1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Dichtung bei Motorraum fehlt

Dichtung bei Motorraum fehlt

Audi A4 B8/8K

...die Suchfunktion hat leider nichts ergeben.
Deswegen glich die Frage und Feststellung - mein Vorführwagen vom :) mit knapp 15tkm drauf hat einen ziemlich verdreckten Motorraum gehabt.
Nach genaum hinsehen ist mir aufgefallen warum - die Dichtung drumherum fehlt!
Ist das bei jedem Modell oder nur bei dem 2,0TDI 143PS?
Habt ihr zufällig Motorraumbilder von euren A4s?

Hier mal ein Bild von dem Vorführwagen.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön, mit Bild dokumentierter Kostendruck beim Automobilbau!!! :-)

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Unter der Motorhaube (Unterseite) befindet sich zumindest beim Diesel eine Dämmplatte, aber eben keine Dichtung.

So, hier das Bild!

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


So, hier das Bild!

danke ! endlich mal die Motorhaube in silber .... auf anderen Bildern war immer nur schwarz auf schwarz zu sehen :D

Zu den Radkästen: Da diese (wegen der Akustik) aus irgendeinem textilähnlichen Material bestehen, hab ich des öfteren einen unangenehmen Geruch im Auto, wenn nach Stillstand die Lüftung anfährt. Diese Radkästen, die man auch im Motorraum sieht, werden feucht und bekommen einen "Moder"-Geruch!!! Das ist WIRKLICH SEHR UNANGENEHM! Hat das auch schon mal jemand bemerkt? LG

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Unter der Motorhaube (Unterseite) befindet sich zumindest beim Diesel eine Dämmplatte, aber eben keine Dichtung.

Vorne ist bei meinem Diesel eine Gummilippe - wie auf dem Foto

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Wenn euch das schon aufregt, dann schaut euch mal was beim Radhaus rauskommt.
Hier bei meinem A5.

ooooooooooooh man,

natürlich beim A4 das gleiche!

:eek:

Abdichtung zum Motorinneren........, ab zu "alten Qualitäten" diesbezüglich..........

:rolleyes:

,

sonst kann man dazu nicht`s mehr sagen!

Na gut, hier wieder das "schmutzige Bild" (hab`s schonmal irgendwo hineingesetzt).

Gruß / Sunny 8K

Hier der genaue Grund warum das so ist.

Ganz genau das ist der Grund warum bei Lüftung ein Gestank mit in den Innenraum kommt! Hier als Beweis, auch bei meinem 8K keine Dichtung am vorderen Motorraum-Rand. Lediglich auf der Unterseite der Motorhaube 2 kurze Strifen!

Also Gestank habe ich noch nicht bemerkt.
Vielleicht ist das aber beim A5 anders.
Wolfgang

Die fehlende Dichtung ist auch der Grund warum die Motorhaube über 160KM/H stark zu schwingen anfängt. Zwischen Scheinwerfer und Motorhaube dringt der Fahrtwind ein und hebt die Motorhaube an.
Ich werde es einmal mit einem Dichtstreifen über dem Scheinwerfer testen.

Stark zu schwingen beginnt? Mann, da bekommt man ja Angst, davon hab ich jedoch noch nicht gemerkt, war allerdings auch schon 245 unterwegs (von wegen 225 elektronisch abgeregelt :D)...

Zitat:

Original geschrieben von a5derneue


Die fehlende Dichtung ist auch der Grund warum die Motorhaube über 160KM/H stark zu schwingen anfängt. Zwischen Scheinwerfer und Motorhaube dringt der Fahrtwind ein und hebt die Motorhaube an.
Ich werde es einmal mit einem Dichtstreifen über dem Scheinwerfer testen.

das war schon in einem anderen Fred besprochen. "Abstandhalter" links und rechts weiter rausdrehen und ruhe ist ...

Zitat:

Original geschrieben von special85


Stark zu schwingen beginnt? Mann, da bekommt man ja Angst, davon hab ich jedoch noch nicht gemerkt, war allerdings auch schon 245 unterwegs (von wegen 225 elektronisch abgeregelt :D)...

Hi,

grüß dich. Mein 1,8 TFSI Avant hat auch schon mal auf einer langen Geraden 243 km/h lt. digital Tacho geschaft. Wenn ich da so etwas lese wie: " da zieht Luft unter die Haube"! da bekomm ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst.

Die Controller bei Audi machen einen sehr schlechten Job. Die gefährden den "guten" Ruf der bekannten "AUDI-Qualität. Das Share-Holder-Value Denken wird diese Marke bald in eine kräftige Kriese manövrieren.

Trotzdem mag ich meinen Audi mit allerlei Extras.

Viele Grüße

Mike

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI



Zitat:

Original geschrieben von special85


Stark zu schwingen beginnt? Mann, da bekommt man ja Angst, davon hab ich jedoch noch nicht gemerkt, war allerdings auch schon 245 unterwegs (von wegen 225 elektronisch abgeregelt :D)...

Hi,
grüß dich. Mein 1,8 TFSI Avant hat auch schon mal auf einer langen Geraden 243 km/h lt. digital Tacho geschaft. Wenn ich da so etwas lese wie: " da zieht Luft unter die Haube"! da bekomm ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst.
Die Controller bei Audi machen einen sehr schlechten Job. Die gefährden den "guten" Ruf der bekannten "AUDI-Qualität. Das Share-Holder-Value Denken wird diese Marke bald in eine kräftige Kriese manövrieren.
Trotzdem mag ich meinen Audi mit allerlei Extras.
Viele Grüße
Mike

Die Angst ist wohl eher unbegründet. Bei 243km/h wird eine Menge Fahrtwind in den Motorraum gedrückt, allein schon durch die Kühlluft-Öffnungen, und das ist ja auch erwünscht. Da kommt es auf das bisschen Dichtung nicht an... Werde gleich mal in der Garage schauen, ob der VW dieses Teil hat.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI



Hi,
grüß dich. Mein 1,8 TFSI Avant hat auch schon mal auf einer langen Geraden 243 km/h lt. digital Tacho geschaft. Wenn ich da so etwas lese wie: " da zieht Luft unter die Haube"! da bekomm ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst.
Die Controller bei Audi machen einen sehr schlechten Job. Die gefährden den "guten" Ruf der bekannten "AUDI-Qualität. Das Share-Holder-Value Denken wird diese Marke bald in eine kräftige Kriese manövrieren.
Trotzdem mag ich meinen Audi mit allerlei Extras.
Viele Grüße
Mike

Die Angst ist wohl eher unbegründet. Bei 243km/h wird eine Menge Fahrtwind in den Motorraum gedrückt, allein schon durch die Kühlluft-Öffnungen, und das ist ja auch erwünscht. Da kommt es auf das bisschen Dichtung nicht an... Werde gleich mal in der Garage schauen, ob der VW dieses Teil hat.

Hier mal ein Bild vom Passat-Motorraum. Ist genauso gelöst wie beim A4, ohne komplett umlaufende Dichtung. Der Motorraum ist recht schmutzig (das Auto ist 9 Monate alt), aber Sorgen hab ich mir deshalb nie gemacht, und auch ein Gefühl der Unsicherheit wegen der fehlenden Dichtung hatte ich nie. Könnte mir vorstellen, dass die Dichtung aus thermischen Gründen vielleicht nichtmal wünschenswert ist. Würde mir keine Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen