Diagnosegeräte

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nachdem ihr mir hier schon so gut mit der Vorauswahl für den richtigen s211 geholfen habt, habe ich nochmal eine Frage.

Ich werde mir zu 98% am Samstag einen Tee 320 CDI holen. ist aus 3.2004

Nun brauche ich wirklich langsam mal ein Diagnosegerät.
Ich warte und repariere zusätzlich noch 202 und 210 aus der Familie und von den Freunden, da ist sowas langsam mal angebracht.

Es sollte die 211er Modelle bis zur Mopf abdecken. Es sollte Fehler auslesen und löschen können. Weiter muß es die SBC deaktivieren können und auch die Routine für den Bremsflüssigkeitswechsel drauf haben.
Mir wichtig aber kein absolutes muß, das es mit Airmatic und Xenon klar kommt. Sowie andere Steuergeräte auslesen und Fehler löschen kann, wie z.B. Getriebesteuergerät von 5 Gang Ag.
Was schön währe, aber mir das unwichtigste aber auch noch wichtig ist, das ich damit auch den 99er 202 220CDI mit AG mit Auslesen kann.

Preislich sollte es sich natürlich möglichst weit unten bewegen 😉 So bis irgendwas bei 500€ ist für mich das obere Ende.

Was ratet ihr mir denn da?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


bekommt man sowas auch gebraucht etwas günstiger?

warte bitte, ich schaue mal in meine Glaskugel 😎

Ach nee, warte ich durchforste das Internet für dich, und wenn ich 50 Angebote gefunden habe, sende ich sie dir 😎

107 weitere Antworten
107 Antworten

Auf dem Artikelfoto steht sogar noch China drauf 😁

Gruß
Sven

P.S. Den T23 empfehle ich nicht. Sehr langsame Krücke!

Moin,

also ich finde das Angebot nicht preiswert. Andere bieten den Mux mit HDD für umgerechnet 550€ aus England inkl. Versand. Ein IBM T30 kostet maximal 200€ also biste unterm Strich bei 150€ weniger. Allerdings muß man das dann auch noch selber konfigurieren.

Ich möchte aber eigentlich gerne dazu einen Tablet Notebook dafür nutzen. Da man mit dem Touchpad nicht toll arbeiten kann. Da ist ein Tauchscreen erheblich besser und so ein Teil kostet nur ca 100€ mehr.

Ich habe auch überlegt ob ich aus China bestelle, dort liegt der Preis bei ca 370€ inkl. Versand ohne Lappi.
Allerdings ist das mit dem Zoll so eine Frage. Eine bitte bei einem Verkäufer doch bitte alle Logos und andere auf MB hinweisenden Schilder zu überkleben hat er abgelehnt. Wird das Packet geöffnet ist es sicherlich weg und wird vom Zoll vernichtet...

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn


Eine bitte bei einem Verkäufer doch bitte alle Logos und andere auf MB hinweisenden Schilder zu überkleben hat er abgelehnt. Wird das Packet geöffnet ist es sicherlich weg und wird vom Zoll vernichtet...

da hast du aber sowas von 100% recht!!!!!

Jetzt warten wir mal ab was die Post bringt, vielleicht ist ja ein super Gerät.
In Deutschland kannst das eh nicht bezahlen, unter 1300 € kommst da nicht weg.
Mit den technischen Dingen sind uns die Schlitzaugen um Längen voraus 😁

Ein Original haben sowieso die Wenigsten, da es ca. 12000 € kostet 😎 , es könnte allerdings vom LKW gefallen sein und somit illegal 😛

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Moin🙂
Wir wollen jetzt hier aber nicht über illegale Themen diskutieren oder? 🙄

Btt bitte.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Wir doch nicht.😁

Warum sollte der Zoll die Geräte vernichten? Sind doch nicht illegal? Es ist doch nur die Software illegal oder?

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Wir doch nicht.😁

Warum sollte der Zoll die Geräte vernichten? Sind doch nicht illegal? Es ist doch nur die Software illegal oder?

Schon mal was von Plagiaten gehört😰😰😰

Könnten ja auch Original Multiplexer und Kabel sein.😛

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Schon mal was von Plagiaten gehört😰😰😰

Habe ich,

habe hier noch ein chinesisches Plagiat eines N95, in gerichtlicher Sicherheitsverwahrung 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Könnten ja auch Original Multiplexer und Kabel sein.😛

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


😁😁😁😁 und der Weihnachtsmann und der Osterhase sitzen zusammen spielen Karten und warten aufs nächste Jahr 😎😎😎

Ohhhhhhhhhhhhh,

ich habe das Christkind vergessen 😎😎😎

Scheinbar gibt es genug Interessenten für ein Diagnosegerät. Wieso tun wir und nicht zusammen und kaufen vielleicht mal zwanzig davon?

Zitat:

Original geschrieben von DHirte


Scheinbar gibt es genug Interessenten für ein Diagnosegerät. Wieso tun wir und nicht zusammen und kaufen vielleicht mal zwanzig davon?

Ich will keins.

Wozu auch!!??

Das wäre unnützes Geld ausgegeben.

Wenn ich Inspektion mache, dann wird der Fehlerspeicher sowieso ausgelesen.

Wenn du mir einen guten Preis machst und eine Liefergarantie oder Geld zurück Garantie zusicherst, falls mit dem Import etwas schief geht bin ich dabei!

Zitat:

Original geschrieben von DHirte


Scheinbar gibt es genug Interessenten für ein Diagnosegerät. Wieso tun wir und nicht zusammen und kaufen vielleicht mal zwanzig davon?

Willst du dir Handel vorwerfen lassen wenn der Zöllner das Paket öffnet? 😁

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


1. Ich habe ahnung von dem Gerät und habe damit 3 Jahre lang gearbeitet.
2.Ich brauche es nicht nur zum Fehler auslesen,ich musste in letzter Zeit oft zu Mercedes Steuergeräte Codieren und habe min.150€ bezahlt,in der Zukunft werde ich auch noch mehr Codieren müssen.

codieren?? macht man das alleine schreibt man da ein programm oder versteht man unter codieren einfach mal zb eine auswahl von 1,2 oder 3 auszusuchen??

bin neuling und will mir so ein ding zulegen und auch etwas darüber lernen denn schließlich wart ihr alle mal anfnger :-)

soll ich mir so ein ding hie rzulegen oder ist es das falsche für mich??

http://cgi.ebay.de/...7463977QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...

habe gelesen das der multiplexer gesperrt wird wenn er nicht registriert ist wie kann ich ihn zb registrieren und wie finde ich diese codes(TAN) um sachen zu verändern usw
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen