Dichtgummi Glasdach "zerfressen"
Was da genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich vermute das dort ein Vogel gepickt, oder ein Marder geknabbert hat. Auf jeden Fall sehr ärgerlich😠 Nach Aussage der Werkstatt gibt es diesen Gummi nicht einzeln, sondern es müsste die gesamte Leiste mit der Dachreling gewechselt werden. Kostenpunkt pro Leiste 400 Euro. Da es auf beiden Seiten ist, folglich 800 Euro plus Werkstattkosten.
Zumindest soll aber kein Wasser nach innen laufen können, weil unter dem Gummi noch so eine Art Ablaufrinne wäre. Bin jetzt noch am überlegen ob ich das mit Silikon zuschmiere oder einfach so lasse. Sieht natürlich Schei... aus🙄
Gruß, flinki
Beste Antwort im Thema
Naja, aber du hast 30 Jahre lang die Teil/Vollkasko gespart. Selbst wenn das jetzt 1200€ kostet, hast du ja trotzdem noch gespart. Ich würde mich das nicht trauen. 🙂
102 Antworten
Keine Garantie, äußere Einflüsse.
Ich lass es nicht fixen, kommt sowieso wieder.
Hoffentlich passiert das bei allen XCeeds mit Pano, dann gesteht Kia vielleicht nen Produktionsfehler ein und tauscht bei allen kostenlos :P
Allzeit gute Fahrt euch.
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 30. April 2020 um 22:48:51 Uhr:
Keine Garantie, äußere Einflüsse.
Ich lass es nicht fixen, kommt sowieso wieder.
Hoffentlich passiert das bei allen XCeeds mit Pano, dann gesteht Kia vielleicht nen Produktionsfehler ein und tauscht bei allen kostenlos :P
Allzeit gute Fahrt euch.
Hatte ich ja bereits vermutet und erwähnt. Und war nicht anders zu erwarten...
Aber so hat man wenigstens an offizieller Stelle gefragt, die Antwort vielleicht sogar schriftlich und weiß damit woran man ist
Die Frage ist doch, warum ist es anscheind nur beim XCeed und bei keinem anderen Modell von Kia?!?
Ähnliche Themen
Das „Problem“ gibt es ja nicht nur bei Kia. Diese Mistviecher von Krähen stehen halt auf Dichtungen, Scheibenwischer und Co.
Wenn man in der TK > Wildschäden aller Art hat, könnte man es doch über die Vers. versuchen...
Gut ich habe sowas noch nicht gehabt, aber wenn das Krähen waren ist es ja eh keine Garantie.
@NanoQ2:
Kommt dann natürlich auf den SB an.
Kann ich natürlich nicht sagen, ob es bei den Betroffenen hier so ist, aber gehe ich mal von aus. Schon oft gelesen das die Viecher auf sowas stehen und die sitzen ja auch immer fleißig auf den Autos rum. Auf jeden Fall sehr ärgerlich. Und wenn das Gummi weich ist, nicht hart oder porös, kann man wohl stark davon ausgehen das es sowas war und kein Fehler seitens der Hersteller ist
Naja, es sieht sehr nach äußerer Einwirkung aus, daher ist es schon naheliegend. Generell sehen die Dichtungen bei den Glasdächern von Kia und Hyundai sonst ja nicht so aus.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 1. Mai 2020 um 09:18:12 Uhr:
Gut ich habe sowas noch nicht gehabt, aber wenn das Krähen waren ist es ja eh keine Garantie.@NanoQ2:
Kommt dann natürlich auf den SB an.
Klar, war jetzt von mir ausgegangen.
Habe immer 0 SB😁
Wäre in diesem Fall noch zu klären: Was kostet der Spaß?...
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 30. April 2020 um 22:48:51 Uhr:
Keine Garantie, äußere Einflüsse.
Die gleiche Aussage die ich damals auch bekommen habe. Bin z.Z. noch am suchen, ob es diese Gummis nicht doch einzeln gibt. Bisher aber erfolglos.
Ich habe die "Löcher" erstmal mit Silikon (Anthrazit-matt) verfüllt.
Gruß, flinki
Interessant wäre noch die Frage an den/die (nicht) Betroffenen: überwiegend Garage oder Laterne? Ich parke seit Umzug nachts mittlerweile überwiegend draußen. Die Frau hat den Kampf um die Garage gewonnen 😉 Fast jeden Morgen sehe ich Katzenpfoten auf dem Auto.
Tagsüber wenn die Vogelviecher unterwegs sind allerdings in einer Tiefgarage, in der öfters mal Tauben rumlaufen und fliegen.
Der Austausch selber würde dann eben 150,- EUR kosten. Es geht mir aber auch um die Zeit - der nächste vernünftige Kia Händler ist 30 km entfernt.
Das ist dann eher mal ein Thema, wenn der Schaden über das halbe Dach geht.
Seit dem ersten Entdecken ist der Riss nicht größer geworden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Versicherung so glücklich ist, wenn alle 3 Monate ein TK-Schaden über 600,- EUR abgerechnet werden würde.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:12:56 Uhr:
Das „Problem“ gibt es ja nicht nur bei Kia. Diese Mistviecher von Krähen stehen halt auf Dichtungen, Scheibenwischer und Co.
ich fahre jetzt seit 22 jahren auto und hatte natürlich in dieser Zeit schon einige autos . auf nachfrage im bekanntenkreis und familie hatte noch keiner dieses problem . schon komisch wie zerfressen das aussieht .... kann mir nicht vorstellen das da ein vogel drauf sitzt und daran rum pickt 😕
Kommt drauf an wie es schmeckt und vor allem wie es riecht.
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:08:57 Uhr:
Der Austausch selber würde dann eben 150,- EUR kosten.
Hast Du diesen Preis von der Werkstatt genannt bekommen? Mir wurde nämlich gesagt das es pro Seite 400 Euro kosten würde. Da wäre ja dein Preis ein "Schnäppchen"
Gruß, flinki