Diagnosegerät aus der Bucht
Hallo,
wollte mir jetzt endlich ein OBDII zulegen für mein Cabrio (8H) 1.8T Motor BFB, kann mir einer sagen ob dies das richtige ist?
Diagnose Interface USB OBDII OBD Audi VW VAG COM 409.1
OBDII
MFG
Beste Antwort im Thema
B7 hin oder her ist eigenlich für den Threadersteller vollkommen wurscht. Er hat nen B6 Cabrio, er wollte wissen ob dafür ein 25 Euro Teil mit VAGCOM 4.09 geht, und ja das geht.
Und das ein 300 Euro VCDS alles kann ist mir auch klar, aber darum gings hier ursprünglich doch gar nicht.
Möchte sich der Threadersteller allerdings für die Zukunft wappnen, sprich für neuere Audimodelle vorsorgen, dann stimme ich natürlich zu ein aktuelles OBD mit VCDS zu kaufen 🙂 .
Rene´
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Windows 7 kann ich mir nicht vorstellen. Redaktionsschluss für 409.1 war ja 2004 (oder was steht bei Dir unter Copyright?)
Bei mir ist es XP und ME😰
Was nicht heisst, dass es unter Vista und 7 nicht auch laufen kann.
Wozu gibts die Kompatibilitätsmodi 😁
Zitat:
Original geschrieben von PETT
Hallo Juergen,was muss man fuer ein VCDS anlegen ?
In der Bucht werden die Stecker + Software ab >300 Euro gehandelt.Was machst Du alles mit Deinem VCDS, oder was hast Du dato schon alles damit gemacht.
Gruss Christian
Ich würde sagen ab 250 aufwärts mit HEX/CAN USB..
Gemacht habe ich damit schon einiges.. Neben diversen Messwerblöcken auslesen, verschiedene Codierungen, Freischaltungen usw.. Wenn man viele Leute mit Audis kennt, ergibt sich das 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Oh Mann rkiO,😠
die neue Version ist die 908.2 nicht die Uralt Version 409.1😮
Guten Morgen 😮
Einfach mal die erste Frage vom Themenstarter lesen🙂
Ähnliche Themen
Interessant wäre hier mal zu wissen was ich benötige um das mit einem Mac Book Pro mit OS X nutzen zu können. Gibt es da schon was? Lese immer nur was von Windows.
Gruß
schau halt einfach beim Hersteller auf die Homepage in die FAQ Punkt 1.8