Diagnosegerät fürn Astra

Opel Astra H

Hi,
bei NORMA gibts diese Woche ein Universal-Diagnosegerät, was auch beim Astra funktionieren soll. Man kann damit den Fehlerspeicher auslesen (natürlich am wenigsten die opelspezifischen, aber die allgemeinen halt) und man soll sogar den Fehlerspeicher löschen können.
Nun meine Fragen:
- Hat jemand schon so ein Teil (gabs vor ein paar Wochen auch bei Plus für 59,90) und erste Erfahrungen gesammelt?
- Was bringt es mir den Fehlerspeicher zu löschen. Mir wegen können von mir beseitigte Mängel bis zur nächsten Insp. angezeigt werden oder liege ich da falsch?
Ach ja, kostet nur 39,90 €, aber erstens macht mich schon der Preis skeptisch und zweitens bin interessieren mich Eure Meinungen dazu.....

Beste Antwort im Thema

Wenns nur ums Auslesen geht, das kann man ja auch mit der Brems/Gaspedal Methode machen. Löschen geht zur Not auch mit Batterie abklemmen. Ich finde es also rausgeschmissenes Geld

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wenns nur ums Auslesen geht, das kann man ja auch mit der Brems/Gaspedal Methode machen. Löschen geht zur Not auch mit Batterie abklemmen. Ich finde es also rausgeschmissenes Geld

gibst nicht irgentein gerät an das ich mich selbst anschliesse um zu sehen was ich habe? spart dann den arztbesuch.😁

http://www.motor-talk.de/.../...er-auslesen-und-loeschen-t2517380.html

habe ich auch,bestens.

OP-Com ist echt super man darf nur nicht die mitgelieferte Soft nehmen dann kann man da einiges machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mann oh


OP-Com ist echt super man darf nur nicht die mitgelieferte Soft nehmen dann kann man da einiges machen!

Was ist denn OP-Com? Und was kann man damit mehr machen als auslesen und löschen?

Geräte entheiraten sämtliche Messdaten auslesen un noch viel mehr!

Hallo,
welche Software sollte man dann fürs OP-Com verwenden???
Und woher kan ich sie bekommen?

Mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von mann oh


Geräte entheiraten sämtliche Messdaten auslesen un noch viel mehr!

Da ich nicht soooo oft irgendwelche Geräte entheirate, interessiert mich genau das "noch viel mehr" 😁

Denn das Lesen der Zutaten auf ner Fax Liter-Dose halte ich für interessanter als irgendwelche Messdaten, an denen ich eh nichts ändern kann, auszulesen 😉

Kann die NORMA-Kiste das, was Du beschrieben hast oder redest Du von einer anderen Maschine, blicke nämlich gerade nicht mehr wirklich durch....

Zum Fehler auslesen und löschen gibt es einige Geräte schon ab 20euro bei ebay mehr würde ich nicht machen !!! ,mir würde nie einfallen mit so ein China Gerät /Laptop und Software irgendwas zu verändern .
Ein Auto mal eben aus dem Notprogramm holen um in die Werkstatt zu fahren ist eins über OBD an
der Software pfuschen steht auf einem anderen Blatt ,vor allem freut sich Opel wenn sie ein neues Steuergerät verkaufen können .

Hi.
Funktioniert die Software moDiag-expert beim Astra?
Hab die Suchfunktion bemüht, aber keine passende Antwort gefunden.

MFG Chris

Wo befindet sich das OBD genau?

Unter der Handbremse die Plastikabdeckung hochziehen.

um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:

so ein Discounter-Gerät lohnt sich für den Astra nicht.

Einfach Gas und Bremse drücken, Zündung (nicht Motor) anschalten und Fehler auslesen. Dafür braucht man kein Gerät.

Fehlercodeliste findet man hier im Internet. Und fertig....

OP-Com ist sinnvoll um die Motordaten auszulesen, wie z.B. LMM, Lamdawerte, Druck Turbolader usw....

Zitat:

Original geschrieben von mann oh


OP-Com ist echt super man darf nur nicht die mitgelieferte Soft nehmen dann kann man da einiges machen!

Welche Software meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen