Diagnosegerät. nur welches?
Hallo liebe Community, ich bin am überlegen mir ein eigenes Diagnosegerät zuzulegen. Ich muss dazu sagen dass ich selber wenig Erfahrung bis gar keine Erfahrung damit habe. Was mich aber nicht daran hindern sollte meine Erfahrungen zu sammeln und mich nach und nach mit dem Thema vertraut zu machen. Die allererste Hürde die ich zunehmen Versuche ist, welche Diagnose Software ich nutzen soll. VCDS oder odis oder was auch immer noch auf dem Markt herumschwirrt. Könnt ihr mir da einige Empfehlungen geben? Vielleicht sogar mit Link und ungefähren Preisen. Wichtig für euch zu wissen ist vielleicht auch, was ich damit anzustellen versuche. In aller erster Linie geht es mir doch um Fehler auszulesen und Programmierungen vorzunehmen. Für eure Hilfe diesbezüglich wäre ich euch sehr dankbar. Lieben Gruß, Dennis
Beste Antwort im Thema
Die Limitierung auf 3 oder 10 bzw. unlimitiert VINs gibt es nur bei den aktuellen Modellen HEX-NET bzw. HEX V2.
Die älteren Versionen HEX-COM, HEX-USB, KEY-COM, KEY-USB, KII-USB, Micro-CAN, HEX-USB+CAN und HEX-COM+CAN sind allesamt ohne VIN-Begrenzung, also beliebig viele Fahrzeuge.
Die VCDS-Software kannst Du generell auf beliebig vielen PCs/Notebooks installieren. Benutzen kann man dann immer diejenige auf dem Rechner, an dem man das Interface angeschlossen hat.
Nun klar?
138 Antworten
Zitat:
@Passatfreunde schrieb am 22. Juni 2017 um 14:29:33 Uhr:
wunderbar funktioniert. Gehe jetzt pauschal davon aus, dass es ein original ist. Nun geht es daran sich mit der Software vertraut zu machen. Vielen Dank an alle für die Mithilfe meiner Entscheidungsfindung. 🙂
Das freut mich. Wie immer gilt: Mit Bedacht und nicht gleich am ersten Tag alles wollen - Stichwort Byte 18 'Leuchtenkonfiguration'!
Brain
Kann aber gerichtet werden 😉 generell finger weg wenn man davon keine Ahnung hat
Zitat:
@brainworx schrieb am 22. Juni 2017 um 15:44:58 Uhr:
Zitat:
@Passatfreunde schrieb am 22. Juni 2017 um 14:29:33 Uhr:
wunderbar funktioniert. Gehe jetzt pauschal davon aus, dass es ein original ist. Nun geht es daran sich mit der Software vertraut zu machen. Vielen Dank an alle für die Mithilfe meiner Entscheidungsfindung. 🙂Das freut mich. Wie immer gilt: Mit Bedacht und nicht gleich am ersten Tag alles wollen - Stichwort Byte 18 'Leuchtenkonfiguration'!
Brain
Japp....step by step lautet hier die Devise 😉
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Juni 2017 um 17:21:15 Uhr:
Kann aber gerichtet werden 😉 generell finger weg wenn man davon keine Ahnung hat
Uhh, kann gerichtet werden. Soweit ich mich richtig belesen habe, soll das eigentlich nicht gehen und die Änderungen bei dem STG. permanent sein. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Byte 18 kann über umwege gerichtet werden über vcp
Guten Abend Ihr lieben. >Ich brauche mal eben Hilfe von Euch versierten VCDS Usern. Ich wollte mir mal die Option "Kleinstmengenadaption" der Injektoren anschauen, da ich dies mal in Angriff nehmen wollte.
Wenn ich aber aufs Motorsteuergerät zugreifen und dann eine Grundeinstellung vornehmen möchte.....hab ich die Option gar nicht (oder bin ich einfach zu doof.......was unter uns gesagt....die wahrscheinlichere Ursache sein wird 😉....)
Vielleicht kann mich ein wissender mal aus meiner Dunkelheit ins Licht führen. Danke schon mal im voraus.
Hallo,
suche eine Gerätschaft mit der ich Fehler lesen und lsöchen kann + Livedaten wie z.b. Einspritzdruck usw.
Für VW CC V6 Bj2008
Du hast einen VW Passat CC VR6. Steht mindestens einen Beitrag über deinem: VCDS
Greif zum vcds
Und weches VCDS? Gibts da nicht verschiedene Anbieter und Klone? Plagiatte?
Soll ich bei Ebay "VCDS HEX+CAN-USB" suchen oder weltweit über Gogle?
Ich hatte gedacht VCDS brauch man nur zum Programmieren?!
Und Programmieren will ich ja nicht. Will nur Fehler lesen und löschen können + Livedaten.
Die Livedaten brauch ich z.B. aktuell weil die Motorleuchte an ist. Da will ich gucken ob Ladedruck und Einspritzdruck usw. stimmen.
Zitat:
@Passatfreunde schrieb am 19. Juni 2017 um 18:08:52 Uhr:
Zitat:
@katylemon schrieb am 19. Juni 2017 um 16:00:53 Uhr:
Die Limitierung auf 3 oder 10 bzw. unlimitiert VINs gibt es nur bei den aktuellen Modellen HEX-NET bzw. HEX V2.Die älteren Versionen HEX-COM, HEX-USB, KEY-COM, KEY-USB, KII-USB, Micro-CAN, HEX-USB+CAN und HEX-COM+CAN sind allesamt ohne VIN-Begrenzung, also beliebig viele Fahrzeuge.
Die VCDS-Software kannst Du generell auf beliebig vielen PCs/Notebooks installieren. Benutzen kann man dann immer diejenige auf dem Rechner, an dem man das Interface angeschlossen hat.
Nun klar?
Nu is klar....danke 😁
Ist dies hier ein Fake? Weil Hex V2 soll ja nicht unlimitiert sein in Anzahl Vin.
VCDS Ebay
Doch geht auch v2 unlimitierte fin!
Ich habe jetzt zwei Aufdrucke auf den Rosstech Kabeln gefunden. Einmal "H10 000000" und dann "H12 000763"
Was hat es hiermit aufsich? Kann man davon ausgehen das H12 neuer ist?
@primagen Wenn Du nur Dein Auto auslesen / codieren möchtest, reicht eigentlich auch ein Interface mit einer 3 FIN Begrenzung. Unlimitierte Begrenzung wäre dann im diesen Fall ausgeworfenes Geld.
Und wenn kann man sich auch später ein Upgrade kaufen, um auf 10 FINs oder Unlimitierte FINs zu gehen.
Hier habe mein Interface gekauft:
http://www.ebay.de/.../322579826753?...
Gruß
Andreas
Zitat:
@Attack44 schrieb am 9. August 2017 um 13:21:36 Uhr:
@primagen Wenn Du nur Dein Auto auslesen / codieren möchtest, reicht eigentlich auch ein Interface mit einer 3 FIN Begrenzung. Unlimitierte Begrenzung wäre dann im diesen Fall ausgeworfenes Geld.Und wenn kann man sich auch später ein Upgrade kaufen, um auf 10 FINs oder Unlimitierte FINs zu gehen.
Hier habe mein Interface gekauft:
http://www.ebay.de/.../322579826753?...Gruß
Andreas
Und was ist der Unterschied "bulk" oder "Koffer". Sag mir jetzt nicht ein USB Stick.
Ausserdem ist da noch der Aufdruck H10 und H12 auf dem Adapter. Was hat es hiermit aufsich?