Dichtgummi Glasdach "zerfressen"

Kia Ceed XCeed

Was da genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich vermute das dort ein Vogel gepickt, oder ein Marder geknabbert hat. Auf jeden Fall sehr ärgerlich😠 Nach Aussage der Werkstatt gibt es diesen Gummi nicht einzeln, sondern es müsste die gesamte Leiste mit der Dachreling gewechselt werden. Kostenpunkt pro Leiste 400 Euro. Da es auf beiden Seiten ist, folglich 800 Euro plus Werkstattkosten.
Zumindest soll aber kein Wasser nach innen laufen können, weil unter dem Gummi noch so eine Art Ablaufrinne wäre. Bin jetzt noch am überlegen ob ich das mit Silikon zuschmiere oder einfach so lasse. Sieht natürlich Schei... aus🙄

Gruß, flinki

Gummi1
Gummi2
Gummi3
+1
Beste Antwort im Thema

Naja, aber du hast 30 Jahre lang die Teil/Vollkasko gespart. Selbst wenn das jetzt 1200€ kostet, hast du ja trotzdem noch gespart. Ich würde mich das nicht trauen. 🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zum Glück gibt es hier keine Keas. Die Viecher sind scharf auf Gummidichtungen. Davon gibt es genug Berichte, zum Beispiel: https://www.sueddeutsche.de/.../...ke-auf-die-fensterdichtung-1.989297

Mein Auto hat es auch vor ein paar Monaten erwischt. An der linken hinteren Tür. ca 5 cm lang. Faulheit muss halt bestraft werden. Vor die Tür abstellen geht schneller, also 100 Meter ums Haus rumlaufen und ins Carport zu stellen.

Gummi zerfressen in Deutschland......erzähl das mal einem gesunden Menschen......

Möchte nochmals ein Update geben: Mein "Dachschaden" 😉 wird von der Versicherung bezahlt, KV 1100 €, laut Händler ist noch eine Leiste im Rückstand, da nicht lieferbar, die Leisten gibt es nur komplett mit dem Gummi.

Ähnliche Themen

Die Reparatur wurde nun ausgeführt. Bin mit dem Ergebnis leider garnicht einverstanden, da sämtliche Abdeckkappen in der Dachreling beim Aus/Einbau beschädigt wurden, ( teilweise auch rundherum)siehe Fotos. Würdet ihr das so akzeptieren? Laut WS gäbe es kein Werkzeug bzw. keine Methode die anders zu entfernen.

IMG_20240215_152425.jpg
IMG_20240215_152410.jpg
IMG_20240215_152220.jpg
+1

Definitiv nicht, da gibt es keine zwei Meinungen.
Dass es kein Werkzeug gibt, ist ein Problem der Werkstatt, nichts deins.

Versuch das Fahrzeug doch mal bei einem anderen KIA Händler oder bei diesem in Zahlung zu geben, der wird zu 100% diese Beschädigungen bemängeln.

KATHASTROPHE........Die haben mit nem Schraubenzieher gepfuscht. Echt, ich wäre aus der Hose gesprungen.
Da nimmt man ein Kunststoffrakel.....hab ich sogar, oder man fertigt sich was an.

Das geht ja mal garnicht. So wie es Lenin schreibt, etwas aus Kunststoff, womit man die Hebelwirkung erzeugt. Hätte das nicht bezahlt bzw. der Versicherung gemeldet, das die das zurückhalten sollen, bis es behoben ist.

Uff, da willst du den Monteur doch am liebsten mit dem Kopf durch das instandgesetzte Schiebedach hauen…
Ich würde es wie Holbo handhaben, Versicherung anrufen und die sollen Geld einbehalten.
Ich finde das schon massivst abgebrüht, das Auto so herauszugeben, diese Beschädigungen wurden mutwillig herbeigeführt! Wenn man bedenkt, dass du Anfangs Skrupel hattest, die Dichtung mit Silikon zu flicken, hast du das Glück gehabt, dass die Versicherung es für 1100€ bezahlt, du dafür völlig gratis den nächsten Schaden am Fahrzeug hast.

Hallo zusammen,

habe gerade die Bilder von Alfista gesehen. Sehr ärgerlich. Hat jemand von euch die Abdeckungen schon mal selber entfernt? Will meine Dachreling lackieren lassen und habe mal versucht irgendwie die Teile zu entfernen.. jedoch bewegt sich da nicht viel. Habe etwas Haken-ähnliches benutzt um unter die Abdeckung zu kommen.

Ich habe nun zum 2. Mal die Gummis ersetzt bekommen, sprich es waren wieder (mutmaßlich) Krähen am Werk. Nun stellt sich für mich die Frage: Was tun, damit es nicht mehr passiert? Liegt es an der grünen Lackierung oder an den Spiegelungen im Dach( Beleuchtung auf Firmenparkplatz, dort ist es auch passiert), wodurch die Viecher angefixt sind? Schmeckt Kia Gummi besser als bei Mercedes 😄?

Vielleicht hat jemand eine Idee? Durch meine Schichttätigkeit steht das Auto halt auch mal spät Abends bzw. nachts dort. Mit einer Plane jedesmal abdecken ist keine Option für mich.

Bild #211532690

Das sieht ja wüst aus. Sicher dass es Flatterviecher waren oder doch irgendwelche Vierbeiner (Marder)? Denn nachts schlafen die Krähen.

Ziemlich sicher. Habe es selbst gesehen als ich spät abends auf der Spätschicht nach Hause bin. Der komplette Firmenparkplatz war voll mit diesen Krähen, alle auf den Autos. Die Firmenleitung macht leider nichts dagegen, die wissen das auch.😡

Deine Antwort
Ähnliche Themen