Dichtung bei Motorraum fehlt

Audi A4 B8/8K

...die Suchfunktion hat leider nichts ergeben.

Deswegen glich die Frage und Feststellung - mein Vorführwagen vom 🙂 mit knapp 15tkm drauf hat einen ziemlich verdreckten Motorraum gehabt.
Nach genaum hinsehen ist mir aufgefallen warum - die Dichtung drumherum fehlt!

Ist das bei jedem Modell oder nur bei dem 2,0TDI 143PS?

Habt ihr zufällig Motorraumbilder von euren A4s?

Hier mal ein Bild von dem Vorführwagen.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön, mit Bild dokumentierter Kostendruck beim Automobilbau!!! :-)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von traction7c


Also ich würde da mal die Finger von lassen.

Ich habe bei meinem 1939er Citroën gelernt, dass es keine einizge Schraube, keine Lippe, nichts, rein gar nichts, gibt, über das nicht von den damaligen Konstrukteuren nachgedacht wurde. Alles was schon damals eingebaut wurde, hatte aus guten Gründen eine bestimmte Form, Materialstärke usw.

Bei einem Auto das nach Millionen von Testkilometern von Audi zur Serienherstellung freigegeben wurde, ist das im Jahr 2008 bestimmt nicht anders: wenn es keine Dichtung gibt, dann soll da auch keine sein!

Wenn man eine nachträglich einbaut, verstört man bestimmt die Kühlung von Motor oder anderen Aggregaten, den Luftstrom oder den Wasserablauf.

Es ist sogar denkbar, dass man nach Einbau einer solchen selbstgebastelten Dichtung, noch mehr Probleme mit den beschlagenen Xenons bekommen könnte.

Die Motorhaube des 8K hat auch eine andere Form als die des B7. Auch das ist gewollt so. Deshalb fehlt ws. auch die Dichtung. Und die 3 Meter Dichtung wiegen vielleicht 300 Gramm, das bringt auch Verbrauchsvorteile, denn die Summe vieler kleiner Einsparungen bringt dann vielleicht auch einen niedrigeren Verbrauch.

Dieses Auto ist von Hunderten von Ingenieuren entwickelt, weiterentwickelt, modifiziert und verbessert worden noch bevor es in die Serienproduktion ging. Ich glaube -mit Respekt- kaum dass Motortalkuser das besser können

Sollte die Dichtung wirklich notwendig sein, dann wäre sie drin oder mittlerweile mittels einer Werkstattaktion nachgerüstet worden.

Hallo Leute,

nach meiner Einschätzung wollte ich Euch, ebenso wie @traction7c, von einer zusätzlichen Abdichtung des Motorraums abraten. Bin da ganz seiner Meinung.

Wie soll denn die warme Luft, die ja bekanntlich nach oben steigt, da wieder rauskommen? Dabei entsteht unter der Motorhaube gerade in den Sommermonaten ein Hitzestau, der bestimmt nicht gewünscht ist.

Ich finde die Verschmutzung, die auch im A5 auftritt, ebenso nicht so toll aber hier gilt für mich ganz klar:

Funktion vor Optik.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Wie soll denn die warme Luft, die ja bekanntlich nach oben steigt, da wieder rauskommen? Dabei entsteht unter der Motorhaube gerade in den Sommermonaten ein Hitzestau, der bestimmt nicht gewünscht ist.

Wie hat das dann im B6 funktioniert? 😉

Und wozu gibt es einen el. Lüfter?

Im Diesel entsteht bekannterweise auch nicht soviel Hitze wie bei einem Benziner - warum hat man dann hier darauf verzichtet?
Für mich steht fest: Materialeinsparung

So, für das "Abdichten" der Radschalen ist's mir noch zu ungemütlich aber für die Abdichtung der Haube war's ausreichend. Habe diese 15mm Schaumstoffschnur mit dem schw. Montagekleber befestigt, den ich noch von der Montage der NSW-Chromringe hatte. Der ist sicher langlebiger als diese Schnur. 😁

Übrigens: Wer bisher glaubte, die Aussparung (1) auf dem 2. Foto wäre für das Schaumstück (2), den muss ich enttäsuchen - diese 2 Gegenstücke sind etwa 20mm versetzt. Tja, da hat sich bei Audi wieder jemand richtig was bei gedacht. 🙄

Motorraumdichtung-1
Motorraumdichtung-2
Motorraumdichtung-3
+1

Frage: Auf dem vierten Bild von BAUKS sieht man am oberen Teil des Motors die dunkle Dämmatte.

Habe letzte Woche beim Händler wieder eine gebrauchte a4 limousine angeschaut, bei der diese Dichtungsmatte im mittleren Bereich etwas zerfetzt war.
Woher kann das kommen?

Fahrzeug ist Unfallfrei und in der Historie wurden nur Updates aufgespielt und diese Abgasregelklappe (interne Rückrufaktion am Anfang) gewechselt.

Danke

Ähnliche Themen

Hat sich vieleicht mal ein Marder drin vergnügt, oder der Vorbesitzer war mit dem Gebrauch des Hochdruckstrahlers etwas zu großzügig.

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hat sich vieleicht mal ein Marder drin vergnügt, oder der Vorbesitzer war mit dem Gebrauch des Hochdruckstrahlers etwas zu großzügig.

Sowas hatte ich bei meinem B5 auch. Marder scheinen dieses Zeug gerne zu zerfetzen 😰

.... bei meinem 1,8 tfsi ist da an der Motorhaube
auch keine Gummilippe. Sollte diese bei mir fehlen?

Zitat:

Original geschrieben von 88kw


.... bei meinem 1,8 tfsi ist da an der Motorhaube
auch keine Gummilippe. Sollte diese bei mir fehlen?

Gar keine? Auch nicht auf höhe des SF-Grills? Sonst gibt es auch keine mehr beim B8.

Hallo,

meiner hat ne neue "Haube" bekommen, da ich nen Unfall hatte. Heute habe ich mir alles nochmal in Ruhe angeschaut und bin der Meinung, dass da unter der Haube eben diese Gummileisten - Dichtungen fehlen.

Oder hat wer im 1,8er dort auch keine?

Habe mal ein Foto mitgebracht - ich hoffe, man erkennt es. Bild ist von unten auf die Haúbe / mittig / vorne.

Gummi
Gummi2

Zitat:

Original geschrieben von 88kw


Hallo,

meiner hat ne neue "Haube" bekommen, da ich nen Unfall hatte. Heute habe ich mir alles nochmal in Ruhe angeschaut und bin der Meinung, dass da unter der Haube eben diese Gummileisten - Dichtungen fehlen.

Oder hat wer im 1,8er dort auch keine?

Habe mal ein Foto mitgebracht - ich hoffe, man erkennt es. Bild ist von unten auf die Haúbe / mittig / vorne.

Bei dir fehlen die Dichtungen.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von 88kw


Hallo,

meiner hat ne neue "Haube" bekommen, da ich nen Unfall hatte. Heute habe ich mir alles nochmal in Ruhe angeschaut und bin der Meinung, dass da unter der Haube eben diese Gummileisten - Dichtungen fehlen.

Oder hat wer im 1,8er dort auch keine?

Habe mal ein Foto mitgebracht - ich hoffe, man erkennt es. Bild ist von unten auf die Haúbe / mittig / vorne.

Bei dir fehlen die Dichtungen.

Aber definitiv! Gleich zur Werkstatt und reklamieren - das wurde beim Einbau wohl "vergessen"...

War heute beim :-). Dichtung wird nachgeliefert - wurde vergessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen