Dichtgummi Glasdach "zerfressen"
Was da genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich vermute das dort ein Vogel gepickt, oder ein Marder geknabbert hat. Auf jeden Fall sehr ärgerlich😠 Nach Aussage der Werkstatt gibt es diesen Gummi nicht einzeln, sondern es müsste die gesamte Leiste mit der Dachreling gewechselt werden. Kostenpunkt pro Leiste 400 Euro. Da es auf beiden Seiten ist, folglich 800 Euro plus Werkstattkosten.
Zumindest soll aber kein Wasser nach innen laufen können, weil unter dem Gummi noch so eine Art Ablaufrinne wäre. Bin jetzt noch am überlegen ob ich das mit Silikon zuschmiere oder einfach so lasse. Sieht natürlich Schei... aus🙄
Gruß, flinki
Beste Antwort im Thema
Naja, aber du hast 30 Jahre lang die Teil/Vollkasko gespart. Selbst wenn das jetzt 1200€ kostet, hast du ja trotzdem noch gespart. Ich würde mich das nicht trauen. 🙂
102 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 1. Mai 2020 um 10:13:44 Uhr:
Kommt drauf an wie es schmeckt und vor allem wie es riecht.
mal mit chilli sauce einschmieren, evtl hilft das gg die viecher
Zitat:
@flinki1 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:21:08 Uhr:
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:08:57 Uhr:
Der Austausch selber würde dann eben 150,- EUR kosten.
Hast Du diesen Preis von der Werkstatt genannt bekommen? Mir wurde nämlich gesagt das es pro Seite 400 Euro kosten würde. Da wäre ja dein Preis ein "Schnäppchen"Gruß, flinki
Nein, ich dachte das irgendwo oben gelesen zu haben.
Jedenfalls ein Haufen Geld für ein bisschen Gummi.
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:10:19 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:12:56 Uhr:
Das „Problem“ gibt es ja nicht nur bei Kia. Diese Mistviecher von Krähen stehen halt auf Dichtungen, Scheibenwischer und Co.ich fahre jetzt seit 22 jahren auto und hatte natürlich in dieser Zeit schon einige autos . auf nachfrage im bekanntenkreis und familie hatte noch keiner dieses problem . schon komisch wie zerfressen das aussieht .... kann mir nicht vorstellen das da ein vogel drauf sitzt und daran rum pickt 😕
Krähen sind ätzende Mistkrücken, die machen sowas... natürlich sind die meisten nicht von sowas betroffen. Zur falschen Zeit am falsche Ort, dann kommt son Pissvieh und Zack, passiert. Wie gesagt, schon in diversen Zeitungen davon gelesen. Soll Leute geben die sich etliche Scheibenwischer in kurzer Zeit kaufen mussten, weil die wohl so lecker waren. Killed wird schon recht haben, die Mischung und der Geruch wird viel ausmachen. Die Antennen von Kia sollen ja auch ne Delikatesse für Marder sein....
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:49:16 Uhr:
Zitat:
@flinki1 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:21:08 Uhr:
Hast Du diesen Preis von der Werkstatt genannt bekommen? Mir wurde nämlich gesagt das es pro Seite 400 Euro kosten würde. Da wäre ja dein Preis ein "Schnäppchen"Gruß, flinki
Nein, ich dachte das irgendwo oben gelesen zu haben.
Jedenfalls ein Haufen Geld für ein bisschen Gummi.
Das Problem ist, dass unter der oberen „Dichtung“ die nur so eine kleine Lippe ist die locker anliegt, die eigentliche Dichtung ist, deswegen kann auch kein Wasser ins Auto wenn nur das obere kaputt ist. Das Wasser läuft dann nach vorne oder hinten ab. An der richtigen Dichtung ist wie son „Ablauf Kanal“. Und diese Dichtung zieht sich von vorne bis hinten komplett durch. Um die zu Taschen muss sicher das komplette Glasdach raus um das machen zu können. Das wird natürlich teuer.
Ähnliche Themen
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/.../20781.html
Das Problem ist nicht neu und auch nicht Hersteller- oder Autospezifisch. Viel machen kann man nicht dagegen, vor allem als Laternenparker ist man machtlos dagegen.
Halbgarage über das Dach ziehen wäre auch eine
Möglichkeit...
oder das : https://www.ebay.de/.../310869646321?...
wenn jemand fragt , sagst halt du bist von nachrichtendienst und versuchst kommunikation abzufangen 😁
Aber aber, wir wollen doch niemanden weh tun.
Schließlich stehen die Clowns der Lüfte unter Artenschutz!
Nachts in der Garage, tagsüber auf Arbeit auf‘m Parkplatz mit Bäumen die voller arschiger Pisskrähen sitzen... ich hasse diese Mistviecher. Hätte ich mich mal gar nicht ins Thema eingemischt 😁 🙁
Hallo, wärme diesen Thread nochmal auf: Mich hat es auch "erwischt": Laut Freundlichem noch nie gesehen, Austausch der Leisten einzeln möglich, mit Arbeitslohn wohl 330/340 Euro. Bin noch am Überlegen ob ich es machen lasse.
Die Krähen, die das verursacht haben fliegen munter bei uns auf dem Firmenparkplatz umher, habs mit eigenen Augen gesehen wie die auf den Autos sitzen, als ich einmal früher heim bin auf Spätschicht.
Hat es zwischenzeitlich jemand bei seinem machen lassen und was hat es gekostet?
Den Ausspruch "Noch nie gesehen" bekommen die Servicekräfte der Werkstätten sozusagen eingeimpft... kommt immer, wenn es erstmal Aufwand für die bedeutet....
@Alfista
Ein ähnlicher Preis wurde mir damals auch genannt. Deshalb habe ich es auch nicht machen lassen. Ich habe es dann mit Silikon (Anthrazit-matt) einigermaßen "zugeschmiert". Ist halt ein ärgerlicher Schönheitsfehler😠.
Gruß, flinki
Hab mal meine Versicherung angeschrieben, glaube aber nicht das die das übernehmen.
@flinki1 : Hast du mal ein Bild davon, wie es jetzt aussieht und ist es seitdem nochmal passiert?
Es ist nie wieder passiert und ja mit etwas mehr Geschick bekäme man das sicher auch noch besser hin😁. Der genannte Preis ist aber nur für jeweils eine Leiste, wurde mir damals jedenfalls so gesagt.
Gruß, flinki
Danke fürs Bild. Ja sieht etwas abenteuerlich aus. Bei mir meinte er, beide Leisten mit Montage.