Diagnose kabel
hallo
ich will für meinen golf iv einen diagnose kabel kaufen womit ich fast alles machen kann
fehler auslesen
programieren
anlernen
usw.
was könnt ihr mir empfehlen
habe das gefunden
19 Antworten
Hallo,
Du kannst das Verlinkte kaufen, jedoch kannst Du damit nicht alles Gewünschte machen.
Anlernen oder Stellglieddiagnose z.B. geht nicht.
Außerdem würde ich mir überlegen, ob Du wirklich noch ein RS232 Interface kaufen solltest.
USB ist, entgegen vieler Gerüchte, schon zuverlässig für Diagnose und vor allem kompatibel mit neuen Notebooks.
Lies Dir das Handbuch von wbh diag 0.88 durch, dann weisst Du was geht und was nicht.
Gruß
Warum sollte man damit nicht anlernen können? So ein Kabel besitze ich auch mit einer alten VAG-COM Version, sei es nun die Drosselklappe oder wie zuletzt die Komfort-Öffnung der Fensterheber, konnte alles damit machen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Warum sollte man damit nicht anlernen können? So ein Kabel besitze ich auch mit einer alten VAG-COM Version, sei es nun die Drosselklappe oder wie zuletzt die Komfort-Öffnung der Fensterheber, konnte alles damit machen.
Du hast also mit der Freewareversion die Drosselklappe angelernt? 😁
Die Fensterheber hast Du übrigens codiert oder was auch immer Du mit Komfortöffnung meinst. Werte Anpassen könntest Du auch.
Oder hast Du tatsächlich eine alte Vollversion? Das Interface kann natürlich alles mit der Vollversion. Aber denkst Du der TE hat die?
Gruß
Zitat:
Du hast also mit der Freewareversion die Drosselklappe angelernt? 😁
Wo steht das?
Zitat:
Aber denkst Du der TE hat die?
Das war hier nicht gefragt, ich denke das programm wird für den TE die kleinere Sorge sein. Du sagst mit dem Kabel kann man diverse Sachen nicht machen, was schlichtweg falsch ist. Zwar ist es Glückssache ob immer alles kompatibel ist (Auto -> Kabel -> Software), aber wenn es kompatibel ist hat man mit dem Kabel alle Möglichkeiten.
Zitat:
Die Fensterheber hast Du übrigens codiert
Entschuldige, ich wollte nur nicht anfangen klugzuscheißen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wo steht das?Zitat:
Du hast also mit der Freewareversion die Drosselklappe angelernt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das war hier nicht gefragt, ich denke das programm wird für den TE die kleinere Sorge sein. Du sagst mit dem Kabel kann man diverse Sachen nicht machen, was schlichtweg falsch ist. Zwar ist es Glückssache ob immer alles kompatibel ist (Auto -> Kabel -> Software), aber wenn es kompatibel ist hat man mit dem Kabel alle Möglichkeiten.Zitat:
Aber denkst Du der TE hat die?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Entschuldige, ich wollte nur nicht anfangen klugzuscheißen 😉Zitat:
Die Fensterheber hast Du übrigens codiert
Ich habe schon öfter bemerkt, dass Du absolut nicht zwischen den Zeilen lesen kannst und alles buchstabengetreu brauchst oder willst.
Aus Deiner Sicht hast somit natürlich Du recht und ich unrecht. 😁
Gruß
Du solltest nicht merken was ich kann/will/nicht kann, sondern einfach dem TE helfen und seine Fragen beantworten, und so wie du es beantwortet hast, hat ihm das nicht weiter geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Du solltest nicht merken was ich kann/will/nicht kann, sondern einfach dem TE helfen und seine Fragen beantworten, und so wie du es beantwortet hast, hat ihm das nicht weiter geholfen 😉
Ja Genau. Du hast vollkommen recht. Mein Fehler. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Warum sollte man damit nicht anlernen können? So ein Kabel besitze ich auch mit einer alten VAG-COM Version, sei es nun die Drosselklappe oder wie zuletzt die Komfort-Öffnung der Fensterheber, konnte alles damit machen.
Braucht man für die Komfortöffnung tatsächlich dieses alte Dos Programm und ein serielles Interface wie es irgendwo beschrieben steht oder geht das mittlerweile auch anders??
Zitat:
Original geschrieben von tafka_(ME)
Braucht man für die Komfortöffnung tatsächlich dieses alte Dos Programm und ein serielles Interface wie es irgendwo beschrieben steht oder geht das mittlerweile auch anders??
das ist mittlerweile nicht anders.
So nun mal ein kleien Rat von einem Fachmann.
Finger weg von dem billigen Produkt aus dem Link.
1. Es unterstützt nicht alle Funktionen.
2. Es handelt sich hier um einen billigen Oktokoppler
USB Anschluss ???
Nein ! Bleib bei der Rs 232, es gibt keine USB variante die jede Funktion die z.B. mit VAG Com oder Modiag möglich wäre auch wirklich unterstützt. Jeder der was anderes sagt der hat keine AHNUNG !!... weil er bisher noch nicht alle Funktionen genutzt hat.
Qualität hat seinen Preis, dürfte ja auch klar sein.
Wenn Du was vernünftiges aus dem Netz kaufen willst dann nimm das AVG mit Modiag System.
PS: für Comfortschl. braucht man nicht das alte System im Dos Modus !!
Zitat:
1. Es unterstützt nicht alle Funktionen.
Welche nicht? Würd ich gerne mal probieren, hatte bislang noch absolut keine Probleme.
Zitat:
Wenn Du was vernünftiges aus dem Netz kaufen willst dann nimm das AVG mit Modiag System.
Link? Infos? Irgendwas?
Zitat:
PS: für Comfortschl. braucht man nicht das alte System im Dos Modus !!
Sondern?
😕 😕 😕 Du sprichst in Rätseln 😉
ich benutze seit einigen jahren VCDS vormals VAG Com, von K..N aus der schoenen Swiss, darf man ja keine Schleichwerbung machen
war glaub ich 360 Euro billig. aber so oft bekannten und freunden ausgeholfen. Gehst zu VW Bosch je nach dem 10 oder 20 euro faellig oder auch mal kostenlos .
Ausserdem bist dann unabhaengig.
In so vielen threads wurde darueber diskutiert hin und her .. auch langsam satt dieses thema
Qualitaet hat seinen preis wenn du alles machen willst
kaufst dir mal nen 5 er golf dann muss es can bus unterstuetzen und das koennen die dann nimma .. ein paar freunde hatten selbe meinung billiges kabel . hatten teilweise keine verbindung , hatte sich aufgehaengt . usw usw ....
die haben die dinger in den muell geworfen und reden nicht mehr ueber diesen fehlgriff ...
Also bevor ich für ein Kabel bzw. ein Paket welches ich 10x im Jahr nutze 360 Euro ausgebe, fahr ich lieber 5x wegen Sachen die angeblich nicht klappen nach VW und drück denen jedes mal 5 Euro in die Hand.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also bevor ich für ein Kabel bzw. ein Paket welches ich 10x im Jahr nutze 360 Euro ausgebe, fahr ich lieber 5x wegen Sachen die angeblich nicht klappen nach VW und drück denen jedes mal 5 Euro in die Hand.
So kann man es auch sehen weil wenn man das VCDS nur paar mal im Jahr braucht dann sind 360 Euro ein Wort! Und da beim G4 die Möglichkeit mit dem "billigen" Interface vom Auktionshaus in Verbindung mit einer "alten" V**-C** Version gegeben ist, warum dann nicht nutzen?
@TE:
Früher reichte mir auch ein Auktionshaus USB Interface und ein serielles für die anderen Sachen.
Also wenn es funktioniert dann kaufen!
Sobald man jedoch was an den neuen Modellen machen will, kommt man nicht mehr um einen der VCDS Distributoren herum! Für das reine CAN-Interface ohne KKL sind dann 250 Euro und mit KKL 360 Euro fällig. Die 360 haben mir auf den ersten Moment auch weh getan aber Wert ist es das auf jeden Fall. Und man kann eigentlich froh sein das man sowas als Privatmann zu relativ günstigem Preis kaufen kann.
Weil wenn man komplett vom Freundlichen mit ihren tollen VAS Tester abhängig wäre dann Gute Nacht! Von dem "Personal" vor dem Tester mal abgesehen...
@schraubenkopf:
Was funktioniert denn bitteschön via USB nicht?
Ich nutze ein VCDS HEX+CAN&KKL+CAN USB Interface und es geht alles was VCDS anbietet!
Und Dir ist schon klar das die neuen Notebooks eigentlich keine RS232 Schnittstelle mehr haben und man somit wieder adaptieren muß!