Diagnosegeräte

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nachdem ihr mir hier schon so gut mit der Vorauswahl für den richtigen s211 geholfen habt, habe ich nochmal eine Frage.

Ich werde mir zu 98% am Samstag einen Tee 320 CDI holen. ist aus 3.2004

Nun brauche ich wirklich langsam mal ein Diagnosegerät.
Ich warte und repariere zusätzlich noch 202 und 210 aus der Familie und von den Freunden, da ist sowas langsam mal angebracht.

Es sollte die 211er Modelle bis zur Mopf abdecken. Es sollte Fehler auslesen und löschen können. Weiter muß es die SBC deaktivieren können und auch die Routine für den Bremsflüssigkeitswechsel drauf haben.
Mir wichtig aber kein absolutes muß, das es mit Airmatic und Xenon klar kommt. Sowie andere Steuergeräte auslesen und Fehler löschen kann, wie z.B. Getriebesteuergerät von 5 Gang Ag.
Was schön währe, aber mir das unwichtigste aber auch noch wichtig ist, das ich damit auch den 99er 202 220CDI mit AG mit Auslesen kann.

Preislich sollte es sich natürlich möglichst weit unten bewegen 😉 So bis irgendwas bei 500€ ist für mich das obere Ende.

Was ratet ihr mir denn da?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


bekommt man sowas auch gebraucht etwas günstiger?

warte bitte, ich schaue mal in meine Glaskugel 😎

Ach nee, warte ich durchforste das Internet für dich, und wenn ich 50 Angebote gefunden habe, sende ich sie dir 😎

107 weitere Antworten
107 Antworten

wie siehts mit diesen ding aus??

http://cgi.ebay.de/...8320811QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...

Hat es di egleichen funktionen wie das hier??
http://cgi.ebay.de/...7463977QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...

hauptsache es funktioniert!!
Kann ich auch meinen Laptop mit xp benutzen dann müsste ich kein anderes kaufen. Müsste ledeglich nur die software + multiplaxer + kabel kaufen....
habe gegoolte und keine seiten darüber gefunden habt ihr vl interessante seiten für einen anfänger wie mich :-)

Gruß

kann man mit diesen DAS eine geführte Fehlersuche machen oder ist das nur in den neuen Xentry möglich??

Gruß

kann man mit den Xentry auch das fahrzeug w203 anschließen??

Ja, werden alle Modelle unterstüzt, er startet dann aber aus Xentry DAS!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn


Hallo,

nachdem ihr mir hier schon so gut mit der Vorauswahl für den richtigen s211 geholfen habt, habe ich nochmal eine Frage.

Ich werde mir zu 98% am Samstag einen Tee 320 CDI holen. ist aus 3.2004

Nun brauche ich wirklich langsam mal ein Diagnosegerät.
Ich warte und repariere zusätzlich noch 202 und 210 aus der Familie und von den Freunden, da ist sowas langsam mal angebracht.

Es sollte die 211er Modelle bis zur Mopf abdecken. Es sollte Fehler auslesen und löschen können. Weiter muß es die SBC deaktivieren können und auch die Routine für den Bremsflüssigkeitswechsel drauf haben.
Mir wichtig aber kein absolutes muß, das es mit Airmatic und Xenon klar kommt. Sowie andere Steuergeräte auslesen und Fehler löschen kann, wie z.B. Getriebesteuergerät von 5 Gang Ag.
Was schön währe, aber mir das unwichtigste aber auch noch wichtig ist, das ich damit auch den 99er 202 220CDI mit AG mit Auslesen kann.

Preislich sollte es sich natürlich möglichst weit unten bewegen 😉 So bis irgendwas bei 500€ ist für mich das obere Ende.

Was ratet ihr mir denn da?

ich denke dinge wie motorsteuerung SBC etc kann nur die star diagnosis ..andere kleine geräte können den fehlerspeicher auslesen und ein paar kleien dinge aber die motorsteuerung kann glaub ich nur die StarDiagnosis

und ich glaube du brauchst einen erfahrereren mithelfer beim bremsflssgkeits wechsel...wenn man bedenkt das wenn man den wechsel durchführt bis zu 150bar drücke aus dem kleinen ventil austreten können..ungeübte hände können leicht den entlüfter schlauch loslassen..was dann passiert will ichmir nicht vorstellen.wie stehst du dann da?

Danke das du dir da Sorgen um mich machst 🙂

Ich habe immer noch vor mir das System, das hier ja auf den letzten Seiten beschrieben wurde zu holen. Ich sondiere gerade noch die Lage bei Ebay. Die Preise sind stark am fallen. Die 1500€ sind meiner Meinung nach völlig überzogen. Irgendetwas um 900€ ist angemessen. Das Gerät kostet bei Einzelabnahme maximal 320€ inklusive der HDD für den T30. der T30 kostet nochmals ca 200€. Macht also was um 550€ mit Kleinigkeiten. Also machen die ca 1000€ Gewinn für ich schätze mal maximal 2h Arbeit. Das ist Wucher, auch wenn man da andere Risiken und Ebaygebühren mit abdecken muss.
Ich werde mir daher selber was mit einem Tablet PC zusammenstellen.

kann man mit diesen gerät auch andere fahrzeuge anschließen oder geht das nur für mercedes??
muss man für BMW auch so ein gerät kaufen oder reicht dafür eine software??

Gruß

Damit geht soweit ich weiß nur MB. Evtl noch alles was OBD 2 betrifft bei anderen, mit einer anderen SW aber wissen tu ich es nicht.

Hat schon jemand versucht sowas mit einer PCI Card II to Seriell Adapter zu betrieben? Ich will ja ein Tablet PC dafür nutzen, der hat aber keine Serielle Schnittstelle. Es soll ein IBM x41T werden oder notfalls ein Toughbook CF 18, der hat sowas drinne, allerdings nur die alten mit 900MHz 🙁

So,
ich habe gerade meinen Mux samt Kabeln und einer 80GB HDD für 575€ (460 Pfund +25 Versandt) aus GB bekommen. Die Abwicklung hat super geklappt und war nach 6 Tagen abgeschlossen.

Jetzt warte ich noch auf das Laptop. Leider ist es nur ein T30 geworden und kein Tablet, da ich auf die schnelle keinen Keygen bekommen habe und ich es möglichst schnell brauche, da bei mir einige Reparaturen Anstehen für die der Mux unabdingbar ist.

Die Kabel sind erstaunlich hochwertig verarbeitet, das hätte ich nicht gedacht. So gab es gestern doch noch Grund zur Freude, nachdem meine Airmatic und mein PDC ausgefallen sind 🙁

Gekauft habe ich es bei Ebay beim Verkäufer Fankizi, falls es jemanden interessiert.

Jetzt habe ich das erste mal mit gearbeitet. Es funktioniert, die fertige HDD tut was sie soll. Es ist aber nicht die developer Version enthalten und ansonsten ist das system für absolut nichts anderes zu gebrauchen. Das Windows ist auch nicht gerade frisch...

Aber es läuft alles 🙂

Habe einen Mux, den ich los werden will. Bei Interesse PN.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_CLK


Habe einen Mux, den ich los werden will. Bei Interesse PN.

Gruß
Sven

original od. China Teil?

Sind die Preise niedriger geworden und die Gerate besser?
Welches kaufen??

Wer sowas aus China kauft ist meist schnell geheilt. 😉

Zitat:

@benzsport schrieb am 18. August 2015 um 16:11:26 Uhr:


Wer sowas aus China kauft ist meist schnell geheilt. 😉

Schon mal auf ein original drauf geschaut. Made in China oder was steht dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen