Diagnosegeräte
Hallo,
nachdem ihr mir hier schon so gut mit der Vorauswahl für den richtigen s211 geholfen habt, habe ich nochmal eine Frage.
Ich werde mir zu 98% am Samstag einen Tee 320 CDI holen. ist aus 3.2004
Nun brauche ich wirklich langsam mal ein Diagnosegerät.
Ich warte und repariere zusätzlich noch 202 und 210 aus der Familie und von den Freunden, da ist sowas langsam mal angebracht.
Es sollte die 211er Modelle bis zur Mopf abdecken. Es sollte Fehler auslesen und löschen können. Weiter muß es die SBC deaktivieren können und auch die Routine für den Bremsflüssigkeitswechsel drauf haben.
Mir wichtig aber kein absolutes muß, das es mit Airmatic und Xenon klar kommt. Sowie andere Steuergeräte auslesen und Fehler löschen kann, wie z.B. Getriebesteuergerät von 5 Gang Ag.
Was schön währe, aber mir das unwichtigste aber auch noch wichtig ist, das ich damit auch den 99er 202 220CDI mit AG mit Auslesen kann.
Preislich sollte es sich natürlich möglichst weit unten bewegen 😉 So bis irgendwas bei 500€ ist für mich das obere Ende.
Was ratet ihr mir denn da?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
bekommt man sowas auch gebraucht etwas günstiger?
warte bitte, ich schaue mal in meine Glaskugel 😎
Ach nee, warte ich durchforste das Internet für dich, und wenn ich 50 Angebote gefunden habe, sende ich sie dir 😎
107 Antworten
Hi,
alles was auf dem Bild zu sehen ist brauchst du.
DAS läuft unter XP
wir haben einen w211 E220automatik von ende 2008,und einen CLK 200K cabrio von mitte 2005
die lassen sich ja über den obd anschluss auslesen,da werde ich die anderen kabel nicht brauchen oder?
wie ist da immer ein laptop dabei? immer der T30
bekommt man sowas auch gebraucht etwas günstiger?
hab sowas für audi,VCDS kostet 349 euro (ohne laptop)
und funktioniert super.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
bekommt man sowas auch gebraucht etwas günstiger?
warte bitte, ich schaue mal in meine Glaskugel 😎
Ach nee, warte ich durchforste das Internet für dich, und wenn ich 50 Angebote gefunden habe, sende ich sie dir 😎
Ähnliche Themen
verarschen kann ich mich schohn selbst.
so wars es ja nicht gemeint.vielicht gibt es ein alternativ gerät das günsgiger ist.
suchen kann ich schohn selbst,aber ich sollte ja schohn wissen wonach.
oder bin hier nicht willkommen ,weil ich ein audi bmw spezi bin???
komisch das ich seit 8 jahren 4 mercedes repariere und keinst der auto je bei mercedes war.
und war auch noch nie was grösseres kaputt.
nix für ungut🙁
im audi bereich sind benz fahrer immer willkommen!!!
wir sind da nicht so.
Hallo ladalens,
Du bist hier auch Willkommen aber mit einem billigen Stardiag wird Dir hier keiner dienen können.
Das Originale kostet so um die 15000 €, wenn Du dann eins für 1500 € bekommst ist das schon ein Schnäpchen. Alleine der Multiplexer kostet ab 600-700 €. Dann kommen noch die Kabel und der PC dazu 😉
Gruß Rainer
Wieso ist der Multiplexer so teuer, was macht der eigentlich und kann man statt dem auch einen preiswerteren nehmen. So um 200 bis 300€ werden die ja in Ebay verkauft. Wobei ich nicht weiß ob die was taugen...
Kann man dann an einen anderen Multiplexer und den entsprechenden Kabeln mit einer gekauften Stardiagnose SW arbeiten oder geht das nur mit diesen speziellen Multiplexern?
also dann werde ich mal anfangen zu suchen,und das ganze funktioniert auf einem normalen netbook?
ich hab einen EEE pc 1003 den ich für die diagnose und codierungen und anpassungen nutze.
da ist windows Xp instaliert.keine com anschlüsse nur USB.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Kauf mich-Kauf mich Klick mich-Klick mich 😁
Danke für den Link, nur beantwortet das nicht so ganz meine Fragen.
Außerdem habe ich einen Diesel der aus 3.2004 ist, die geben immer an, dass man damit nur bis 3.2003 auslesen kann. Bringt mir das dann was? 😉
Also ich habe mir ein T30 mit dem Interface aus Fernost, und bin sehr Zufrieden, darauf läuft das DAS und damit kann man allles machen!
Interessantes Thema, irgendwie suche Ich auch schon länger nach einer passenden Möglichkeit.
Unglaublicherweise war es leichter ein Diagnosesystem für Porsche zu kaufen als für MB.
Es bleibt spannend.
Läuft die Star diagnose mit jeden Multiplexer?
Ich habe hier noch ein von einem anderen DIagnose gerät liegen.
So,ich will mir jetzt auch eine Star Diagnose kaufen,und habe gleich was gefunden,jetzt will ich eure meinung dazu hören.
*klick*
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
So,ich will mir jetzt auch eine Star Diagnose kaufen,und habe gleich was gefunden,jetzt will ich eure meinung dazu hören.
*klick*
Artikelstandort: shenzhen, ???, China
Versand nach: Weltweit
Wir haben mit chinesischen Multiplexern sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Diese können mitten in der Kodierung stehen bleiben, die Spannungsversorgung intern ist auch nicht der Brüller...
Was passieren kann, wenn die Kodierung untrbrochen wird, brauche ich wohl nicht zu erzählen...
Dafür aber billig...