)
-1650kg Leergewicht und DSG mit 215ner Winterreifen und dabei eine Vmax von 243 km/h (A9 München-Nürnberg)?!
Diese Werte sind Angesichts der anderen Karren unglaublich....
In diesem Sinne....
..... geht mein Lob für das Jahr 2013 an Volkswagen
Beste Antwort im Thema
Leute, bleibt locker. Es geht doch nicht darum, wer den längs... äh schnellsten hat. Hier schreibt nach meiner Wahrnehmung einfach jemand, der nach seinem Kauf mehr bekommen hat als vorher erwartet. Ich finde das neben dem tendentiell immer näher liegenden Genörgel eigentlich ganz positiv erfrischend.
50 Antworten
Ich bin allgemein ein VW- Anhänger und auch zufrieden mit meinem Passat Individual.
Geile 190PS PD-Power wenn ich das so schreiben darf und es ist einfach ein schickes Auto der B6.
Ärgern musste ich mich bisher noch nie großartig über mein Auto, meist nur über den Freundlichen 😁
das war es eigentlich schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Hmmm das sind ja gigantische vmax Werte!
Komischerweise schaft mein hobel(auch mit DSG) lächerliche 220 km/h.
Schon amüsant sowas zu lesen. Das heißt VW baut ein Auto das ab Werk schneller ist als angegeben uns somit das Werk ohne eine Betriebserlaubnis verlässt!
mein 1,6 fsi rennt auf ebener strecke auch 221kmh (GPS) . 13kmh schneller als eingetragen...
aber es dauert ewig bis er da oben ist.
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
mein 1,6 fsi rennt auf ebener strecke auch 221kmh (GPS) . 13kmh schneller als eingetragen...Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Hmmm das sind ja gigantische vmax Werte!
Komischerweise schaft mein hobel(auch mit DSG) lächerliche 220 km/h.
Schon amüsant sowas zu lesen. Das heißt VW baut ein Auto das ab Werk schneller ist als angegeben uns somit das Werk ohne eine Betriebserlaubnis verlässt!
aber es dauert ewig bis er da oben ist.
Das ist ja der Wahnsinn! Da verarscht VW doch glatt die 170Ps 200PS Kunden. Ne Spaß beiseite!
Wenn tatsächlich eure 1,6er über 220 laufen Fahrt ihr ohne Betriebserlaubnis! Dies würde VW bestimmt nicht Zulassen!
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Das ist ja der Wahnsinn! Da verarscht VW doch glatt die 170Ps 200PS Kunden. Ne Spaß beiseite!Zitat:
Original geschrieben von kusser77
mein 1,6 fsi rennt auf ebener strecke auch 221kmh (GPS) . 13kmh schneller als eingetragen...
aber es dauert ewig bis er da oben ist.
Wenn tatsächlich eure 1,6er über 220 laufen Fahrt ihr ohne Betriebserlaubnis! Dies würde VW bestimmt nicht Zulassen!
schon als Fahranfänger guckte ich ob mein Auto schneller fährt als in den Papieren steht.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich bisher noch kein Auto das aufgrund der Höchstgeschwindigkeit eine gültige Betriebserlaubniss hatte 🙄 sprich, ich bin Schwarzfahrer 😮
Ähnliche Themen
Jedes Auto dieser Welt fährt schneller als es in denn Papieren steht!
Jedoch nur nach Tacho.
GPS ist auch bei hohen Geschwindigkeiten ziemlich ungenau!
Ich sage immer, man nimm die eingetragene Höchstgeschwindigkeit rechne 7-15 km/h dazu.
So erhält man die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit!
Alles andere ist Träumerei.
Soweit ich weiß, zeigt der Tacho in aller Regel mind. 5% mehr an, in einigen fällen sogar etwas mehr. Hierfür gibt es gesetzliche Regelungen die vorschreiben, dass ein Tacho einen gewissen prozentualen Teil zur aktuellen Geschwindigkeit anrechnen muss.
Nach 5% wären das bspw. bei 84 die man laut Tacho fährt, tatsächliche 80 km/h unterwegs. Wer nach Tacho 50 fährt, ist real mit 47,5 km/h unterwegs.
Zudem sollte man ggf. Luftdruck, Reifengröße, Windwiederstand und diverse andere Faktoren berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Das ist ja der Wahnsinn! Da verarscht VW doch glatt die 170Ps 200PS Kunden. Ne Spaß beiseite!Zitat:
Original geschrieben von kusser77
mein 1,6 fsi rennt auf ebener strecke auch 221kmh (GPS) . 13kmh schneller als eingetragen...
aber es dauert ewig bis er da oben ist.
Wenn tatsächlich eure 1,6er über 220 laufen Fahrt ihr ohne Betriebserlaubnis! Dies würde VW bestimmt nicht Zulassen!
bei mir gehts auch nur so weit hoch weil er mitn chip bis in den begrenzer dreht. ohne chip null chance
Naja, meiner Meinung nach geht der 2.0 TDI PD noch bessert als der CR. Habe es gestern auf der AB noch gesehen, hinter mir war ein A4 TDI (143 PS), als ich Gas gegeben habe und er hinter mir auch, wurde er ganz ganz langsam immer kleiner, obwohl 3 PS mehr!
Natürlich geht der PD besser als der CR! Der CR fährt sich wie ein Saugmotor, droht ist das Drehmoment mehr verteilt unser das Drehzahlband.
Spaß machte der PD schon immer, egal welche Maschine.
Doch was Verbrauch und Zuverlässigkeit angeht hat der CR die Nase vorne.
Da muss man selbst entscheiden was einem wichtiger ist? Der Spaß Faktor oder Zuverlässigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Natürlich geht der PD besser als der CR! Der CR fährt sich wie ein Saugmotor, droht ist das Drehmoment mehr verteilt unser das Drehzahlband.
Spaß machte der PD schon immer, egal welche Maschine.
Doch was Verbrauch und Zuverlässigkeit angeht hat der CR die Nase vorne.
Da muss man selbst entscheiden was einem wichtiger ist? Der Spaß Faktor oder Zuverlässigkeit!
Ich kann nicht klagen, sparsam ist meiner auch, die Laufkultur ist dank Piezos (ja, die sind schon neu) auch gut und zuverlässig ist er bis jetzt auch, bald hat er 200 TKM 😉 ...
Hab mich gefreut wie ein kleines Kind, als ich den 143 PS A4 "versägt" hab 😁 ... Einfach köstlich! Und um beim nächsten nicht den Spaß zu verlieren, da wird's dann einfach ein V6 TDI 😉
Jawohl ganz meine Meinung! Wenn CR dann ein 6ender !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Jawohl ganz meine Meinung! Wenn CR dann ein 6ender !!!!!!!
Ganz genau, wobei ein 170 PS CR bzw. der neue 184 PS CR auch in Ordnung ginge, aber da fehlt mir der Klang genau wie bei meinem, schön wäre der 3.0 Bi-TDI 🙂 Naja, muss ich noch ein bisschen für sparen ...
Der 170PS CR fährt vergleichsweise wie ein 140PS PD. Gefühlt sogar etwas schwächer.
Ich denke einen Voll ausgestatteten 170er CR machst du mit 140PS PD nass!
Mir persönlich kommt kein 2,0 TDI mehr ins Haus. Ich vermisse einfach denn brutalen Schub wie in meinem Leon. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat dann denkt man das die 170PS nur geschummelt sind.
Na ja erstmal fahre ich denn Passat fertig, dann kommen wieder die 4 Ringe mit 6 Töpfen ins Haus.
Naja, gefühlt fährt ein 170 PS CR vielleicht wie ein 140 PS PD, aber rein praktisch hängt der 170 PS den PD genauso ab wie der 170 PS CR ... aber wenn sich der 140 PS halt gut anfühlt, ist doch schonmal was 😉 ...
Gibt es ein paar Kennzahlen die den Vergleich PD zu CR beweisen?