Dichtung

Opel Astra F

Hallo zusammen,

Kann mir evtl. einer von euch lieben Opelanern sagen, was das wohl für eine Dichtung ist?
Hab nämlich heute gesehen, das da wohl die Dichtung defekt ist, denke ich mal zumindestens, weil es da raussift, wie auch auf dem Foto zusehen ist.

Danke im voraus für eure Mühe.

PS. Bitte nur Fachkundige Aussagen..😁😁

Achso, ich habe einen 1,6i Motor, X16SZ mit 52kw / 71PS, Bj. Dec.93

Mfg

Santana045

32 Antworten

öhm wenn du mir jetz noch erklärst welche dichtung du genu meinst wäre ich dir sehr verbunden^^

also beschäftige mich schon seit nem jahr mit diesem innenraumgeruchsproblem. werde heute mal unter der rückbank wo die benzinpumpe sitzt die schrauben festdrehen und dann diesen plastikdeckel mit silikon abdichten. mein abgasanlage is zu 100% dicht. könnte höchstens noch der aktivkohlefilter sein hab ich ma gehört.

was könnte denn direkt im motorraum für benzin/abgasgeruch verantwortlich sein. mal abgesehen vom krümmer/krümmerdichtung habbi schon prüfen lassen.

bitte nicht mit silikon abdichten! das ist korrosionstechnisch das schlimmste, was du machen kannst. 😉

kauf lieber ne Tube LOCTITE Flächendichtung...

obwohl der deckel eigentlich nicht abgedichtet werden muss. besonders, weil jede art von dichtmasse klebt wie sau. was ist dann, wenn man mal an die pumpe muss... aber der loctite würde gehen.

Ähnliche Themen

hm okay, warom kein silikon?zieht das wasser förmlich oder is das zu "scharf" für den lack oder wie darf ich das verstehen? ja loctite habe ich noch für motordichtungen. aber is glaube ich nich das was du meinst.

ich hab mal die dichtung markiert zwischen dem lüftungschacht und dem motorraum.
wenn die gummilippe nicht mehr da ist ist es warscheilich das gerüche vom motor in den innenraum kommen

Zitat:

Original geschrieben von flitzer87


hm okay, warom kein silikon?zieht das wasser förmlich oder is das zu "scharf" für den lack oder wie darf ich das verstehen? ja loctite habe ich noch für motordichtungen. aber is glaube ich nich das was du meinst.

Kannst du auch nehmen. Hauptsache Benzinfest. Unter Silikon kriecht Wasser gern. Acetat greift das Blech an. Wenn Silikon dann neutral Vernetzendes.

PCs Dichtung war bei mir auch verrutscht und der ganze Kasten falsch zusammengebaut. Bei meinem Ex-Kadett waren die Schläuche im Motorraum und am Tank die Geruchsquelle. Mein jetziger Alkgeruch dürfte vom Kanister kommen. Werd aber auch mal unter die Bank schauen. Ist das beim Caravan genauso?

So, mein Prob. ist gelöst, war in einer FOH Werkstatt und der Meister hat sich das mal angeschaut und meinte, das es der O-Ring wäre, wo es etwas sifft, er meinte einfach mal das Teil (Ansaugkasten???) abschrauben, also die beiden grossen Kreuzschrauben lösen, O-Ring abnehmen und säubern, die Auflagefläche natüärlich auch.

Habt recht vielen Dank für eure schnelle und geile Hilfe.
Klasse Forum!!!

Mfg

Santana045

Muahahahah! Sach ich doch😁

also die schläuche im motorraum kann ich ja recht schnell testen, bzw habe ich schon aber wie siehts am tank aus? wie überprüfe ich da was?muss ich dafür was abnehmen oder so?

Schaust halt am Tank. Da willst du ja eh ran. Bann noch am Filter. Gern ist auch der Tank selbst undicht. An der Schweißnaht.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz



Zitat:

Original geschrieben von flitzer87


hm okay, warom kein silikon?zieht das wasser förmlich oder is das zu "scharf" für den lack oder wie darf ich das verstehen? ja loctite habe ich noch für motordichtungen. aber is glaube ich nich das was du meinst.
Kannst du auch nehmen. Hauptsache Benzinfest. Unter Silikon kriecht Wasser gern. Acetat greift das Blech an. Wenn Silikon dann neutral Vernetzendes.

vor allem bilden die meisten silikone beim aushärten essigabscheidungen. das gibt halt ne schöne elektrochem. korrosion. das ist schneller durchgerostet als man gucken kann. 😉

hehe gut dass ich meinen vadda am dienstag davon abgeraten habe zwischen träger und kotflügel silikon zu machen^^ intuitiv richtig gehandelt^^

meint ihr jetz nur den tank selber oder auch trankeinfülstutzen und so kram?wie komme ich an den tank ran? vom inneren des fahrzeugs oder nur von unten?

an den tank ansich kommst du nur von unten ran. genauso an den stutzen.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Mein jetziger Alkgeruch dürfte vom Kanister kommen. Werd aber auch mal unter die Bank schauen. Ist das beim Caravan genauso?

meinst du den kanister knapp oberhalb der gürtellinie

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

duck und weg😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen