Dichtung Antennenfuss / Dach
Hat jemand ne Ahnung wo und ob man diese Dichtung zwischen Fuss und Dach auch einzeln beziehen kann. Der Freundliche sagt nur mit Fuss für 330CHF.
Danke im vorraus der Scholli
22 Antworten
Moin!
Ich habe heute meinen nagelneuen original Triplex Fuss von originalteile.net bekommen (163 EUR).
Diesen möchte ich im Sinne der längeren Haltbarkeit nun auch abdichten.
Der Verkäufer von Matthies hat mir nun so eine kleine gelbe Tube "Hylomar" Dichtmasse mitgegeben.
Kennt Ihr das? Falls Ihr das fürs Abdichten des Fusses verwendet habt, funktioniert das damit ausreichend?
Und denn würd ich noch gern wissen, wo ich da überall genau abdichten muss: Einfach nur den offenen Spalt an der Unterseite zwischen Platine und Unterkante des Gehäuses, wo man anschliessend die Gummidichtung drüberstülpt; oder soll ich die Platine auch abschrauben vom Gehäuse, und das innen direkt um die Platinen auftragen?
Moin zusammen!
Wollt meine Frage noch mal wieder hochsetzen (siehe letzter Post vom 07.) ;-)
dachhimmel absenken ?
oder gar ausbauen ?
macht ihr das nicht über s loch von der lampe im kofferraum ?
Hi!
Ja, das ist mir schon klar, wie man die aus- und einbaut.
Mir ging es um das Abdichten des Antennenfusses selbst, s. obige Postings... ;-)
Ähnliche Themen
Na silkon waere ja die mursker loesung^^ geh zu audi hol dir orgi karosserie dichtmasse un kleb die antenne drauf und gut 🙂
Na gut ich gestehe, am audi 80 hab ich lichter etc alles mit 1€ silkon ausm obi abgedichtet, ist bisher auch dicht 🙂)))))
Hallo!
Heute habe ich erfolgreich den Antennenfuss-Tausch erledigt, und die neue gleich vernünftig abgedichtet, damit ich die nicht mehr erneuern muss. Hat alles super hingehauen.
Was mich allerdings ein wenig wundert, ist Folgendes:
Ich musste anschliessend noch losfahren und was erledigen. Habe dabei natürlich gleich das Navi und das Radio (Navi-Plus mit CD-ROM) getestet. Hat auch alles super funktioniert. Radioempfang war absolut OK, auch ohne Aussetzer.
Als ich dann wieder in der Garage war, war der Radioempfang ERST MAL noch da.
Ich habe dann anschliessend, weil ich es eh vorhatte, einmal das VAG-Com angeschlossen, um die Fehlerspeicher des Wagens auszulesen.
Beim Radio spuckte er mir dann einen Fehler aus, "Antenne - Unterbrechung an Radio", stand da sinngemäß. Habe die Fehler-Nummer nicht abgeschrieben. Der Radio-Empfang war anschliessend auch weg, nur noch Rauschen...
Ich denke, das kann jetzt ja nichts mehr mit dem Fuß zu tun haben, sondern evtl. sitzt das Antennenkabel nicht mehr richtig am Radio? Kann das sein? Oder deutet das eher auf einen Kabelbruch/Wackelkontakt irgendwo unterwegs nach hinten zur Antenne hin?
Ich möchte hinzufügen, daß der Stab kein originaler VAG Antennenstab ist. Der sieht zwar so aus, ist aber so wie ich das sehe ein billiges Imitat aus dem Internet (war beim Kauf schon so dran). Das trägt sicher auch zum schlechten Empfang in der Garage bei, denke ich.
Sollte ich das Navi Plus mal rausziehen? Die 4 Entriegelungs-Schlüssel habe ich jedenfalls.
Ein mit Silikon hingefrickelter Antennenfuss ist ja fast noch schlimmer als selbstgebastelte Rallyegitter um die Nebelscheinwerfer! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ein mit Silikon hingefrickelter Antennenfuss ist ja fast noch schlimmer als selbstgebastelte Rallyegitter um die Nebelscheinwerfer! 🙄
hehe deswegen auch karosserie dichtmasse 😁 das ist zu 100%ig dicht wenn man die silikonpistole schwingen kann^^