Diagnosegerät aus der Bucht

Audi A4 B7/8E

Hallo,
wollte mir jetzt endlich ein OBDII zulegen für mein Cabrio (8H) 1.8T Motor BFB, kann mir einer sagen ob dies das richtige ist?
Diagnose Interface USB OBDII OBD Audi VW VAG COM 409.1
OBDII

MFG

Beste Antwort im Thema

B7 hin oder her ist eigenlich für den Threadersteller vollkommen wurscht. Er hat nen B6 Cabrio, er wollte wissen ob dafür ein 25 Euro Teil mit VAGCOM 4.09 geht, und ja das geht.
Und das ein 300 Euro VCDS alles kann ist mir auch klar, aber darum gings hier ursprünglich doch gar nicht.
Möchte sich der Threadersteller allerdings für die Zukunft wappnen, sprich für neuere Audimodelle vorsorgen, dann stimme ich natürlich zu ein aktuelles OBD mit VCDS zu kaufen 🙂 .

Rene´

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Haha! Es ist noch viel geiler ^^

Bei mir gehen die besagten genau NICHT :-D

Wenn bei dir gar nichts geht, liegt höchstwarscheinlich ein Hardware Konflikt vor. Dein PC/Notebook erkennt das Interface als Maus an, drum funst es nicht.🙄

Du musst die Boot.ini ändern mit dem Eintrag: noserialmice:com1😉

Dann müsstest du wenigstens beim B7 wieder ins Kombi kommen.

Welche Version vom Interface hast du? USB oder Seriell

Iss ja toll. Dann muss man erst gefühlt 100.000 postings lesen, um das zu erfahren. Gibt es hier nicht mal einen Kompetenten, der erklären kann, welche Software läuft und auf welcher Hardware, Ross oder Nicht-Ross, welches A4-Modell, welche Settings?
Es ist frustrierend, das alles häppchenweise zu lesen.
Oder kann man so eine Übersicht wegen Produktvielfalt nicht erstellen?

Hallo,

ich persönlich habe direkt zum VCDS gegriffen - 100% kompatibel auch für die Zukunft, aber natürlich deutlich teurer.
Die Ebay-Versionen waren für mich persönlich keine Alternative, aber man liest ja von vielen, bei denen alles halbwegs nötige beim B6 damit funktioniert. Leider geht´s auch bei vielen nicht - woran das liegt scheint wohl niemand so wirklich zu wissen.

Klar ist, dass man bei Billigversionen wohl keinen Support bekommt - aber - wenn man es einfach versucht und sich damit abfindet notfalls das Geld in den Wind geschossen zu haben (was ja nun wirklich nicht die Welt ist), dann würd ich es doch einfach mal ausprobieren.. Im Zweifelsfall kannst du das VCDS immer noch kaufen.

Gruß Jürgen

Hallo Juergen,

was muss man fuer ein VCDS anlegen ?
In der Bucht werden die Stecker + Software ab >300 Euro gehandelt.

Was machst Du alles mit Deinem VCDS, oder was hast Du dato schon alles damit gemacht.

Gruss Christian

Ähnliche Themen

Schaut Euch diese beiden Links an, dann wisst Ihr, welche Version für wieviel Geld zu bekommen ist.
Für die meisten dürfte VCDS Lite völlig genügen.

http://www.ross-tech.com/vag-com/vag-functions.html

http://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/index.html

Für weitere Infos müsst Ihr Euch halt durchhangeln.
Das Manual kann man kostenfrei downloaden.

Preise sind in USD. In EUR halt entsprechend weniger.

Leider kostet es in EUR praktisch gar nicht weniger als in USA in USD. Die dummen Europäer werden wieder mal zur Melkkuh!!!

Joki

Joki Bär,
iss ja gut.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Wenn bei dir gar nichts geht, liegt höchstwarscheinlich ein Hardware Konflikt vor. Dein PC/Notebook erkennt das Interface als Maus an, drum funst es nicht.🙄
Du musst die Boot.ini ändern mit dem Eintrag: noserialmice:com1😉
Dann müsstest du wenigstens beim B7 wieder ins Kombi kommen.
Welche Version vom Interface hast du? USB oder Seriell

Benutze ein "billig"-Teil ( USB ) ^^

Somit nicht ComPort 1, bei mir ist alles auf 3 eingestellt...

Bei meinem Seat Leon ( Ohne Can ) ging alles..

Nur mein B7 streikt hehe...

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Wenn bei dir gar nichts geht, liegt höchstwarscheinlich ein Hardware Konflikt vor. Dein PC/Notebook erkennt das Interface als Maus an, drum funst es nicht.🙄
Du musst die Boot.ini ändern mit dem Eintrag: noserialmice:com1😉
Dann müsstest du wenigstens beim B7 wieder ins Kombi kommen.
Welche Version vom Interface hast du? USB oder Seriell
Benutze ein "billig"-Teil ( USB ) ^^

Somit nicht ComPort 1, bei mir ist alles auf 3 eingestellt...

Bei meinem Seat Leon ( Ohne Can ) ging alles..

Nur mein B7 streikt hehe...

LG

Ab dem B7 wirst du nicht um ein neues VCDS rum kommen. Meines hat 354,50,- inkl. Versand gekostet und funktioniert jetzt und für die Zukunft ohne Probleme. Wenn du Sicherheitsrelevante Fehler auslesen möchtest, führt kein anderer Weg daran vorbei.

Wenn du nur deinen Service und Kleinigkeiten machen möchtest, kommst du auch mit deinem Billigteil wieder rein, wenn du den Hardware Konflikt gelöst hast.

Im VW Forum wird irgendwo berichtet, dass du den USB Port für das Billig- USB Interface ohne Gerätetreiber (der beim 3.11er VAG Com ja nicht dabei ist) auf Com1 stellen musst, damit es nicht als Maus erkannt wird und dazu die Boot.Ini ändern. Dann wird es auch im B7 wieder teilweise funktionieren, alles was halt nicht über den Can Bus läuft, so wie bei mir bis vor Kurzem noch mit dem alten 3.11 und einem Billig Interface.

Aber die Zeit der Uraltsoftware 3.11 geht zu Ende, da die alten Kisten langsam aussterben.

P.S. Mit den Billig USB Interfaces hat es sehr oft (öfters als die Com1 Versionen) Hardware Konflikte (mal funktionierten sie, mal nicht) mit dem PC/Notebook gegeben, was nur die wenigsten in den Griff gekriegt haben.🙄

B7 hin oder her ist eigenlich für den Threadersteller vollkommen wurscht. Er hat nen B6 Cabrio, er wollte wissen ob dafür ein 25 Euro Teil mit VAGCOM 4.09 geht, und ja das geht.
Und das ein 300 Euro VCDS alles kann ist mir auch klar, aber darum gings hier ursprünglich doch gar nicht.
Möchte sich der Threadersteller allerdings für die Zukunft wappnen, sprich für neuere Audimodelle vorsorgen, dann stimme ich natürlich zu ein aktuelles OBD mit VCDS zu kaufen 🙂 .

Rene´

Hier gibs die Guten Teuren
VAG OBD Diagnose Tools

Ich habe mir für mein B6 ein Billiges OBD 409.1 Kabel für unter 10,- aus der Bucht ergattert und Benutze es mit Verschiedene Software welche ich auf dieser Seite Gefunden habe.

Hallo,
danke mal für die vielen Antworten. Da ich das Auto noch ein paar Jahre (denke mal noch 3) behalten werde, werde ich mir das Billigteil besorgen. Für meine Zwecke (Fehler auslesen und falls nötig löschen oder mal den einen oder anderen Wert den ich hier im I-Net finde wie z.B. Durchschnittsverbrauch anpassen sollte dann ja auch mit dem von mir gezeigten Produkt möglich sein.

So sehe ich auch ob ich es überhaupt viel benutze denn ich möchte nicht +/- 350 € ausgeben um dann festzustellen dass ich das Teul eigentlich gar nicht brauche ;-)

Ach ja noch eine Frage ist das Programm unter Windows Visat und Windows 7 zu installieren oder nur unter Windows XP? Darüber findet man leider relativ wenig beim besagten Verkäufer.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Ach ja noch eine Frage ist das Programm unter Windows Visat und Windows 7 zu installieren oder nur unter Windows XP? Darüber findet man leider relativ wenig beim besagten Verkäufer.

MFG

Die 3.11er ging bei mir nur beim XP noch, die neue auch mit Win7😉

Windows 7 kann ich mir nicht vorstellen. Redaktionsschluss für 409.1 war ja 2004 (oder was steht bei Dir unter Copyright?)
Bei mir ist es XP und ME😰
Was nicht heisst, dass es unter Vista und 7 nicht auch laufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen