1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Diagnosestecker

Diagnosestecker

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW-Freunde,
ich hab mir jetzt mal ein Diagnoseinterface und die dazugehörige Software geholt. Nun möchte ich mein Serviceintervall löschen.... Alles kein Problem aber ich finde den Diagnosestecker vom E36 nicht. Ist der so versteckt ?? Bzw. wo ist er genau ?? Danke für eure Hilfe....

~Tüftler~

Ähnliche Themen
36 Antworten

beim sechszylinder auf der beifahrerseite ungefähr zwischen federbeindom und motor. schwarze kappe und rund 7 cm im durchmesser

Re: Diagnosestecker

Zitat:

Original geschrieben von ~Tüftler~


Hallo liebe BMW-Freunde,
ich hab mir jetzt mal ein Diagnoseinterface und die dazugehörige Software geholt. Nun möchte ich mein Serviceintervall löschen.... Alles kein Problem aber ich finde den Diagnosestecker vom E36 nicht. Ist der so versteckt ?? Bzw. wo ist er genau ?? Danke für eure Hilfe....

~Tüftler~

Alles kein Problem??? Das sehe ich anders bei Dir. :)
Mit welcher SW arbeitest Du, wenn ich fragen darf.

habe letzte woche auch alle intervalle zurückgesetzt. meine selbsthilfewerkstatt hat so ein gerät von BERNER mit adapterkabeln, da braucht man sich sowas nicht kaufen

zurücksetzetn geht mit 2 blanken kabeln und 1 kleinen kurzen:)
trick aus der BMW-Werkstatt^^

Zitat:

Original geschrieben von compiler


zurücksetzetn geht mit 2 blanken kabeln und 1 kleinen kurzen:)
trick aus der BMW-Werkstatt^^

Dann hättest Du ja auch schon mal schreiben können wie es geht....

Also , Zündung ein und Pin 7 und Pin 19 brücken.
Öl ca. 3Sek.
Inspection ca. 12 Sek.

Re: Diagnosestecker

Zitat:

Original geschrieben von ~Tüftler~


... aber ich finde den Diagnosestecker vom E36 nicht...

:D
Ich hoffe du suchst nicht eine OBD2 Schnittstelle... Die wäre dann in der Tat "gut versteckt"!

@ ~Tüftler~
Immer erst fragen, dan hättest diesen link meiner seite bekommen:
http://bmw-secrets.de/index.php?page=e36/rep/service/siz.html

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von compiler
zurücksetzetn geht mit 2 blanken kabeln und 1 kleinen kurzen
trick aus der BMW-Werkstatt^^

Dann hättest Du ja auch schon mal schreiben können wie es geht....

Also , Zündung ein und Pin 7 und Pin 19 brücken.
Öl ca. 3Sek.
Inspection ca. 12 Sek.

Ja, zerschießt euch ruhig eure Kombiinstrumente...

NIEMALS direkt brücken. IMMER einen ca. 1 KOhm großen Widerstand dazwischenschalten.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Ja, zerschießt euch ruhig eure Kombiinstrumente...
NIEMALS direkt brücken. IMMER einen ca. 1 KOhm großen Widerstand dazwischenschalten.
Gruß
Thomas

470Ω reichen, also LED Strandart Widerstand für KFZ

auch nachzulesen in mein link, hättest auch darauf hinweisen können!

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Ja, zerschießt euch ruhig eure Kombiinstrumente...
NIEMALS direkt brücken. IMMER einen ca. 1 KOhm großen Widerstand dazwischenschalten.
Gruß
Thomas

Das mach ich seit 4 Jahren so (ohne Widerstand,einfach n Kupferkabel)....komisch das mein Kombiinstrument noch funzt.....

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Ja, zerschießt euch ruhig eure Kombiinstrumente...
NIEMALS direkt brücken. IMMER einen ca. 1 KOhm großen Widerstand dazwischenschalten.
Gruß
Thomas

also ich hab bis jetzt IMMER nur mit nem draht die intervallanzeige zurückgestellt. n neues kombiinstrument hab ich mir noch nicht einbauen müssen

:)

jaja, ich weiß, das muß jetzt nichts bedeuten, aber ich wolltes mal sagen

;)

Kennt ihr den Spruch: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht?
Denkt mal drüber nach.
Klar gehts auch ohne, trotzdem wäre es mir persönlich zu riskant so ne elektronik einfach kurzzuschließen.
Ich sag immer: Besser vorbeugen als auf die Füße kotzen.
Btw: Es gab hier (und nicht nur hier) auch schon zich Posts von wegen "Mein Kombi/SIA is kaputt nach Rückstellung"
Jeder wie er will.
Gruß
Thomas

Und das soll als Beweis gelten?
Woran lags denn bitte genau,das die Kombis kaputtgingen?Hast doch sicher auch ein paar Beispielthreads,um das zu belegen,bzw. ne Fehleranalyse,warum die kaputt gingen....
Wenn ich Pin 7 und 20 brücke,schieß ich mein Kombi sicher auch ab......

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen