Dichtung/Unterlage Dachreling rissig
Moin,
Bei meinem S211 BJ 2003 reißt die Dichtung unter den Konsolen der Dachreling. Bei Mercedes heißt diese "Unterlage" und ist im epc nicht mehr bestellbar.
Kennt jemand das Problem? Kommt es zum Wassereintritt?
Gibt es eine Alternative?
136 Antworten
So, ich habe es getan. Ich habe mir gerade bei Ebay Kleinanzeigen für 20€ die beiden Mopf-Dachreling gekauft. Bin gerade zu Hause angekommen und diese neben meine VorMopf Reling gehalten. Von der Gesamtlänge und den Abständen her sind die identisch, ABER: die Reling an sich ist anders geformt. Etwas flacher und eckiger, als die vom VorMopf. Somit stellt sich dann die Frage, ob mein OEM Mercedes Grundträger noch passt. Man was für ein Ärger, wegen sechs Gummidichtungen!
Ich habe nun die letzte Hoffnung in @Mackhack, dass er irgendwo her die sechs bzw. fünf Dichtungen herbekommt. Eine gab es ja bei MB für den VorMopf. :-)
Nachtrag: Grundträger passt auch bei der Mopf-Reling
Zitat:
@chruetters schrieb am 26. Dezember 2020 um 14:53:13 Uhr:
So, ich habe es getan. Ich habe mir gerade bei Ebay Kleinanzeigen für 20€ die beiden Mopf-Dachreling gekauft. Bin gerade zu Hause angekommen und diese neben meine VorMopf Reling gehalten. Von der Gesamtlänge und den Abständen her sind die identisch, ABER: die Reling an sich ist anders geformt. Etwas flacher und eckiger, als die vom VorMopf. Somit stellt sich dann die Frage, ob mein OEM Mercedes Grundträger noch passt. Man was für ein Ärger, wegen sechs Gummidichtungen!
Ich habe nun die letzte Hoffnung in @Mackhack, dass er irgendwo her die sechs bzw. fünf Dichtungen herbekommt. Eine gab es ja bei MB für den VorMopf. :-)
Nachtrag: Grundträger passt auch bei der Mopf-Reling
Toll, danke für die Mühe.
Habe bis jetzt nur eine reling für 55€ plus 40€ Versand gefunden😁
20€ wären super
Kommt auf den Zustand der Reling an. Es gibt im Netz auch welche für 100€ und mehr. In meinem Fall hat die eine Reling einen kleinen Kratzer. War mir aber egal, galt ja nur fürs Probieren. Wenn ich die Reling dann doch irgendwann verbauen muss, besorge ich mir eine neue, bessere.
Christian,
passen denn die Bohrungen überhaupt?
Ich kann mir nicht vorstellen das im Dach dort nur Blech sitzt, habt so nee Reeling noch nie abgeschraubt.
Vermute mal das dort Aufnahmen sitzen die die Kräfte ableiten.
Ähnliche Themen
Hi du. Tja das ist eben die Frage, die keiner beantworten kann, der das noch nicht gemacht hat. Und da sich bisher keiner dazu gemeldet hat, vermute ich, dass es noch keiner gemacht hat.
Ich werde es voraussichtlich morgen starten! Laut EPC ist das Dach identisch VorMopf zu Mopf.
Ich hoffe sehr, dass die Bohrungen passen. Gerade kam auch die Rückmeldung von Mackhack. Keine Chance die Unterlagen irgendwo her zu besorgen.
Sollte es so sein, dass die Reling Mopf auf den VorMopf passen, wäre das die Lösung für alle, die einen VorMopf haben.
..dann gutes Gelingen! Möge dein Dach dicht bleiben 🙂
Hallo Christian!
Die Vormopf-Fahrer werden es dir danken, das Du das ausprobierst! Super!
Ich besorg mir schonmal die Mopf-Dichtungen, damit ich umrüsten kann! Bevor es die auch nicht mehr gibt!
Meine Unterlagen sind nämlich auch schon eingerissen. Ist aber noch Alles dicht.
Frohes Schrauben!
Dachhimmel ist raus. Jetzt geht es ans Abschrauben der Dachreling. Bis später
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:55:19 Uhr:
Dachhimmel ist raus. Jetzt geht es ans Abschrauben der Dachreling. Bis später
gutes gelingen bei deiner nachfeiertagsarbeit:-))
ich drueck die daumen, dass alles passt bzw passend gemacht werden kann.
ich hab mir auch die unterlagen bestellt, danke nochmals fuer deine hilfe!
vg, aviator333
Falls du die Zeit findest, kannst du den Mechanismus vom Schiebedach für mich im Detail fotografieren?
Besten Dank.
Mist, das habe ich zu spät gesehen. Dachhimmel ist wieder drin. Das tut mir leid
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Dezember 2020 um 16:02:55 Uhr:
Mist, das habe ich zu spät gesehen. Dachhimmel ist wieder drin. Das tut mir leid
Und? Passt das oder doch nicht?
ich denke, der status bericht folgt in kürze 🙂
ich bin positiver dinge.
Falls du die reling mir dem Kratzer loswerden willst, gib bitte Bescheid 😉
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:55:19 Uhr:
Dachhimmel ist raus. Jetzt geht es ans Abschrauben der Dachreling. Bis später
Der einzige Vorteil eines Kombi ist dass man den Dachhimmel ausbauen kann ohne die Heckscheibe ausbauen zu müssen 😁
Ich bin noch nicht ganz fertig. Ich hatte jetzt Hunger und Durst. Ich mache morgen weiter. Ich denke so ca. 1,5 Sd noch.
Die Mopf-Reling mit den Unterlagen passt! Aber was für eine Arbeit, für sechs so dämliche Unterlagen.
Fotos poste ich morgen.
Hier noch die Teilenummern:
Dachreling links Mopf A2118400924
Dachreling rechts Mopf A2118401024
Unterlage vorne links Mopf A2118490176
Unterlage mitte links Mopf A2118490376
Unterlage hinten links Mopf A2118490576
Unterlage vorne rechts Mopf A2118490276
Unterlage mitte rechts Mopf A2118490476
Unterlage hinten rechts Mopf A2118490676
Ich muss zwei Sachen dazu sagen. 1. das ist nichts für Anfänger. U.a. müssen links und rechts der Windowbag gelöst werden. Da braucht man Eier in der Hose :-)
2. trotz größter Sorgfalt, sind mir beide Haken vom Dachhimmel abgebrochen. Wir waren zu zweit. Ich empfehle den Himmel zu dritt rauszuholen. Allerdings sind die beiden abgebrochenen Halter hinten völlig egal. Der Himmel hält auch so.