Diagnosegerät. nur welches?
Hallo liebe Community, ich bin am überlegen mir ein eigenes Diagnosegerät zuzulegen. Ich muss dazu sagen dass ich selber wenig Erfahrung bis gar keine Erfahrung damit habe. Was mich aber nicht daran hindern sollte meine Erfahrungen zu sammeln und mich nach und nach mit dem Thema vertraut zu machen. Die allererste Hürde die ich zunehmen Versuche ist, welche Diagnose Software ich nutzen soll. VCDS oder odis oder was auch immer noch auf dem Markt herumschwirrt. Könnt ihr mir da einige Empfehlungen geben? Vielleicht sogar mit Link und ungefähren Preisen. Wichtig für euch zu wissen ist vielleicht auch, was ich damit anzustellen versuche. In aller erster Linie geht es mir doch um Fehler auszulesen und Programmierungen vorzunehmen. Für eure Hilfe diesbezüglich wäre ich euch sehr dankbar. Lieben Gruß, Dennis
Beste Antwort im Thema
Die Limitierung auf 3 oder 10 bzw. unlimitiert VINs gibt es nur bei den aktuellen Modellen HEX-NET bzw. HEX V2.
Die älteren Versionen HEX-COM, HEX-USB, KEY-COM, KEY-USB, KII-USB, Micro-CAN, HEX-USB+CAN und HEX-COM+CAN sind allesamt ohne VIN-Begrenzung, also beliebig viele Fahrzeuge.
Die VCDS-Software kannst Du generell auf beliebig vielen PCs/Notebooks installieren. Benutzen kann man dann immer diejenige auf dem Rechner, an dem man das Interface angeschlossen hat.
Nun klar?
138 Antworten
Zitat:
@katylemon schrieb am 19. Juni 2017 um 16:00:53 Uhr:
Die Limitierung auf 3 oder 10 bzw. unlimitiert VINs gibt es nur bei den aktuellen Modellen HEX-NET bzw. HEX V2.Die älteren Versionen HEX-COM, HEX-USB, KEY-COM, KEY-USB, KII-USB, Micro-CAN, HEX-USB+CAN und HEX-COM+CAN sind allesamt ohne VIN-Begrenzung, also beliebig viele Fahrzeuge.
Die VCDS-Software kannst Du generell auf beliebig vielen PCs/Notebooks installieren. Benutzen kann man dann immer diejenige auf dem Rechner, an dem man das Interface angeschlossen hat.
Nun klar?
Nu is klar....danke 😁
Am Ende wird es der Clon vom Fluß ...... 😛
Soo, zur allgemeinen INformation...ich habe mich an brains Ansage gehalten......und mir das gute Stück für meinen Passi geholt....
http://www.ebay.de/.../182627182753
und nun der clou......135 € + Versand...also ich würde sagen.....nen schnapper ;o)
Danke Euch allen....jetzt löchere ich Euch nachher nur noch mir..."wie codiere ich dies und wie codiere ich das"...natürlich in einem anderen Thread....*ick freu mir* 😉
Ähnliche Themen
Ich will ja deine Vorfreude nicht trüben, aber das Kabel sieht nicht Original aus.
Hey Pol, soweit ich weiß, waren die damals auch Silber. Und wenn ich mir die Bilder anschaue die auf der Ross-Tech Seite sind, scheint das ein Original zu sein. Auch hier im thread, wurde das Thema silbernes Kabel schon behandelt. Und es scheint bei dem Micro can durchaus auch eine silberne Variante zu geben.
Zitat:
@sportline155 schrieb am 17. Juni 2017 um 09:13:58 Uhr:
Das ist ein Micro CAN welche es neu vor fast 10 Jahren für 299€ gab.
Die müssen silber sein, hatte ich auch am Anfang.KLICK
Das kann aber nur bestimmte VAG Fahrzeuge welche kein Lichtwellenleiter ab BJ 2002 haben grob gesagt.
Das gibt es heute immer noch neu zu kaufen für 230€
KLICKDu siehts, das der Wertverlust bei echten Kabeln sehr minimal ist.
Hier mal ein paar Bilder. Ich drücke die Daumen, das es ein Original ist.
Danke Pol. Ich hoffe auch, dass es ein Original ist. Bei den Klonen habe ich auch noch nie gesehen, dass die Koffer beispielsweise ebenfalls imitiert werden. Und es wird ja quasi mit dem Koffer verkauft. Zumindest sieht das Endstück mit den silbernen Schrauben und auch das Muster der kleinen Plastik Knubbel am Ende des Endstück welches in die Buchse gehört, zumindest nach den Bildern von Ross-Tech, wie ein Original aus. Habe extra verglichen. Habe auch gefragt ob es sich problemlos immer updaten lies und das auch in der Praxis funktioniert hat. Dies wurde mir bestätigt. Also hoffe ich mal, dass ich nicht auf einen clone hereingefallen bin. Noch habe ich es nicht überwiesen. Vielleicht können noch andere ihre Meinung hier kundtun. Bevor ich das Geld zum Fenster heraus werfe. Dabei hatte ich mich gerade gefreut ein Schnäppchen zu schlagen.
Das passt schon...... mein erstes Micro-Can von RKS sah ganz genauso aus.
Man sieht es ja im Hintergrund bei den Video.
Das Micro wurde ohne Koffer angeboten.
Die kamen erst später auf.
Daran hatte ich mich auch erinnert und dachte...." Mensch, Dennis da kannst du nicht viel verkehrt machen" 😁
Zitat:
@sportline155 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:24:26 Uhr:
Das Micro wurde ohne Koffer angeboten.
Die kamen erst später auf.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass der Koffer also nicht original zu dem Kabel gehört? Wenn die silbernen Kabel quasi angeboten worden sind bevor die Koffer mit im Angebot waren? Muss also kein Indiz dafür sein, dass der Koffer mit dabei ist dass es ein Original ist?
Jup Koffer kannste einzeln laufen.
Früher gab es ja genug Leute die leere Grafikkartenverpackungen verkauft haben......sollte ich auch mal mit meinem Koffer machen ..... 😉
Sooo...kleines Update das Micro-can Interface ist heute angekommen und ich habe es kurz angeschlossen, ein paar Diagnosen durchgeführt (mit der aktuellsten VCDS Software) und hat alles wunderbar funktioniert. Gehe jetzt pauschal davon aus, dass es ein original ist. Nun geht es daran sich mit der Software vertraut zu machen. Vielen Dank an alle für die Mithilfe meiner Entscheidungsfindung. 🙂