Diagnosegerät aus der Bucht

Audi A4 B7/8E

Hallo,
wollte mir jetzt endlich ein OBDII zulegen für mein Cabrio (8H) 1.8T Motor BFB, kann mir einer sagen ob dies das richtige ist?
Diagnose Interface USB OBDII OBD Audi VW VAG COM 409.1
OBDII

MFG

Beste Antwort im Thema

B7 hin oder her ist eigenlich für den Threadersteller vollkommen wurscht. Er hat nen B6 Cabrio, er wollte wissen ob dafür ein 25 Euro Teil mit VAGCOM 4.09 geht, und ja das geht.
Und das ein 300 Euro VCDS alles kann ist mir auch klar, aber darum gings hier ursprünglich doch gar nicht.
Möchte sich der Threadersteller allerdings für die Zukunft wappnen, sprich für neuere Audimodelle vorsorgen, dann stimme ich natürlich zu ein aktuelles OBD mit VCDS zu kaufen 🙂 .

Rene´

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was für ein Baujahr haste denn ? Normalerweise sollte das OBD aus der Bucht funktonieren. Hatte so eins in meinem B6 und es funktionierte einwandfrei. Beim B7 brauchste z.B. fürs Motorsteuergerät eins was CAN unterstützt.

Rene´

Hallo Rene.

Meiner ist Bj. 2003 ob ich CAN-Bus habe oder nicht weiss ich nicht genau. Der "normale" A4 (Limo und Kombi) hatten im B6 noch kein CAN aber wie es mit dem 8H aussieht weiss ich leider nicht...

Hallo
der 8H hatte auch noch kein Can nur K1 K2
da gehen die billigen Interfaces aus der Bucht

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Hallo,
wollte mir jetzt endlich ein OBDII zulegen für mein Cabrio (8H) 1.8T Motor BFB, kann mir einer sagen ob dies das richtige ist?
Diagnose Interface USB OBDII OBD Audi VW VAG COM 409.1
OBDII

MFG

Vergiss diesen Billigsch.. für 20EUR. Com 409.1 ist eine Uraltsoftware und wird von Rosstech schon lange nicht mehr unterstützt. Und nur die läuft auf den Billigadaptern - oder auch nicht.

Schau mal beim Diagnose-Forum rein. Da hast Du alle Informationen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Vergiss diesen Billigsch.. für 20EUR. Com 409.1 ist eine Uraltsoftware und wird von Rosstech schon lange nicht mehr unterstützt. Und nur die läuft auf den Billigadaptern - oder auch nicht.
Schau mal beim Diagnose-Forum rein. Da hast Du alle Informationen.

Mit diesem Billigscheiß konnte ich bisher bei allen älteren Modellen auf alles Zugreifen und ohne Probleme ;-)

Nur bei meinem B7 geht leider nix :P

Das ist das Vertrackte: Man weiss nicht, bei welcher Konzernmarke und welchem Modell und welchem Baujahr es geht oder nicht geht oder nur mit Einschränkungen geht.
Ich schau nochmal bei meinen A2 Freunden.

Zitat:

Original geschrieben von rki0



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Hallo,
wollte mir jetzt endlich ein OBDII zulegen für mein Cabrio (8H) 1.8T Motor BFB, kann mir einer sagen ob dies das richtige ist?
Diagnose Interface USB OBDII OBD Audi VW VAG COM 409.1
OBDII

MFG

Vergiss diesen Billigsch.. für 20EUR. Com 409.1 ist eine Uraltsoftware und wird von Rosstech schon lange nicht mehr unterstützt. Und nur die läuft auf den Billigadaptern - oder auch nicht.
Schau mal beim Diagnose-Forum rein. Da hast Du alle Informationen.

Wer bei seinem B6(oder auch 4B)lediglich Fehlerspeicher und Messwerteblöcke auslesen, Grundeinstellungen, Anpassungen und Codierungen durchführen oder Logs erstellen möchte, für den reicht der 20Euro "Billigschrott" und VAG-Com allemal. Nicht jeder braucht den allerletzten Schrei auf dem aktuellstem Stand, dessen Funktionen man eh nie nutzt oder braucht.

Man kommt sogar wunderbar mit dem uralten VAG 1551 zurecht. Für was brauche ich das VAS 5052? Nur purer Luxus, wenn es lediglich bei einem B6 eingesetzt werden soll!

ok,ok,ok, wollte nur warnen.
Es scheinen sich sowieso einige Copyrightänderungen ergeben zu haben.
Wer bei Ross bischen rumklickt erfährt, dass das VAG-COM Release 409.1 als Name nicht mehr benutzt wird. Das Copyright endet 2004.
Stattdessen wird jetzt VCDS-Lite als Download angeboten mit gültigem Copyright. Kostet aber irgendwas um 100USD bei Ross. Nur zur Info.

Sogar beim B7 funzt dieses "Billigteil" weitestgehend bis auf ein paar Steuergeräte wie bei mir z.B. das Motorsteuergerät und die Leuchtweitenregulierung vom Xenon. Ansonsten komm ich überall rein, ist ein Bj 2006.

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Sogar beim B7 funzt dieses "Billigteil" weitestgehend bis auf ein paar Steuergeräte wie bei mir z.B. das Motorsteuergerät und die Leuchtweitenregulierung vom Xenon. Ansonsten komm ich überall rein, ist ein Bj 2006.

Rene´

Komisch, bei meinem geht nichts, außer wenn ich mich richtig erinnere das MotorSTG... kann meine OBD-Buchse einen weg haben? Oder einfach schlechtes Kabel erwischt? :-P

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Sogar beim B7 funzt dieses "Billigteil" weitestgehend bis auf ein paar Steuergeräte wie bei mir z.B. das Motorsteuergerät und die Leuchtweitenregulierung vom Xenon. Ansonsten komm ich überall rein, ist ein Bj 2006.

Rene´

Komisch, bei meinem geht nichts, außer wenn ich mich richtig erinnere das MotorSTG... kann meine OBD-Buchse einen weg haben? Oder einfach schlechtes Kabel erwischt? :-P

LG

Nein! 😉

Bei meinem 8H B7 Bj. 2008 komme ich auch fast nirgends mehr rein, mit den Billigteilen.

Mit dem orig. VCDS dagegen schon.

Die billigen reichen gerade noch bis zum B6.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Komisch, bei meinem geht nichts, außer wenn ich mich richtig erinnere das MotorSTG... kann meine OBD-Buchse einen weg haben? Oder einfach schlechtes Kabel erwischt? :-P

LG

Nein! 😉
Bei meinem 8H B7 Bj. 2008 komme ich auch fast nirgends mehr rein, mit den Billigteilen.
Mit dem orig. VCDS dagegen schon.
Die billigen reichen gerade noch bis zum B6.🙄
 

Was heist hier "Nein" ? Wenn es bei deinem B7 Bj 08 nicht geht ist das halt Pech, vielleicht wurde ja in der Zeit noch was verändert. Ich jedenfalls beim B6 nie Probleme gehabt irgendwo reinzukommen und beim jetzigen B7 Bj 2006 geht's teilweise wie oben schon geschrieben, mit Vagcom 3.11 und 4.09 .

Rene'

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209



Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Nein! 😉
Bei meinem 8H B7 Bj. 2008 komme ich auch fast nirgends mehr rein, mit den Billigteilen.
Mit dem orig. VCDS dagegen schon.
Die billigen reichen gerade noch bis zum B6.🙄

Was heist hier "Nein" ? Wenn es bei deinem B7 Bj 08 nicht geht ist das halt Pech, vielleicht wurde ja in der Zeit noch was verändert. Ich jedenfalls beim B6 nie Probleme gehabt irgendwo reinzukommen und beim jetzigen B7 Bj 2006 geht's teilweise wie oben schon geschrieben, mit Vagcom 3.11 und 4.09 .

Rene'

„NEIN“ heißt, dass moon 123 kein schlechtes Kabel erwischt hat und sein OBD2 keinen Weg hat! 😕 🙄

Und beim B7 kommst du weder in ein Motor/ Airbag/ ABS noch sonst irgendwo wichtiges Steuergerät hinein.

Rein kommst du mit VAG Com 3.11 und den Billigteilen ohne CAN nur ins Kombi, Radio, Komfort Steuergerät und den anderen unwichtigen Kram.😰 "Rein" kommen ist übrigends Änderungen vornehmen zu können, nicht nur rein schauen können.😉

Motor/ Airbag/ ABS Fehler bekommst du damit beim B7 jedenfals nicht ausgelesen.😰

Pech habe ich deswegen auch nicht, da ich das orig. VCDS mit der 908.2'er Software Besitze 😉 und sämtliche Funktionen nutzen kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


„NEIN“ heißt, dass moon 123 kein schlechtes Kabel erwischt hat und sein OBD2 keinen Weg hat! 😕 🙄
Und beim B7 kommst du weder in ein Motor/ Airbag/ ABS noch sonst irgendwo wichtiges Steuergerät hinein.
Rein kommst du mit VAG Com 3.11 und den Billigteilen ohne CAN nur ins Kombi, Radio, Komfort Steuergerät und den anderen unwichtigen Kram.😰 "Rein" kommen ist übrigends Änderungen vornehmen zu können, nicht nur rein schauen können.😉
Motor/ Airbag/ ABS Fehler bekommst du damit beim B7 jedenfals nicht ausgelesen.😰
Pech habe ich deswegen auch nicht, da ich das orig. VCDS mit der 908.2'er Software Besitze 😉 und sämtliche Funktionen nutzen kann.😁

Haha! Es ist noch viel geiler ^^

Bei mir gehen die besagten genau NICHT :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen