Dichtung/Unterlage Dachreling rissig
Moin,
Bei meinem S211 BJ 2003 reißt die Dichtung unter den Konsolen der Dachreling. Bei Mercedes heißt diese "Unterlage" und ist im epc nicht mehr bestellbar.
Kennt jemand das Problem? Kommt es zum Wassereintritt?
Gibt es eine Alternative?
136 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:00:12 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:55:19 Uhr:
Dachhimmel ist raus. Jetzt geht es ans Abschrauben der Dachreling. Bis späterDer einzige Vorteil eines Kombi ist dass man den Dachhimmel ausbauen kann ohne die Heckscheibe ausbauen zu müssen 😁
Das ist wohl wahr. Aber im Ernst, müsste tatsächlich die Heckscheibe raus? Wahnsinn!
Nein, man nimmt es durch die vordere Beifahrertüre raus aber wer das schon mal machte weiß warum der Himmel im Werk durch die Heckscheibenöffnung eingebaut wird.
Anbei ein Foto von der Mopf-Reling und den Mopf-Unterlagen auf einem S211 VorMopf
Ähnliche Themen
So, alles wieder dran und sauber. Zumindest von innen. Bei -2 Grad hat unsere Waschstrasse zu.
Erster Test mit einer Giesskanne, ist alles dicht. Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Sieht wieder schön ‚frisch‘ aus. Hast du toll gemacht, danke für den Versuch! Sollte man so ins Wiki aufnehmen.
Vielen Dank @phoenix217 weiß ich sehr zu schätzen. Ich werde in jedem Fall meinen Teileonkel informieren, dass ich es jetzt so gelöst habe.
Abschlussmeldung: Auto ist an zwei Tagen durch den Regen und heute durch die Waschanlage, alles dicht.
Somit ist das Projekt für mich abgeschlossen. Wieder eine Menge gelernt.
Hallo zusammen,
Ich wollte an meinem s211 Mopf die dachreling Unterlagen bzw. Dichtungen wechseln da diese alle spröde sind und teilweise Risse haben,
Leider ist die linke mittlere Dichtung nicht lieferbar,
Teilenummer A2118490376
Hat jemand eine Ahnung wo ich die herbekommen kann? Und hat jemand eine Anleitung wie ich die Dichtungen tauschen kann.
Grüße aus Stuttgart
Zitat:
@carlos78 schrieb am 26. Juli 2021 um 19:48:46 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich wollte an meinem s211 Mopf die dachreling Unterlagen bzw. Dichtungen wechseln da diese alle spröde sind und teilweise Risse haben,
Leider ist die linke mittlere Dichtung nicht lieferbar,
Teilenummer A2118490376
Hat jemand eine Ahnung wo ich die herbekommen kann? Und hat jemand eine Anleitung wie ich die Dichtungen tauschen kann.Grüße aus Stuttgart
Das wird aber eine lange Anleitung. Habe ich erst Anfang des Jahres gemacht. Im Dezember waren noch alle Mopf-Dichtungen lieferbar.
Frag mal bei Mackhack. Vielleicht kann er die noch besorgen.
Ich hab vor vier Monaten noch alle sechs Dichtungen bekommen! Auf Vorrat gekauft für meinen Vormopf.
Update: Leider dringt Wasser vorne links durch die Dachreling ein. Ergebnis Auto schwimmt im Fahrerfußraum. Allerdings hat diese Fußmatte (dicke Schaumstoffdämmung) das gesamte Wasser gesammelt, so dass kein Wasser bis auf das Blech durch gekommen ist.
Ich habe jetzt den Innenraum in Teilen zerlegt, um sicher zu sein, dass es da durch regnet. Und ja, es ist eindeutig. Habe mit Wasser oben auf das Dach gesprüht. Es kamen sofort Tropen an der Stelle innen durch.
Irgendwer hatte das hier schon mal geschrieben, dass die eigentliche Abdichtung nicht von Außen oben erfolgt (Unterlage die nicht mehr lieferbar sind) sondern von unten innen durch die so genannte Zwischenlage!
A211 849 00 98
A211 849 08 98
A202 849 01 98
Die Teilenummern sind für VorMopf und Mopf identisch. Das heißt, ab morgen wieder den gesamten Innenraum zerlegen und warten bis die Zwischenlagen bei Mercedes eingetroffen sind. Wahnsinn.
Sprüh den Schaumstoff ja mit einem Anti Mold Spray ein, dann gut auswaschen mit Wasser und am besten in der Sonne trocknen lassen. UV Licht tötet weiterhin Keime ab. Als ich den SL55 letztes Jahr zur Reparatur hier hatte der einen Wasserschaden hatte kamen über 4 Liter Wasser aus dem Innenraum raus (Schaumstoff und auf dem Bodenblech).
Zusätzlich würde ich dir raten die Bus Verteiler sowie wenn vorhanden das SHZ SG rauszunehmen, zu öffnen, ne Flasche Isopropyl reinzuleeren und anschließend ausleeren und gut trocknen lassen. Der Alkohol verdunstet und nimmt dabei die Feuchtigkeit auf und verdunstet mit.
Zitat:
@chruetters schrieb am 15. Januar 2023 um 18:09:54 Uhr:
.......Irgendwer hatte das hier schon mal geschrieben, dass die eigentliche Abdichtung nicht von Außen oben erfolgt (Unterlage die nicht mehr lieferbar sind) sondern von unten innen durch die so genannte Zwischenlage!
A211 849 00 98
A211 849 08 98
A202 849 01 98Die Teilenummern sind für VorMopf und Mopf identisch. Das heißt, ab morgen wieder den gesamten Innenraum zerlegen und warten bis die Zwischenlagen bei Mercedes eingetroffen sind. Wahnsinn.......
Ich kann mich an den Beitrag erinnern. Dazu hatte ich seinerzeit geschrieben, dass das mE nicht stimmt.
Die Zwischenlagen hatte ich mal in der Hand, ist allerdings schon lange her.
Ich denke, die lösen dein Problem nicht, die hast du umsonst bestellt.
Aber gib mal Bescheid, wenn die Dinger da sind.....
VG