Diagnosetool

Hallo!

Ich habe hier bei euch im Diagnoseforum schon viele Hilfreiche Antworten durch die Suche finden können.
Mir geht es nun darum, das wir für unseren kleinen Schrauberverein in eine Diagnosesoftware investieren wollen. Leider sind die MArken bei uns im VErein sehr gestreut, so das wir uns hier nicht nur auf VAG versteifen können.

Ich habe ich Internet schon vieles gesehen und weiß nicht so genau was ich von den ganzen, teilweise sehr komischen Angeboten halten soll.

Was haltet Ihr zum Beispiel hiervon:

http://www.wtec-systems.de/.../...nd-can-bus--alle-kfz-hersteller.html

Kann man eurer Meinung damit etwas anfangen?

Würde mich über Anregungen oder weitere Beispiele von euch freuen.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag.

ucar6

Beste Antwort im Thema

Hallo liebes Team von W-Tec Systems,

da ich aktuell auf der Suche nach einem Diagnosesystem für meinen Audi A4 bin, bin ich auf der Suche im Netz auf Ihre Angebote gestoßen. Ich hatte Ihr heutiges Tagesangebot "VAG Com Diagnose Testerset 4.0a" zum Angebotspreis von 128,22 € auch schon im Warenkorb, als ich nochmals in Google suchte und auf diesen tollen Beitrag hier gestoßen bin.

Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken, denn besser kann man Werbung gegen die eigenen Produkte garnicht mehr machen.

Hoffentlich lesen dies hier auch andere interessierte Käufer.

Gruß

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hallo
Leute
Ich habe auch Probleme mit der Fa.W-Tec Systems .Wie bei euch auch habe ich das Diagnosegerät an die Firmensitz Adresse geschickt,Annahme ist erfolg ,aber es kam ein Mail ,bei dieser Adresse kann man die Rücksendung nicht bearbeiten.Ich soll 29,95 Euro überweisen und nach erhalt der Ware an die richtige Adresse senden unter Fa.W-Tec Retourenmanagment Untergruppenbach jedoch ohne Strassennamen Angabe.
Ich habe mich an die Verbraucherzentralle gewannt,und die meinten mein Widderrufsrecht in Zeitraum von 14 Tagen erneut mitteilen ,und an die angegebe Adresse als Packet zurück schicken.
MEIN TIPP: Bitte ein Anruf an die Verbraucherzentralle machen unter Te. 090018090010 kostet zwar 2 Euro pro min.aber sie nehmen die Fa.W-Tec Systems in ihr System auf und bei häufung der Beschwerden werden weitere Schritte eingeleitet .Wie gesagt Bitte ein Anruf an die Verbrauerzentralle, aber nur so wird etwas dagegen unternommen.

Vergesst bloß nicht die zweite 0 vor der 10 am Ende! Sonst landet ihr bei einem Erotikanbieter!
Siehe HIER (Link zur Abendzeitung München)

Genau das selbe hab ich gestern auch gelesen weil mir die 2€ die min so teuer vorkamen 😁

Hallo, ich kann mich nur den bereits gemachten Erfahrungsberichten anschliessen.Hatte im Dezember mein Negativerlebnis mit W-Tec System.W-TeC Syst.
bewarb auf der vollkommen überfrachteten Internetseite ein im Preis stark reduziertes Diagnose Set an, einfach zu bedienen, funktioniert für alle VAG Fahrzeuge etc. Am Ende funktionierte gar nichts, wie dann später herauskam, wenn überhaupt nur für Fahrzeuge bis ca.2003. Mein Fahrzeug VW ist von 12.2009. Das wusste W-Tec also genau, hat es aber in der Produktbeschreibung nicht erwähnt, warum wohl???? Die Software musste man dann downloaden, ging aber nur unter Verzicht des widerrufsrechtes, das ist der Trick!! Ohne Software kann man das Set (Verbindungskabel/Stecker+ PC Software) ja überhaupt nicht prüfen auf Funktionsfähigkeit. Die Software ist mindestens 10 Jahre alt, taugt garnicht, umständlich und man muss in Systemdateien mit Editor Einstellungen vornehmen!! Also Schrott und die Software kommt von irgendeinem Programmierer der keinerlei Haftung übernimmt!! Auch den Adressentrick haben Sie genutzt. Wollten 29€ für die Zurücksendung meiner Ware haben, hatte angeblich an die falsche Adresse gesendet. Diese hatte ich aber aus den widerrufsbedingungen der Internetseite, es gibt da wohl verschiedene Versionen, also Chaos. Und der Gipfel, ich hatte ja regen Schriftverkehr und darin auch erwähnt dass ich meine Negativerfahrung selbstverständlich im Internet veröffentlichen werde, zumal W-Tec ja mit gewollter Internetkundenbefragung arbeitet (habe ich auch genutzt). Um das zu verhindern hat W-Tec mir Nötigung unterstellt was man strafrechtlich verfogen würde!! Wenn das nicht eine Drohung ist, den Ball habe ich gerne zurückgespielt. Ich habe mittlerweile die Verbraucherzentrale eingeschaltet damit diese W-Tec wegen Irreführung der Kunden und unlauterer Geschäftsgebahren abmahnt. Hier müssen mögliche Kunden/ Käufer geschützt werden! Solche Firmen haben im Internet nichts zu suchen!! Und klar bei angegebenen Support Tel.Nr. war systematisch nie jemand zu erreichen, alles Fake wie vermutlich auch die genannten Geschäftsverbindungen...

Ähnliche Themen

Zum Glück gibt es MT.
War gerade mal auf der Suche nach nem Multitool da ja VCDS ein wenig einschränkt.
Bin auch gerade auf W-Tec gestoßen und hätte jetzt fast ein Tablet für 1549,99 Euro gekauft.
Zum Glück steht bei Google direkt nach der Eingabe "W-Tec Systems" schlechte Erfahrung dahinter 😉.

Man hab ich Schwein😉

Aber hat noch jemand etwas Aktuelles zu empfehlen ?

Gruß Bob

Bei W-Tec gibt`s ja tolle "Schnäppchen", habe mich mal kurz damit befasst, aber was hier: http://www.wtec-systems.de/.../...s-unterstuetzung--updatefaehig-.html
aufgerufen wird, ist nahezu unglaublich, dazu das Gegenteil hier: https://carport-diagnose.de/de/order.
Gleiche Verpackung, gleiche Oberfläche...... nur der Preis himmelweit verschieden!
Da klingt dieser Slogan auf der Homepage von W-Tec: "Unsere Produkte noch günstiger? Verhandeln Sie den Preis" fast wie Hohn!

Das ist ja noch frecher, Carport Habe ich auch alles Komplett als Vollversion KKL + CAN.
Hab damals um die 200 inkl. Interface Gezahlt.

Die Firma W-Tec ist ja frecher als die Polizei erlaubt.

Carport als Proversion gibt's für 79€ dazu das passende Interface bei Amazon um die 30€ inkl Versand. Dazu noch das Modul OBD für 9,95€. Da bleibt zum Preis bei W-Tec noch viel Spielraum!

Aber die 79 Euro bitte 2× Berechnen.
Einmal KKL Vollversion
Einmal Can Vollversion.
Beide müssen getrennt gekauft werden.
Mit einem Vernünftigen Interface sollten es trotzdem nicht mehr als 200 Euro werden.

Jep, ich habe damals für KKL+CAN+ K509 Interface knapp 200 abgedrückt; allerdings ohne OBDII - Modul.

mfg

Zitat:

@Bloodymery schrieb am 23. Januar 2017 um 23:23:58 Uhr:


Aber die 79 Euro bitte 2× Berechnen.
Einmal KKL Vollversion
Einmal Can Vollversion.
Beide müssen getrennt gekauft werden.
Mit einem Vernünftigen Interface sollten es trotzdem nicht mehr als 200 Euro werden.

Stimmt, wennn man beide Versionen braucht, kommt der doppelte Preis zusammen. 😁
Trotzdem muss man dann bei W-Tec auch die doppelte Summe rechnen, lt. deren Auflistung. Und bleibt doch ein gewaltiger Spielraum.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 24. Januar 2017 um 07:19:37 Uhr:



Zitat:

@Bloodymery schrieb am 23. Januar 2017 um 23:23:58 Uhr:


Aber die 79 Euro bitte 2× Berechnen.
Einmal KKL Vollversion
Einmal Can Vollversion.
Beide müssen getrennt gekauft werden.
Mit einem Vernünftigen Interface sollten es trotzdem nicht mehr als 200 Euro werden.

Stimmt, wennn man beide Versionen braucht, kommt der doppelte Preis zusammen. 😁
Trotzdem muss man dann bei W-Tec auch die doppelte Summe rechnen, lt. deren Auflistung. Und bleibt doch ein gewaltiger Spielraum.

Jetzt hab ich mir das Angebot mal genau durchgelesen.
Die Firma W-Tec ist ja schon mehr als frech.
Für die 300 Euro bekommt man KEINE Vollversion.
Man bekommt OBD, KKL und Can alles als BASISVERSION..
Zusammen mit dem Interface Kostet das Bei Carport auf der Seite sogar nur 120 Euro.
Bei WTec steht von 430 auf 300 reduziert.
Sind die noch ganz bei Trost?

Da müsste man ja schon Fast eine Anzeige wegen Betrug starten.

Es scheinen immer noch viele auf die Marktstrategie von W-Tec hereinzufallen, sonst wäre die Fa schon längst vom Markt verschwunden. Wie das bei den anderen angebotenen Diagnosesystemen aussieht, kann ich nicht beurteilen, hatte nur Carport als Vergleich herangezogen.

Hallo zusammen
ich habe ein sehr schlechte Erfahrung mit W-Tec

Hallo zusammen ,
ich habe schlechte Erfahrung mit W-Tec gemacht . Das Diagnosegerät konnte nicht was es sollte.
Wiederruf einfach abgelehnt und auf Mängelrüge nicht eingegangen. Ausser über Mail keiner zu erreichen.
Mail werden ohne Personen Namen verschickt von Abteilungen die es nicht gibt weil der Herr alleine ist.
Das eingeschickte Gerät bekommt man nur gegen eine Gebühr von 29,95 zurück.
Alles sehr Kunden unfreundlich. Den gleichen Artikel findet man wo anders für die Hälfte.

einen schönen Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen